Mac mini



  • Nettes Teil wobei mir ein Powerbook G5 als Messehighlight irgendwie lieber gewesen wäre. Naja den Mac für arme Studenten muss es halt auch geben :p



  • http://fun.drno.de/pics/macs/apple_iMer.jpg

    Spannende Produkte von Apple 😉
    Wenn das ding nicht so teuer wäre, oder
    ich mehr Geld hätte, würde ich es mir kaufen 🙂

    Devil



  • Ich frag mich echt was jeder hier mit einem Mac will.
    Ich möchte meinen 50% wissen nicht wie sie ihn richtig bedienen sollen (und ich zähl da auch zu)

    Nur weil die Teile ein feines Design haben wird da so ein Hype drum gemacht..
    Ich kanns nicht verstehen.

    Der iMer ist ja noch cool :p aber warum muss jetzt wieder jeder einen Mac haben 😕



  • C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:

    Ich frag mich echt was jeder hier mit einem Mac will.
    Ich möchte meinen 50% wissen nicht wie sie ihn richtig bedienen sollen (und ich zähl da auch zu)

    Nur weil die Teile ein feines Design haben wird da so ein Hype drum gemacht..
    Ich kanns nicht verstehen.

    Der iMer ist ja noch cool :p aber warum muss jetzt wieder jeder einen Mac haben 😕

    Warum fragst Du? Gut einige Punkte für Mac:

    1. Design
    2. Hardware und Software aus einer Hand -> alles läuft ohne Stress
    3. geiles Betriebssystem: coole Oberfläche, benutzbare Shell, ...
    4. Linux läuft auch drauf
    5. Rechner sind leise
    6. Mit den Teilen kann man sogar Frauen beeindrucken
    7. meine Erfahrungen bisher mit Apple Produkten: durchweg gut

    Ich persönlich finde den miniMac uninteressant und auch nicht soo billig. Kauf Dir mal eine Bluetooth Apple Maus und Tastatur und nen Moni dazu, dann biste auch bei gut Kohle. Ich tendiere eher zu einem IMac 5 und werde mir diesen auch demnächst holen!!



  • also, ich will keinen Mac kaufen. ich weiß gar nicht was ich damit anfangen soll? Außer ein Paar Videos mit Quicktime abzuspielen.

    Design ist ja toll, aber man kann an dem Ding überhaupt nicht schrauben! Und der ganze Kabel-Wirrwarr würde mir auch fehlen.



  • C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:

    Ich frag mich echt was jeder hier mit einem Mac will.
    Ich möchte meinen 50% wissen nicht wie sie ihn richtig bedienen sollen (und ich zähl da auch zu)

    Muss man an einem Mac auch nicht wissen, den kann man ohne Informatikstudium bedienen 😃

    Nur weil die Teile ein feines Design haben wird da so ein Hype drum gemacht..
    Ich kanns nicht verstehen.

    Nicht nur das Design zählt. Apple ist seit Jahrzenten ein Innovationstreiber. Stichworte:
    G5 -> BTX-Formfaktor, wartungsfreie Wasserkühlung, Multiprozessor, 64 Bit.
    Mac OS X -> Benutzerfreundliches Unixbasiertes OS, User arbeiten standardmäßig mit eingeschränkten Rechten, Exposé.
    Music Store -> Songs für 99 Cent in Europa, legales entfernen der DRM-Technik.

    So geht das endlos weiter, egal wo du hinsiehst. Während andere auf Rückwärtskompatibilität setzen schaut Apple auf neue Technologien und die meisten anderen machen es früher oder später nach.



  • C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:

    Ich frag mich echt was jeder hier mit einem Mac will.
    Ich möchte meinen 50% wissen nicht wie sie ihn richtig bedienen sollen (und ich zähl da auch zu)

    Arbeiten natürlich. MacOS X ist absolut deppensicher zu bedienen und Macs funktionieren einfach; kaufen, anstecken und dann damit arbeiten, bis man gerne einen neuen haben möchte.

    Nur weil die Teile ein feines Design haben wird da so ein Hype drum gemacht..

    Nein, das stimmt nicht, die Dinger sind nicht nur optisch schöner sondern auch wesentlich aufgeräumter und technisch schöner designed als dieser x86-Schrott den wir alle aus Kostengründen verwenden.

    Der iMer ist ja noch cool :p aber warum muss jetzt wieder jeder einen Mac haben 😕

    Naja, ganz einfach, ich würde auf meinem GNU/Linux laufen lassen, die Windows-Fans hätten MacOS-X, das in jeder Hinsicht viel schöner ist als Windows, aber immer noch klickibunti.

    Und die Teile sind wirklich verdammt leise und schnell, hattest Du schonmal das Vergnügen, an einem G5 zu arbeiten?



  • mhh nö glaub nicht, hab nur schon mal vor einem dieser 17" Schreibtischlampen gesessen 🙂



  • C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:

    mhh nö glaub nicht, hab nur schon mal vor einem dieser 17" Schreibtischlampen gesessen 🙂

    Ich hab jetzt glatt "Schreibtischschlampen" gelesen und wollte schon protestieren. 😃



  • 🙄 jetzt wo du es sagst ... 😃



  • nman schrieb:

    [
    Naja, ganz einfach, ich würde auf meinem GNU/Linux laufen lassen...

