Schöner wäre es aber schon, wenn man Leerzeichen im Namen und Telefonnummer haben dürfte. Und wenn man dein Programm nicht durch falsche Eingaben kapern könnte.
scanf(" %19[^\n]", Person[iLoop].Name); // (Der Adressoperator hier ist ebenfalls falsch, auch wenn es trotzdem funktionieren wird)
Ebenso bei der Telefonnummer. Beachte das Leerzeichen am Anfang des Formatstrings, das heißt, es werden alle Whitespaces am Anfang übersprungen. Ist hier zwar nicht zwingend nötig, aber oft schöner. 19 ist hier die maximale Zahl zu lesender Zeichen. [...] gibt Zeichen an, die erlaubt sind. [^...] gibt Zeichen an, die nicht erlaubt sind. Also wird hier gelesen bis maximal 19 Zeichen oder bis das erste nicht-erlaubt Zeichen (Zeilenumbruch '\n') erreicht wird. Siehe:
http://www.cplusplus.com/reference/cstdio/scanf/
Bezüglich ungarische Notation: Manchmal machst du ein Kürzel an deine Variablen, was für ein Datentyp sie sind, manchmal nicht.