Textur direkt auf Terrain bearbeiten???
-
Ich denke, dass eine große Textur immer noch am praktischsten ist, da im Speicher nicht für jedes Feld eine Textur angelegt werden muss, außerdem lässt sich eine Große Textur leichter bearbeiten als viele kleine...
MfG WirrWar2850.
-
Naja, wie man's nimmt.
Wenn ich 30 Wände mit einer Textur belege, weil sie halt gleich aussehen, ist das sicherlich platzsparender als wenn man eine Textur baut die 30 mal so groß ist.
-
Ja, bei Wänden. Aber wenn du ein Terrain hast mit Bergen und Tälern, die jeweils anders gefärbt sind, und dann noch Straßen drauf oder sowas, wiederholt sich da nichts. Ich schätze auch mal dass 16 oder gar 8 Pixel pro virtuellem Meter reichen. Es gibt schließlich Filtering
Natürlich müssen dann noch per Multitexturing gekachelte Detail-Texturen drüber.
@DocJunioR: deine Technik habe ich nicht so richtig verstanden. Du hast quasi sprunghafte Texturkoordinatenveränderungen im Terrain, und deine Textur ist mehr so ne Sammlung von gebrauchten Formen? Ist das nicht umständlich?
-
Möglicherweise ist das wirklich umständlich, vielelicht aber auch nicht ?
Naja. ich möchte mit möglichst wenig resourcen klar kommen, da die Terraingröße evtl. schon mehr frisst als gut ist und grafisch genügts erstmal meinen eh nicht besonders hohen Ansprüchen..
-
Aber wenn ich Wände nehme, hat es auch nichts mehr mit Terrain zu tun, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass man auf einer 3D Map 30 gleiche Bodentexturen nebeneinander haut...
MfG WirrWar2850.
-
naja, nebeneinander nicht und im Endeffekt müssen sie auch nicht gleich sein, da ich die Texturen nicht wirklich kachele, sondern immer irgendwo nen Ausschnitt rausnehme der eben die entsprechende Pixelzahl hat..
-
Ich finde, es soll jeder machen wie ers will, aber ich finds trotzdem interessant mal darüber zu diskutieren...
Eine Frage, wie schneide ich einen Bereich aus einer Textur heraus (so wie es auch bei Fonts gemacht wird, die mit Bitmaps erstellt werden)???
MfG WirrWar2850.
-
quasi, ja.
nur dass man die Auflösung der Bitmaps nicht wissen muss, weil sie alle hübsch nebeneinander liegen. bei meinem Terrain können sich die Texturbereiche durchaus auch überlappen.
-
WirrWar2850 schrieb:
Ich finde, es soll jeder machen wie ers will, aber ich finds trotzdem interessant mal darüber zu diskutieren...
Eine Frage, wie schneide ich einen Bereich aus einer Textur heraus (so wie es auch bei Fonts gemacht wird, die mit Bitmaps erstellt werden)???
MfG WirrWar2850.
Indem du die Texturkoordinaten entsprechend setzt?
-
Verdammt, is mir gar nich eingefallen...
Thx nochmal,
MfG WirrWar2850.