Freeware tools zur Spieleentwicklung
-
Dev-Cpp ist meiner Meinung nach wirklich super, aber gibt es auch eine IDE die mehere Projekte gleichzeitig unterstützt in vorm eines Arbeitsplatzes (wie zB VC6/7 ...) oder ist das in Dev-Cpp möglich?! ich habe nämlich keine passende Option gefunden, eigentlich schade...
-
Wenn du 'nen Programmierer bist, sind die Zeichen/ Modellprogramme uninteressant. Egal welches du nimmst, sieht scheisse aus. IDEs sind IMHO VSnet (oder 7) und VS6 die besten für C/C++.
Bye, TGGC (Dem beste BdT)
-
TGGC schrieb:
Wenn du 'nen Programmierer bist, sind die Zeichen/ Modellprogramme uninteressant. Egal welches du nimmst, sieht scheisse aus. IDEs sind IMHO VSnet (oder 7) und VS6 die besten für C/C++.
Bye, TGGC (Dem beste BdT)
muss TGGC zustimmen.... nun weiß ich auch wieder, warum ich kunst in der schule hasse.... kann man auch nicht erkennen, was es darstellen soll
-
Ich progge kann aber auch von väterlicher Seits zeichnen. Halt vererbt.
-
TGGC schrieb:
Wenn du 'nen Programmierer bist, sind die Zeichen/ Modellprogramme uninteressant. Egal welches du nimmst, sieht scheisse aus. IDEs sind IMHO VSnet (oder 7) und VS6 die besten für C/C++.
Bye, TGGC (Dem beste BdT)
Geht auch darum, nen Package zusammen zu stellen damit man alles hat. Heißt ja nicht, dass ich alles allein tun werde..
P.S.: Ich programmiere nicht nur, sondern singe in nem Chor, spiele Gitarre und Mundharmonika und bin was Design angeht zumindest nicht grausamst daneben
-
Hi, weiß nicht ob das so ganz hier reinpasst, aber die Irrlicht Engine ist Freie Software, für C++-Programmierer halbwegs leicht zu benutzen und sau schnell.
Kurz: Super.
MfG RoaN;
-
Überlege auch, ob ich eine fertige Engine mit rein nehme.
auf der anderen Seite reizt das selber basteln schon...
-
DocJunioR schrieb:
Überlege auch, ob ich eine fertige Engine mit rein nehme.
auf der anderen Seite reizt das selber basteln schon...Hab ich mir auch schon mal überlegt, dann aber lieber sein lassen.
Versuch mal das ganze platformunabhängig zu machen!
Irrlicht (zb.) ist " und fällt nicht einmal unter GPL/LGPL.Oder kennst du ein gutes Tutorial zum Engine-Selberbasteln
MfG RoaN;
-
Kenn leider kein Tutorial - aber wenn ich mich nicht irre, arbeitet wer daran.
Mal abgesehen davon : Definiere enginePlattformunabhängigkeit hab ich noch nicht getestet, sollte aber bei mir durchaus gegeben sein. Ich benutze außer der SDL, bzw. SDL_Image eigentlich keinerlei andere Tools..
-
TGGC schrieb:
Wenn du 'nen Programmierer bist, sind die Zeichen/ Modellprogramme uninteressant. Egal welches du nimmst, sieht scheisse aus. IDEs sind IMHO VSnet (oder 7) und VS6 die besten für C/C++.
Bye, TGGC (Dem beste BdT)
Recht hat er
-
ich hab noch 2 tipps für malprogramme:
1. povray
ist sogar für programmierer zu benutzen, da man mithilfe einer scriptsprache die bilder zusammenbastelt. ziemlich guter raytracer
bild2. terragen
einfach nur top wenn du realistische bilder machen willst
ist auch ein raytracer, nur dass du hier eine landschaft modelierst anstatt wie in povray modelle anordnest
bild
-
und ich habe ein Tipp für 3D Modeller: www.wings3d.com
-
Also mit POV haste recht
allerdings nutze ich
...
den nur zum
..
Frust abbauen
-
DocJunioR schrieb:
Mal abgesehen davon : Definiere engine
Keine komplettes "Spiele-Entwicklungs-Packet" wie 3dgs oder sowas,
sondern halt nur der Grafikaufsatz. (Irrlicht halt)MfG RoaN;
-
Kann Irrlicht Sound ?
-
Soweit ich weiß, ja.
Also in vielen Examples gibts Sound, also Ja.
MfG RoaN;
-
Außerdem wurde Irrlicht in der c´t mal getestet.
Laut der c´t ist die Engine ganz gut, wenn man denn c++ beherscht.Ich würd's mir einfach mal angucken: http://irrlicht.sourceforge.net
MfG RoaN;
-
roan312 schrieb:
DocJunioR schrieb:
Mal abgesehen davon : Definiere engine
Keine komplettes "Spiele-Entwicklungs-Packet" wie 3dgs oder sowas,
sondern halt nur der Grafikaufsatz. (Irrlicht halt)MfG RoaN;
*gg* dann wäre irrlicht aber keine Engine - sie kann ja laut deiner Aussage Sound :p
Naja, ich werd sie mir auch mal anschauen, bin aber nunmal nen Fan vom selber Basteln
-
nein, Irrlicht kann KEINEN sound. die techdemo für windows nutzt Audiere zur soundausgabe.
dennoch hat Irrlicht einige dinge die streng genommen mit einer grafikengine nichts mehr zu tun haben, die da wären:
- Collision detection
- XML parser (fragt nicht wozu...)
- ZIP file reader
-
loki1985 schrieb:
- XML parser (fragt nicht wozu...)
Wahrscheinlich um seine ganzen Objekte in einem gut strukturierten XML File laden zu können, anstatt sie alle hardcoded im Code zu haben.