Videobuffer bei Konsolenapplikationen?
-
Moin,
ich möchte unter XP eine C-Konsolenapplikation schreiben, bei der einige Zeichen blinken sollen. Eigentlich dachte ich, ich setze dazu einen Zeiger auf den Videobuffer (0xB8000000 ist zumindest die DMA-Adresse) und manipuliere darüber die Attribute des Zeichens, wobei das oberste Bit in dem Attributbyte das "Blinkbit" ist. Versuche ich diesen Weg, so hängt sich das Programm immer eindrucksvoll auf, weil wohl auf eine falsche Adresse zugegriffen wurde. Wie kann ich das also sonst machen? Besitzt nicht jede Applikation ihren eigenen Videobuffer, der aus Kompatibilitätsgründen eigentlich genau an der Stelle liegen müßte?
Ich benutze übrigens Dev C++ für den Fall, dass das irgendetwas mit dem Problem zu tun haben könnte.Gruß,
joern
-
Hallo,
funktioniert denn diese Methode mit den Zeichen selbst, oder welche Methode hast du dafür verwendet ? Vielleicht vertragen sich dann die beiden Methoden nicht ...
BTW: Windows(tm) XP soll einiges an Kompatibilität zu DOS-Programmen abgeschafft haben, und die Reste davon würden wahrscheinlich nur DOS-Programmen und nicht Win32-Konsolenanwendungen zur Verfügung stehen.
Mit freundlichen Grüßen
DOS-Kenner
-
Würd auch mal behaupten, dass keiner mehr für ne Konsole schreiben soll, wenns nach m$ geht. Es gibt ne Console-API die Teil der WinAPI ist, hab mich aber noch nicht für interessiert.