Hallo liebe gemeinde.
Ich habe nun seid mehr als zwei jahren versucht die C/C++ zu lernen, leider bisweilen ohne erfolge, ich versteh die sprache einfach nicht.
Nun suche ich hier bei euch hilfe zum fertigstellen einiger Projekte.
Also es handelt sich hier um diverse Fahrgeschäfte die man so von einer Kirmes kennt. Mein ziel ist es diese geräte selbst am PC (via Tastatur) Steuern zu können.
Die Modelle selbst sind soweit alle fertig, allerdings weiss ich nicht genau wie das mit dem Bildmaterial ist, das sollt dann ja schon drauf bleiben.
Hier mal 2 Bilder damit ihr wisst um was es genau geht, auf dem 2ten bild sind die gondeln nur so gestellt als wenn sie sich bewegen würden.
http://jenneonline.de/meineprojekte/cancanverschaerft/Bilder/03/01/11.jpg
http://jenneonline.de/meineprojekte/cancanverschaerft/Bilder/03/01/12.jpg
dieses gerät ist allerdings noch nicht ganz fertig.
Der Job wäre dann also solche geräte in bewegung zu bringen (mit Physik), zu beleuchten, beskinnen (eventuell) und mit geräuschen (Motorren sound) zu versehen. Zu jedem (fast jedem) gerät habe ich auch ein Original Video wo man diverse fahrtabläufe sehen kann. Kleinere einzelheiten werden dann später abgesprochen. Schön wäre es natürlich wenn sich mehrere leute melden würden die mir dabei helfen können, viell. hat ja auch jemand die selben interesse und möchte von sich aus selbst mitwirken ?
Für einen fertigen Ride (so nennt man das Fahrgeschäft für diejenigen die es nicht wissen) wäre ich auch bereit etwas springen zu lassen (Geld technisch aber bitte nicht übertreiben). Vielleicht hat ja auch jemand lust ein komplettes Spiel mit zu entwickeln wäre natürlich schon sehr schön.
Nun denn, hoffe ich mal auf ernsthafte zuschriften, für weitere fragen einfach Mail schreiben oder über ICQ Melden (nr. im prof.)
Danke an euch schon mal.
Hallo!
Wir haben eine Technologie für die präzise Vermessung der Augenoberfläche entwickelt. Anhand der Daten sollen individuelle Kontaktlinsen gefertigt werden. Das System besteht im Wesentlichen aus einem Streifenprojektor und einer Kamera, die ein Bild vom Auge aufnimmt, das dann ausgewertet wird. Für die Auswertung der Daten nutzen wir eine eigene Software, die mit dem Borland C-Builder geschrieben wurde. Diese Software müßte nun erweitert und aktualisiert werden. Einen ersten Eindruck erhält man auf unserer kleinen Webseite unter www.eyeshape.de.
Der Programmierer, der die vorhandene Software erstellt hat, ist inzwischen woanders beschäftigt. Wir suchen daher einen neuen Mitarbeiter, der zu uns paßt und das Projekt begleiten und weiterentwickeln kann, bevorzugt aus Berlin.
Es bestehen verschiedene Finanzierungsoptionen, die ich gerne privat näher erläutere.
Schöne Grüße aus Berlin von Stephan
Hi, bei der Version 5 des BCB ist wenn ich mich recht erinnere ein ProcessChecker und Beender in den Beispielprojekten, den koenntest du als Ausgangsbasis verwenden
Da ich zeichnerisch nicht ganz unbegabt bin, würde ich gerne helfen. Infos wären natürlich echt praktisch.
Achja: Ich kann leider nur mit Skizzen/Entwürfe helfen, da mir nur RL-Kunst liegt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in CStoll aus dem Forum C++ in das Forum Projekte verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Projekte verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Kelara schrieb:
Suchen einen Programmierer für kleines(etwa 5 Klassen, ein Fenster) Projekt. Bezahlt werden 15 Euro pro Stunde.
Bei Interesse bitte Mail an 77kelara77@gmail.com
Und wieviel Stunden darf ich abrechnen?
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Projekte verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hroudtwolf schrieb:
Und Windows-API ist nun wirklich keinen Orden Wert wenn man diese einigermassen beherrscht.
programmierst du selbst mit der WinAPI? wenn ja, dann erinnere dich mal an deine Anfänge zurück, weil dann wird dir einfallen das es nicht ganz so leicht ist.
ronny schrieb:
außerdem sollte man gerade anfänger erstmal von der winapi fernhalten
die begreifen oft gar nicht, wie schlecht diese gewucherte api eigentlich ist
dem Stimme ich aus (eigener) Erfahrung nur zu
Der Server muss so umgeschrieben, dass ein mehrfaches Beitreten von ein und demselben Spieler unmöglich wird und dass der Server nicht mit der oben genannten Fehlermeldung abstürzt, sobald vom Clienten die eingefrorene Player ID oder Health Value geholt werden will (Der Spieler soll dann einfach aus dem Server entfernt werden, falls irgendein Wert nicht von ihm bekommen werden kann (Wegen address freeze eben))
MfG
hallo,
ich würd bei dem projekt auch gern mittmachen und hab da mal ein paar fragen, zB was in etwa schwebt dir da vor als projetk, ist es ein dos oder windows prog, welche sprache verwendet werden soll usw.
Für einen unserer renommierten Kunden im Raum Bremen suchen wir schnellstmöglich einen
"Net Infrastruktur-Spezialist (m/w) (MOM, SCOM, MSCS, NLB, 2003)"
Vertragsverhältnis: Freiberuflich oder angestellt
Zeitraum: asap für 4 Monate mit Option auf Verlängerung
Aufgaben:
- Sicherstellung einer .Net-Infrastruktur
Anforderungen:
- gute Englisch-Kenntnisse (in Wort und Schrift), deutsch optional
- gute Kenntnisse mit MS Windows 2003
- gute Kenntnisse von MSCS
- gute Kenntnisse von NLB
- gute Kenntnisse über verteilte Applikationen, web-dienste und .net Prinzipien
nice to have:
- Microsoft Zertifikate
- Erfahrung in der Erstellung von technischer Dokumentation
- Erfahrung in dem Betrieb von Enterprise-Umgebungen
- Erfahrung mit MS MOM, SCOM (System Center Operations Manager)
- Erfahrung mit Enterprise-Storage-Lösungen
Bei Interesse stehen wir Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihr Profil / Lebenslauf per Mail!
Tel.: 040 / 357 000 11
Mail: s_scholze@sd-t.com
MfG
Simone Scholze
SD&T AG
http://www.sd-t.com