problem mit homepage-zentrierung



  • hi baordies,

    schaut euch mal bitte folgende seite an: http://www.arnotec.de
    wenn ihr dort mal die beiden seiten:

    1. Unternehmen > Leistungen
    2. Unternehmen > Qualität

    euch anschaut, wird euch auffallen, dass die seite jeweils hin und her springt!
    ich hab kA warum er das macht und der quellcode ist auch einwandfrei. die haupttabellierung ist identisch im code und ich weis echt nichtmehr weiter.
    komischerweise kommt diese anomalie auch nur bei mozilla vor und nicht beim iexplorer.

    könnten so die spezialisten unter euch mal über den code schauen und mir eventuell sagen, warum er das macht ?

    vielen dank im falle, dass ihr euch kurz die zeit nehmt und drüberfahrt!

    Spyro

    zusatz:
    bei einigen seiten ist der quellcode nicht richtig formatiert. adobe golive hat da irgendwie n schuss weg in der formatierung. nehmt einfach die beiden oben angegebenen seiten, die sind das musterbeispiel, dass es nicht funktioniert und zugleich von mir noch formatiert worden 🙂



  • Hab es mir jetzt nur mal kurz grob angeschaut, und gleich in der ersten Zeile des Bodys ist mir aufgefallen, dass du für die Tabellen unterschiedliche Breiten angegeben hast 😉



  • <TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width=780 align="center" bgColor=white 
    border=0>
    

    Du solltest die Werte der Atributte innerhalb von doppelten Anführungszeichen schreiben.

    Das Design der Page gefällt mir gut!

    [EDIT] http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.arnotec.de%2Findex.html
    [/EDIT]

    Diese Fehler solltest du noch beheben um die Seite zu "perfektionieren".

    MfG CSS



  • @flenders
    meinst du dieses codesekment ?

    <colgroup>
    				<col width="140">
    				<col width="20">
    				<col width="450">
    				<col width="20">
    				<col width="140">
    			</colgroup>
    

    @css
    hab ich versucht, bringt aber keinen unterschied 😞 (die anführungszeichensache)



  • Spyro schrieb:

    @flenders
    meinst du dieses codesekment ?

    <colgroup>
    				<col width="140">
    				<col width="20">
    				<col width="450">
    				<col width="20">
    				<col width="140">
    			</colgroup>
    

    @css
    hab ich versucht, bringt aber keinen unterschied 😞 (die anführungszeichensache)

    Das ist klar nur hast du alle Werte unter Anführungszeichen geschrieben, alle außer denen der Tabelle.

    Achja ich glaube Flenders meint diese Tabelle: <TABLE cellSpacing=0 cellPadding=0 width=780 align="center" bgColor=white
    border=0>

    MfG CSS



  • nur damit ich jetzt nicht durcheinander komme 😛
    @css
    meinst du, dass die zeile eigentlich so aussehen sollte ?

    <TABLE cellSpacing="0" cellPadding="0" width="771" align="center" bgColor="white" border="0">
    

    Spyro



  • Genau diesen Unterschied in der Breite hatte ich gemeint. Mir schien es aber mit Firefox so, dass auch sonst die Struktur nicht identisch ist (sieht man bei einem Klick mit gedrückter Strg-Taste neben der Tabelle)!



  • hmm.. komisch auf manchen seiten ist die tabelle rechts wohl 9 px zu groß 😞
    das sollte eigentlich nicht sein.
    mal danke für den tipp mit strg 🙂
    ich werd die tabellen korigieren und dann nochmal bescheid geben, obs was gebracht hat.

    Spyro



  • @Spyro
    Der "header" (Flash) nervt irgendwie. Nur eine reine Grafik wäre besser.

    MfG CSS



  • der header is von meinem chef gewollt 😉
    ich selber finde die flash-animation auch ziemlich gut, weil sie ziemlich smooth in ihren bewegungen ist und keineswegs aufdringlich wirkt.
    aber des ist ansichtssache 😉
    was gefällt dir daran nicht ?

    Spyro



  • Spyro schrieb:

    der header is von meinem chef gewollt 😉
    ich selber finde die flash-animation auch ziemlich gut, weil sie ziemlich smooth in ihren bewegungen ist und keineswegs aufdringlich wirkt.
    aber des ist ansichtssache 😉
    was gefällt dir daran nicht ?

    Spyro

    weil nich jeder flash besitzt



  • . schrieb:

    Spyro schrieb:

    der header is von meinem chef gewollt 😉
    ich selber finde die flash-animation auch ziemlich gut, weil sie ziemlich smooth in ihren bewegungen ist und keineswegs aufdringlich wirkt.
    aber des ist ansichtssache 😉
    was gefällt dir daran nicht ?

    Spyro

    weil nich jeder flash besitzt

    1.Genau, wenn du eine Grafik verwenden würdest hättest du eine höhere Kompatibilität.
    2. Weil es sich wenn man eine neue Seite aufruft neu lädt und somit total vom Inhalt ablenkt (es scheint mir als ob es blinken würde). Ich würde diese Website keine 2. mal besuchen, aber das ist Geschmackssache 😉 .

    MfG CSS



  • is mir auch klar 🙂
    kann ja mal schauen, ob ich es hinbekomm per scripts einen flash-check zu coden der die verfügbarkeit von flash-plugin überprüft und bei nicht vorhandensein nur des jpg ausgibt.
    aber erstma schauen, was atmnoch an arbeit anfällt, dann wird weiterentschieden.
    auf jeden fall danke für die kritik

    Spyro



  • Wie ich sehe, hast du noch nichts geändert...

    MfG CSS



  • bin auch erst jetzt im geschäft und kann es somit ändern 🙂
    ging nicht früher, da ich daheim die zugangsdaten nicht habe.

    Spyro



  • so dank der tipps, ist die page jetzt endlich zentriert 🙂
    thx to all

    Spyro



  • Die Lösung ist ganz leicht:
    Die Seite "springt", weil der Content länger ist als der Bildschirm hoch. Der IE "reserviert" für solche Fälle Platz für die Scroll-Leiste. Firefox/mozilla blenden diese allerdings aus, wenn die Seite niedrig genug ist. Das führt zu dem scheinbaren Springen.
    Hoffe du kriegst das jetzt hin.

    Franz



  • des springen durch die scroll-leiste leiste lässt sich beim mozi leider nicht ändern, da kann man soviel rummachen wie man will 😛
    aber ich hab mein ergebniss schon bekommen 😉

    Spyro



  • Ich hab ihn mit

    <body style="margin:0px; margin-top:1px; height:100%">
    

    allerdings überlisten können. Die Seite wird dadurch 100& + 1px hoch, somit muss der mozilla Scrollbars anzeigen!


Anmelden zum Antworten