    Why? die meinsten GNU programme kannste auch auf MacOS laufen lassen. Sogar X11 läuft. Manche sachen muss man zwar selbst compilieren, aber das is ja wohl kein prob.

    was mich beim MiniMac stört is das er keinen audio-eingang hat.. D.h. ich muss mit ein USB Headset kaufen, wenn ich skype ect. machen möchte ( wenns überhaut eins für den mac gibt), und es sind beide USB-ports dann belegt ( einer maus/tastatur( geht bei mac tastatur über einen port) und einen Headset... und wo packe ich dann meinen USB drucker dran?



  • imho hat die MAC Tastatur doch 2 USB Ports am Keyboard selbst oder? Da kannste doch das Headset dran packen 🙂



  • xroads42 schrieb:

    nman schrieb:

    [
    Naja, ganz einfach, ich würde auf meinem GNU/Linux laufen lassen...

    Why? die meinsten GNU programme kannste auch auf MacOS laufen lassen. Sogar X11 läuft. Manche sachen muss man zwar selbst compilieren, aber das is ja wohl kein prob.

    Ich würd auch sowohl OS X als auch GNU/Linux drauf laufen lassen. Ich möchte einfach mein Linux nicht mehr missen... 😉



  • also die apple tastatur wurde ich schon dazu nehmen

    die 2 usb anschluesse

    einfach

    einfach n usb hub kaufen und in einem stecken 🙂 dann klappt auch mit dem usb drucker



  • newkid schrieb:

    am besten die verpackung ect. wegschmeisen und wenn der der plöde zoll frägt sagen das du ihn schon von brd mitgenommen hast zum arbeiten

    na ja, spätestens wenn sie sich das ding mal von hinten ansehen, werden die sehen, daß du mit dem modem in deutschland wohl nie surfen wirst... :p



  • mezzo mix schrieb:

    na ja, spätestens wenn sie sich das ding mal von hinten ansehen, werden die sehen, daß du mit dem modem in deutschland wohl nie surfen wirst... :p

    und? Da ist kein Problem

    Du hast es von BRD mitgenommen. Du darfst auch von BRD ein US Gerät mitnehmen.
    Kannst ja sagen ein Kumpel hat es dir in BRD Geschenkt/Verkauft/ect.

    Ist nicht verboten

    so hab ich es mit meiner VideoKamera auch gemacht. In Asien gekauft und mitgenommen
    die Anleitung hab ich bei meinem Freund in die Tasche gesteckt 😉

    so haben die nur meine Kamera und Kabel gesehen, sonst nichts. Der Typ hat die Kamera begutachtet ( normalerweise kennen die zecken sich aus, ist ja AsiaModell ) aber der hat nichts gesagat. Ratet mal was passiert wäre, hätte ich das Ding Orginalverpackt oder in der Orginalverpackung 😞

    Ist eh ne Frechheit

    Macmini --> 380 Euro --> davon MWST --> n witz

    reiche bonzen kaufen sich goldkette/ring ---> 30 000 euro um hals/finger --> davon MWST ---> tja



  • kingruedi schrieb:

    ... sondern auch furchtbar stabil und funktional.

    naja, da habe ich auch schon andere Erfahrungsberichte gelesen. Die kochen auch nur mit Wasser und haben ihre Bugs in den Programmen.

    Ich glaube nicht, dass ich lange mit der MacOS-Oberfläche glücklich wäre. Und wenn man sich am Ende dann eh ein Linux drauftut, wegen mangelnder Mac-Software...

    Ob die Hardware jetzt so super-toll designed ist oder nicht. Wenn man für weniger Geld einen leistungsfähigeren PC bekommt, ist mir das auch egal.

    Ausserdem haben die Mäuse nur eine Taste. Das sind mindestens 5 zu wenig 😉



  • DrGreenthumb schrieb:

    Ich glaube nicht, dass ich lange mit der MacOS-Oberfläche glücklich wäre. Und wenn man sich am Ende dann eh ein Linux drauftut, wegen mangelnder Mac-Software...

    Du kannst Dir IMHO auch andere Deskop Environments installieren, wie z.B. den KDE. 🙂



  • ja, jemand schrieb schon man könne einen XServer laufen lassen. Aber das würde ich mir erstmal zeigen lassen. Laufen dann auch noch MacOS-Programme? Sonst kann man sich ja gleich Linux installieren.

    Ich meine, selbst unter Windows kann man nen XServer starten. Der läuft dann halt in so'nem Windowsfenster.. Ganz toll 😉



  • Magoon schrieb:

    xroads42 schrieb:

    Why?

    Ich möchte einfach mein Linux nicht mehr missen... 😉

    Einerseits das, andererseits ist MacOS X nicht völlig frei.

    DrGreenthumb: Nene, XServer für MacOS X und Windows kannst Du nicht vergleichen, bei MacOS X läuft das schon alles recht sauber.

    btw:

    Ob die Hardware jetzt so super-toll designed ist oder nicht. Wenn man für weniger Geld einen leistungsfähigeren PC bekommt, ist mir das auch egal.

    Ich sitze hier gerade an einem 2.4GHz-Rechner und frage mich ernsthaft, was ich mit der ganzen Prozessorleistung auf einem Desktop denn so anfangen soll.
    Da wäre mir ein wesentlich leiserer, besser verarbeiteter und durchdachter konstruierter Mac, der eine halbe Stunde länger für einen Mozilla-Compile braucht wesentlich lieber.


Anmelden zum Antworten