[Such] DOS Engine
-
Hi,
ich suche seit Monaten eine gute DOS Engine, also eine Engine die unter einer Eingabeaufforderung (DOS) läuft. Wie könnte man die gut beschreiben, also ihr kennt doch bestimmt von früher diese DOS Spiele mit diesen Setups und so'n Engine such ich, leider bis her vergebens. In einer anderen Hinsicht entdecke ich häufiger Win32 API ähnliche Engine wie QT (by Trolltech) oder generelle Spiele - Engines.
Bedanke mich im Voraus!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich denke Allegro sollte das bieten was du suchst, schau mal in der Grafik-FAQ!
MfG SideWinder
-
Schau dir doch mal diesen TurboVision Port an:
http://tvision.sourceforge.net/#wtv
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Spiele-/Grafikprogrammierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Was jetzt? Eingabeaufforderung oder DOS? Entscheide dich. Eingabeaufforderung hatten wir mal Contest mit schön viel Source gemacht.
Bye, TGGC (Denken, und gut ist.)
-
Hi,
Eigenaufforderung ist ja eigentlich DOS und das meinte ich ja :)! Ich werd mir mal jetzt die Vorschläge anschauen.. Also Allgro habsch ausprobiert mal, aber ist nicht so das was ich suche!
-
Spielgrips schrieb:
Hi,
Eigenaufforderung ist ja eigentlich DOS und das meinte ich ja :)! Ich werd mir mal jetzt die Vorschläge anschauen.. Also Allgro habsch ausprobiert mal, aber ist nicht so das was ich suche!
omg nein.
DOS ist ein veraltetes Betriebssystem bei dem man direkten Zugriff auf Interrupts und Hardware hat.
Die Win32-Konsole ist eine Konsole unter Windows die den textbasierten Betriebssystemteil von Windows repräsentiert, sie kann mit WinAPI-Funktionen bedient werden.Siehe auch: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39767
MfG SideWinder
-
Also mit Turbo Vision habe ich das gefunden was ich wollte, aber ich weißßß nicht wie man es installllieerrrt...
-
Du hast den DJGPP Compiler?
-
Ich habe Microsoft Visual C++ 6 und ich weiß einfach nicht wie man das dort so einrichtet das der MS Compiler es kapiert, aber bisher zeigt er immer nur an, das dieses global funktion externales Symbol bla bla bla nicht gebe...
Sowas wie'n Installer gibs heut nicht :)?
-
Ich platz gleich!
Du wurdest ja wohl mehrmals gefragt, ob du unter Dos oder Windows programmieren willst.
Und der VC gehört ja wohl eindeutig in die zweite Gruppe.Auf jeden Fall brauchst du für Dos-Programme einen 16-Bit Compiler.
Und den findest du in der FAQ.
-
Naja, ich möchte C++ Programme schreiben die dann per win32 console die DOS Engine nutzt, um die Ausgaben etwas grafischer zu gestalten statts mit schwarz/weiß sich zu begnügen :)!
-
@SeppSchrot: Ich glaube eher, er will für die Konsole mit dem MSVC programmieren, dann ist Turbo Vision natürlich nichts. Dann ist zB Allegro etwas für ihn, habe ich zwar schon gepostet aber nunja
MfG SideWinder
-
Wenn du Win32 Programme schreibst, kannst du nicht auf der "DOS-Engine" aufsetzen.
Das heißt aber nicht, dass es nicht möglich ist, farbige Zeichen auszugeben.
Startpunkt:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dllproc/base/character_mode_applications.aspOder die erschöpfenden Artikel in der FAQ dazu.
-
Mhh, also auf den farbigen Text bin ich nicht so scharf. Ich möchte einfach solche farbigen Programme schreiben. Weil generell DOS benötigt man ja nicht. Und genaue diese Turbo Vision repräsentiert mein Wunsch, auf die Engine bezogen :D!
Das einzige schwierige ist, diese include files in MSCV 6.0 zu bekommen, wenn ich es kompilieren möchte, dann sagt er irgedwas was ich schon im mein vorigen Thread geschrieben habe.
Also sollte ich diese Include - Files mit dem "DJGPP" Compiler nutzen?
-
DOS-Engine:
ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/source/doomsrc.zipDOS Setup:
ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/source/idsetup.zipDOS IPX Network Driver:
ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/source/ipxsrc.zipDOS RS232 Network Driver:
ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/source/sersrc.zip"Echte" 3D-Engine unter DOS:
ftp://ftp.idsoftware.com/idstuff/source/q1source.zip
-
Und Doc's und Handbücher sind wohl nicht im Angebot vorhanden :)?