Grundlegende 3D-Techniken
-
Hallo,
in der Schule sollen ich und ein Kollege ein Referat über 3D-Grafik machen.
Was wir genau machen ist uns überlassen.Wir haben uns gedacht dass ich ein kleines Demo-Programm schreibe wo grundlegende Techniken erklärt werden.
Was ich mir vorgenommen habe:
- Wie wird ein 3D-Objekt erzeugt
- Was ist ein Vertex
- Texturen
- Flat Shading und Gouraud Shading
- Antialiasing
- evt. Licht
Was fehlt in dieser Liste?
Es soll wirklich nur Grundlegendes sein, selbstprogrammierte Pixel Shader gehen zu weit.Tubos
-
Die 3D zu 2D Projektion fehlt.
-
Ich finde, dass Anti-Aliasing nicht richtig dazu passt.
Am allerwichtigsten ist meiner Meinung nach die Mathematik, die dahinter steckt, also 3D-Transformationen (Multiplikation einer 4x4-Matrix mit einem Vektor etc.).
-
Ich finde, dass Anti-Aliasing nicht richtig dazu passt.
Gewissermaßen stimmt das, aber wir haben Anti-Aliasing im Unterricht kurz angeschnitten; deshalb will ich es auch in der Praxis zeigen.
Am allerwichtigsten ist meiner Meinung nach die Mathematik, die dahinter steckt, also 3D-Transformationen (Multiplikation einer 4x4-Matrix mit einem Vektor etc.).
Naja, so ins Detail möchte ich nicht gehen. Vor allem weil die Matrizenrechnung in der Schule ca. ein Jahr her ist...da kann sich doch kein Mensch mehr erinnern
Ich denke aber, wir werden wohl kurz erklären wie Transformationen durch eine Matrix beschrieben werden können.
-
Yo, bevor Du auf AA eingehst, solltest Du lieber erklären, warum man generell filtert (bilinear, trilinear, anisotropisch) (- vielleicht ein paar Screenshots von alten PS-Spielen oder Doom oder so dabei zeigen) - Du mußt ja nichtmal genau auf die Verfahren eingehen.
-
Naja, aber das sind ja alles Sachen, die die Rendering-Qualität betreffen.
Gehört irgendwie nicht zu Grundlegenden 3D Techniken, find ich.Also anschließende Schülerdiskussion schlage ich übrigens einen herzhaften Direct-X gegen OpenGL War vor
-
SeppSchrot schrieb:
Also anschließende Schülerdiskussion schlage ich übrigens einen herzhaften Direct-X gegen OpenGL War vor
Auf was für eine Schule gehst du, dass du davon ausgehen kannst, dass die Leute überhaupt den Unterschied zwischen DX und GL kennen ?
-
Auf was für eine Schule gehst du, dass du davon ausgehen kannst, dass die Leute überhaupt den Unterschied zwischen DX und GL kennen ?
Ich gehe in eine Höhere Technische Lehranstalt für Informationstechnologie, und dort weiß jeder zumindest dass es OpenGL und DirectX gibt (obwohl kaum einer weiß worin sich die beiden unterscheiden)
-
Ich würde Antialiasing rauslassen, da es bestimmt schon ein ganzes Referat füllen würde wodurch es denn im Endeffekt zum Aliasing kommt.
Licht ist auch so ein Thema. Da könnte man praktisch über einzelne Aspekte regelrecht Seminare halten, ich denke ihr werdet da die Einzelthemen nur kurz anschneiden, ansonsten kommt das bestimmt zeitlich gar nicht hin.
Was ich damit sagen will, guckt lieber dass ihr die "Basics" gut abdeckt und den ganzen höheren Kram entweder gar nicht ansprecht oder nur sagt, dass es ihn gibt und halt so lala. Und die Basics sind halt nun was TomasRiker angesprochen hat: Wie projeziere ich 3D-Information auf einen 2D-Schirm - halt mit allen Schikanen. Das ist schon genug Stoff würde ich sagencya
liquid