H
habe das aus dem Buch C++ in 21 die ADO Datenbankanbindung in meinen Dialog eingebaut, jetzt hab ich da mal eine Frage und zwar ist dort folgender Code:
m_strCon = _T("Provider=MSDASQL.1;Data Source=RechBuchDB");
m_strCmdText = _T("select* from Adressen");
m_pRs = NULL;
m_piBind = NULL;
::CoInitialize(NULL);
try
{
m_pRs.CreateInstance(__uuidof(Recordset));
m_pRs->Open((LPCTSTR)m_strCmdText, (LPCTSTR)m_strCon,adOpenDynamic, adLockOptimistic, adCmdUnknown);
if (FAILED(m_pRs->QueryInterface(__uuidof(IADORecordBinding),
(LPVOID *)&m_piBind)))_com_issue_error(E_NOINTERFACE);
m_piBind->BindToRecordset(&m_AdrCon);
//hier steht der folgenden Code
}
catch (_com_error &e)
{
GenerateError(e.Error(), e.Description());
}
und in dem Buch ist folgender Code:
POSITION pos = GetFirstViewPosition();
CDbAdoView* pView = (CDbAdoView*)GetNextView(pos);
if (pView)
// Datensatzgruppe mit Formular synchronisieren
pView->RefreshBoundData();
wie mach ich das denn in einem Dialog in der ich die Funktion GetFirstViewPosition nicht habe, die ist acuh zufällig nicht in dem Buch beschrieben da ist nur eine Names OnDataFirst() würd die wahrscheinlich sein.
und was entspricht im Dialog CDbADPView* oder muss ich dann nur die Funktion aufrufen, der Dialog ist nur ne Klasse also keine Dialoganwendung.
Hoffe mir kann da jemand helfen.
Gruß