Navigation

    cpp-logo

    C++ Community

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. C++ (alle ISO-Standards)
    3. MFC
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen

    MFC

    • H

      Speicherfreigabe....
      • Hexagon  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      453
      Aufrufe

      R

      Warum reicht Dir das Beispiel aus der MSDN nicht: CPropertyPage p1, p2; CPropertySheet ps; ps.AddPage( &p1); ps.AddPage( &p2); ps.DoModaul(); Zu erweitern auf: CPropertyPage* p = new CPropertyPage[nCount]; CPropertySheet ps; for( int i=0; i<nCount; i++) ps.AddPage( &p[i]); ps.DoModaul(); delete[] p;
    • M

      Grafik als Hintergrund
      • Mayday  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      413
      Aufrufe

      P

      Bitmap aus datei laden Ansonsten unsere suche ist wirklich gut.
    • M

      Ein Teil meines Codes wird nicht ausgeführt... (seh' den Fehler nicht)
      • MrSaint  

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      397
      Aufrufe

      D

      Denkst du das nur oder hast du auch wirklich reindebuggt ?
    • D

      CListCtrl Drag &amp; Drop
      • dscho  

      13
      0
      Stimmen
      13
      Beiträge
      972
      Aufrufe

      R

      Ok, is was für die FAQ !
    • A

      Toolbar Item deaktivieren
      • amartin755  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      515
      Aufrufe

      A

      Das dachte ich auch. Ich benutze folgenden Code: int CMainFrame::OnCreate(LPCREATESTRUCT lpCreateStruct) { . . . . this->m_bAutoMenuEnable = FALSE; CMenu* mmenu = GetMenu(); CMenu* submenu = mmenu->GetSubMenu(0); submenu->EnableMenuItem(ID_FILE_NEW, MF_BYCOMMAND | MF_DISABLED | MF_GRAYED); return 0; } Das Menu wird deaktiviert aber nicht das Toolbar-Item.
    • K

      String an DLL-Funktion übergeben und manipulieren?
      • Kay  

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      748
      Aufrufe

      R

      Und wieso schreibst Du das nicht schon beim 1. Mal ? Soll die DLL auch in anderen C/C++/Delphi-Programmen einsetzbar sein, würde ich das Standard-API-Format wählen. #define _EXPORT _declspec(dllexport) void _EXPORT __stdcall MyFunction( LPCTSTR pszString); Wie man eine API-DLL in VB importiert, weiss ich nicht!
    • ?

      C
      • Gast  

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      618
      Aufrufe

      ?

      Wo gibst du Resource (Bitmap) an, die auf dem Button angezeigt wird?
    • U

      createProcess
      • UweM  

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      327
      Aufrufe

      U

      hallo ich möchte mit createprocess ein programm aufrufen und ihm eine parameterliste übergeben. kann mir jemand sagen, was ich dazu zu beachten habe? vielen dank
    • T

      SDI oder MDI ????????????
      • Tobias123  

      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      914
      Aufrufe

      N

      Der Explorer müsste dann so eine ähnliche Variante sein wie ich meine, die kein SDI und MDI benutzt. Naja es sind aufjedenfall nur standarts gut. Is einfach ein bissl verwirrend.
    • L

      Dll zur Laufzeit laden
      • Laie  

      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      919
      Aufrufe

      N

      Mach lieber zwei verschieden gelinkte exes
    • T

      Tab Control in CFormView
      • tobis79211  

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      2154
      Aufrufe

      ?

      Hast du wirklich alles bedacht [property.AddPage(&) usw.], denn ich hab keine probleme damit. Hast du dir schon mal eine Control Beispiel Anwendung runtergeladen?
    • ?

      CPrintDialog // Nur Querformat
      • Gast  

      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      420
      Aufrufe

      ?

      Moin, wie kann ich NUR Querformat drucken? Muß ich sicher irgenwas überschreiben oder? Thx
    • ?

      CListBox Strings löschen ???
      • Gast  

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      605
      Aufrufe

      ?

      Hi Leute, ja eure Erklärungen sind logisch aber ich hätte mir wohl einen Wolf gesucht und währe nicht auf das Ergebnis gekommen (ist halt nicht mein Jahrtausend ). Ich arbeite halt wenig mit Listboxen (werde mich bessern ). Nochmal danke an alle die gepostet haben.
    • M

      VC++ 6.0 Enterprise: Quellcode-Fenster können nicht mehr maximiert werden!
      • MagiC Creator  

      18
      0
      Stimmen
      18
      Beiträge
      1022
      Aufrufe

      D

      Büdde
    • ?

      VC7 proj. to VC6 proj. ?
      • Gast  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      328
      Aufrufe

      ?

      Emule Sources in Vc++ 6.0
    • T

      Frame erstellen
      • Tobias123  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      804
      Aufrufe

      T

      Danke...
    • R

      Wie kann man CString zu const char* konvertieren?
      • Reza  

      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      9878
      Aufrufe

      R

      @Reza Diese Lösung hat 1. nichts mit MFC zu tun 2. ist _UNICODE-inkompatibel Denn wenn Du nicht mit UNICODE arbeiten willst, dann compiliere Dein Programm mit MultiByte, und schon funktioniert die Lösung in Beitrag 1.
    • M

      neu hinzugefüter Radiobutton funktioniert nicht
      • MrSaint  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      499
      Aufrufe

      M

      danke!
    • A

      Tree-Control
      • amartin755  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      391
      Aufrufe

      A

      Danke für die schnelle Hilfe.
    • ?

      MDI-Anwendung mit MS Access Datenbank
      • Gast  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      507
      Aufrufe

      U

      3. Ja wenn die Umgebungsvariable in Windows dafür registriert wurde. Windows sucht immer im aktuellen und dann in den STANDARDPFADEN.
    Datenschutz | Impressum
    Powered by NodeBB | Contributors