Anfänger versucht c++ zu lernen: Projekt arbeitet nicht richtig (DevC++)
-
Kleine Einleitung zu mir:
Ich habe bereits ein paar Erfahrungen mit Delphi gemacht, bin also nicht ganz neu in der Programmier-Szene
Doch ich dachte mir halt, ich kann ja auch was neues lernen, nur mit Delphi(bzw. Pascal) kommt man nicht weit.Da hab ich dann versucht, C++ zu lernen. Hab auch gleich zu Anfang mit den DevC++ Compiler geholt und sitze hier vor einem Tutorial. Ich hab den Code sogar RAUSKOPIERT, aber irgendwie arbeitet das Programm nicht ganz richtig.
#include<iostream> using namespace std; int main() { int zahl1; int zahl2; cout<<"Welche zwei Zahlen sollen addiert werden?\n"; cin>>zahl1; cin>>zahl2; cout<<zahl1<<" + "<<zahl2<<" ergibt "<<zahl1+zahl2<<"\n"; cin.get(); }
Das ist mein QuellCode. Der soll halt 2 Zahlen addieren. Aber wenn ich jetzt die beiden Zahlen eingegeben hab, schließt das Programm sofort. Warum das? Es müsste doch erstmal angezeigt werden "*** + *** ergibt ***", oder nicht?
-
eine möglichkeit hier
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39328
eine andere mit getch () aus der conio.h (nicht standard)eine dritte findest du über die suchfunktion, weil die frage täglich 5 mal gestellt wird *g*
-
Danke erstmal für die Antwort
Nur wie bringe ich den Code in meinem unter? In dem Link gibt es z.B. folgenden Code:
#include <iostream> void wait () { std::cin.clear(); std::cin.ignore(std::cin.rdbuf()->in_avail()); std::cin.get(); }
Wie bringe ich das in meinem Code unter? Irgendwie komm ich da noch nicht so ganz mit der C++ Syntax klar
-
das mit cin.clear usw check ich auch net
du musst conio.h inkludieren
und dann getch(); statt cin.get(); schreiben!(ps: ich bin caipi (weirdhospital))
-
machen wir doch erstmal was ganz einfaches... bevor du funktionen noch nicht hattest..
#include<iostream> using namespace std; int main() { int zahl1; int zahl2; cout<<"Welche zwei Zahlen sollen addiert werden?\n"; cin>>zahl1; cin>>zahl2; cout<<zahl1<<" + "<<zahl2<<" ergibt "<<zahl1+zahl2<<"\n"; int auf; cin>>auf; }
-
und eigentlich müsstest du ja Konsolen programme mit der konsole öffnen!!
das von @elise geht natürlich auch (ein überflüssiger integer wird ähm.. du musst jedenfalls was eingeben damit sich cin<<bla erfüllt und das prog weiterläuft, hier also endet)
-
(Mist, bin aufgeflogen
)
@elise: an sowas hab ich auch grade gedacht
Hab aber dann doch die Idee von Blackhawk genommen, ist etwas geschickter, find ichDanke ihr zwei!
-
Blackhawk schrieb:
und eigentlich müsstest du ja Konsolen programme mit der konsole öffnen!!
das von @elise geht natürlich auch (ein überflüssiger integer wird ähm.. du musst jedenfalls was eingeben damit sich cin<<bla erfüllt und das prog weiterläuft, hier also endet)
na ja, ich bleibe im standard
(getch ist keiner ... *grins*)
@malo
wie wärs einfach mal ein wenig dos zu lernen, und eine doskonsole aufzumachen (win32) und dort per hand das programm zu starten?du lernst was, und begreifst, warum das programm wieder schießt.
viel spaß
-
elise schrieb:
@malo
wie wärs einfach mal ein wenig dos zu lernenDOS? Ist das was zu essen?
Nee, ich lern doch nicht jetzt auch noch DOS... ich versuch mich neben Delphi ja auch grade in HTML und C++. Wenn ich jetzt noch DOS lernen würde, würd ich zusammenbrechen
Und von wegen Standart: Ich hab bereits mit Delphi gelernt, dass man kein anständiges Programm mit nur einer Unit erstellen kann. In C++ ist es wohl dasselbe: hunderte nützliche Funktionen, die alle ihre eigenen units haben... alles in eine zu packen, wäre mir viel zu umständlich
-
setz prioritäten. bei mir war das erste html, dann php, dann war c dran, dann c++, dann xhtml und jetzt java
wenn du willst, kannst du gerne den arbeitsspeicher auffressen, wenn du soviel hunger hast
das mit den dateien: in c++ immer deklaration in header und das andere in cpp!!
wichtig!mit anderen worten: häng html fürs erste an den nagel.
die wichtigsten cpp header (für mich): cstdio, cstdlib, conio.h (wenn du getch() brauchst), (c)string !!
-
das einzige, was du können musst, ist:
die win32 konsole öffnen, dort in deine datei gehen und dann über aufruf der exe diese starten.
das ist selbst für einen windowsmenschen machbar *g*also wage dich, du kannst nix verlieren.