R
philipp2100 schrieb:
edit: Ach soo ein return . Ja, das macht man nicht! Du meintest wohl eher exit(EXIT_FAILURE);
Ah, danke. Ja, das wäre besser.
philipp2100 schrieb:
Was mir außerdem noch aufgefallen ist:
keine free() s trotz malloc() s - brauch man im Prinzip in dem kleinen Programm nicht, aber um sich's anzugewöhnen sollte man es unbedingt immer machen
Ja, ich mach das sonst auch immer, aber es ist eine Klausur Aufgabe, in der ich nur in die Funktionen schreiben durfte (und keine neuen erstellen durfte).
Und da es nicht unbedingt notwendig ist, hab ich es weggelassen.
philipp2100 schrieb:
gets() ist ganz übel; wurde ja schon gesagt
* sizeof(char) kannst und solltest du dir sparen, das ist per Definition 1
Zu gets(): Wie schon gesagt nicht mein Fehler, die main hat mein Prof geschrieben, ich hätte es auch anders gemacht.
Zu sizeof(char): Ja, stimmt eigentlich, hab daran gar nicht gedacht.
DirkB schrieb:
Woran erkennen z.B. strcpy und strlen wie lang das Wort ist?
Okay, ich glaub ich habs verstanden:
Ich muss (strlen(woerter[v])+1) machen, da bei der Stringlänge das '\0' nicht beachtet wird.
Danke!
Ich fand nur komisch, dass bei längeren Wörtern er kein Problem hatte...