P
Ich bedanke mich bei allen die mir geholfen haben
Scheint ein tolles Forum zu sein
Test:
#include <stdio.h>
int main ()
{
/*Variablen- und Zeigerdeklaration*/
int iZahl1 = 0, iZahl2 = 0;
int *ipZeiger1 = &iZahl1, *ipZeiger2 = &iZahl2, *ipTemp = NULL;
/*Ausgabe der Werte*/
printf("Werte nach der Initialisierung:\n\n");
printf("\t|Zahl\tZeiger\n--------|-------------\n1\t| %i\t %i\n\t|\n", *ipZeiger1, *ipZeiger1);
printf("2\t| %i\t %i\n\t|\nTemp\t| ---\t %i\n\n\n", *ipZeiger2, *ipZeiger2, ipTemp);
/*Einlesen der Zahlen*/
printf("Zahl 1:\t");
scanf("%i",ipZeiger1);
printf("\n\nZahl 2:\t");
scanf("%i",ipZeiger2);
/*Ausgabe der Werte*/
printf("\n\nWerte nach dem Einlesen:");
printf("\n\n\n\t|Zahl\tZeiger\n--------|-------------\n1\t| %i\t %i\n\t|\n", *ipZeiger1, *ipZeiger1);
printf("2\t| %i\t %i\n\t|\nTemp\t| ---\t %i\n\n\n", *ipZeiger2, *ipZeiger2, ipTemp);
/*Bearbeitung der Werte*/
*ipZeiger1 = *ipZeiger1 * 2;
*ipZeiger2 = *ipZeiger2 + 5;
/*Ausgabe der Werte*/
printf("\n\nWerte nach der Bearbeitung:\n\n");
printf("\t|Zahl\tZeiger\n--------|-------------\n1\t| %i\t %i\n\t|\n", *ipZeiger1, *ipZeiger1);
printf("2\t| %i\t %i\n\t|\nTemp\t| ---\t %i\n\n\n", *ipZeiger2, *ipZeiger2, ipTemp);
/*Umbiegen der Zeiger*/
ipTemp = ipZeiger2;
ipZeiger2 = &iZahl1;
ipZeiger1 = &iZahl2;
/*Ausgabe der Werte*/
printf("Werte nach dem Umbiegen der Zeiger:\n\n");
printf("\t|Zahl\tZeiger\n--------|-------------\n1\t| %i\t %i\n\t|\n", *ipZeiger2, *ipZeiger1);
printf("2\t| %i\t %i\n\t|\nTemp\t| ---\t %i\n\n\n", *ipZeiger1, *ipZeiger2, *ipTemp);
return 0;
}
Jetzt geht alles!
Das war das erste und einfachste Programm von 4 die ich als Hausaufgabe hab.
Es kann also sein dass ihr mich noch nicht los seid
Danke nochmals