C++ schreibfehler ????
-
TENYUN schrieb:
Weiß jrmand was an dieser zeile falsch ist
printf("In Add(), erhalten " << x << " und " << y << "\n");
Alles ist daran falsch. Du musst dich schonmal entscheiden, ob du mit printf/stdio arbeiten willst oder mit den IOStreams. Wenn du das getan hast, guckst du dir an, wie es funktioniert. Man kann nicht sinnlos irgendwas hinschreiben und hoffen, dass es schon irgendwie hinhauen wird -- jedenfalls nicht in C++.
er sagt " Illegal use of pointer " was bedeutet das?
Das heißt, dass der << Operator nicht mit Pointern verwendet werden kann, aber das wirst du sowieso noch nicht verstehen.
Und kann mir jemand ein anderes Symbol für " cin " sagen da sagt er nämlich " Unddefined symbol ´cin´ ".
cin ist ein Symbol im Namensraum std, was aber nur verfügbar ist, wenn du den <iostream>-Header inkludiert hast. Konkret:
// entweder: #include <iostream> ... std::cin >> x; // oder #include <iostream> using namepace std; ... cin >> x;
-
Danke der erste vorschlag hat funktioniert.
-
He Bashar dein erster vorschlag zu ´cin´ hat nicht funktioniert und der zweite nur zum teil der fehler mit dem ´cin´ ist weg aber dafür sagt er jetzt
" Invalid use of namespace ´namepace´ " zu " using namepace std; "
-
Guck mal scharf hin, vielleicht hab ich mich ja bei dem Wort vertippt ...
-
Wenn ich " using namespace std; "ein gebe sagt er " Namespace name expected "
-
#include <iostream> vergessen? Falls nicht, ist dein Compiler wahrscheinlich museumsreif, aber sowas soll ja vorkommen.
-
-
Sry das ich noch mal frage aber ich hab einen fehler in dieser Zeile
printf("c wurde gesetzt auf " c;
ich hab ihn schon mal rausgekrigt aber nicht gespeichert.
-
ich empfehle hier ersteinmal folgendes:
1. einen neuere ide + compiler (z. b. dev-c++ 4.9.9.0)
2. ein gutes c++-buch oder wahlweise c-buch(hat bei mir auch geholfen
)
/EDIT: siehe postings weiter unten - dev-c++ ist natürlich eine ide
-
ich hab den Dev-c++ 4.9.9.1 ich glaub schon das der gut genug ist aber welches Buch empfielst du den? (Titel und oder ISBN)
-
Lars Hupel schrieb:
ich empfehle hier ersteinmal folgendes:
1. einen neueren compiler (z. b. dev-c++ 4.9.9.0)Dev-C++ ist aber kein Compiler, sondern lediglich eine IDE.
GCC (MinGW)
-
KAPIERT es büdde endlich, dass Dev-Cpp "nur" ne IDE is. UND dass es etwas benutzt (uiiii): MinGW als Compiler....
@TENYUN: *sprachlos*
*nick* ja, so waren wir mal *zu den spezis guck*
-
*schäm* tschuldigung für den fehler *schäm*
ich meinte natürlich, eine neue ide + compiler
sry für eventuelle verwirrungen
mir ist natürlich der unteerschied zw. ide und compiler klar...@tenyun: guck dir mal die bücher von addison-wesley oder markt & technik an. oder du guckst bei http://tutorial.schornboeck.net/. echt gute einführung in c++. ansonsten, wenn du mit dem borland c++ builder arbeiten willst: mitp Verlag, c++ für kids (stör dich nich am titel, das buch ist klasse, vielleicht ein bisschen kindisch, aber: man lernt sehr viel!) (24,95), mit vollversion vom bcb6 personal edition (ohne aufpreis dabei!)
-
markt+technik: www.mut.de
-
Wen ich jetzt kompiliere zeigt er mir "cc1pcc1plus.exe unrecognized option `-fdollar-in-identifiers' " an aber ich weis nicht was das bedeutet kann mir da jemand helfen?
-
Nun, das bedeutet wahrscheinlich, dass es diese Option nicht gibt. Du solltest sie deshalb wegmachen.
-
nur mal so ganz nebenbei: der thread ist im komplett falschen forum..
und noch mal so ganz nebenbei: was findet ihr so cool an büchern? (okee, wenn man nen 56k-anschluss hat, ists vielleicht billiger), aber sonst sind die tutorials wirklich voll edel!
(mehr gibts beim klick links oben auf "tutorial". ausserdem gibts 570-seitige-pdfs zum downloaden.. da kann man sich doch wirklich die bücher ersparen, oder?)