J
c.rackwitz schrieb:
mit hardware hats weniger zu tun.
ganz einfach: jeder prozessor (ausser vielleicht witzprozessoren) kann bitweises AND, OR, XOR und NOT, sowie bitshifting und rotationen. diese sind die grundfunktionen auf das bit und somit auch auf das byte.
... das ist zwar wiederum richtig, die unterschiedlichen Prozessoren haben aber mit der Thematik ANSI-C::Bit-Operationen relativ wenig zu tun. Es ging hier, wenn ich mich nicht irre, um das Thema, warum C Bit-Operationen unterstützt, was ja bekanntermaßen nicht alle Hochsprachen tun. Versuch mal, mit einer dieser anderen Hochsprachen (aus der Entstehungszeit von C), einzelne Flags aus einem HW-Statusregister auszulesen. C diente dazu, das Betriebssystem UNIX relativ Prozessor-unabhängig, d.h. mit möglichst wenig direktem Assemblercode, zu entwickeln (... das weißt Du, das weiß ich ...) und Treiber für diverse HW-Komponenten vorzusehen. Das ist aber u.A. einer der Gründe, warum genau C diese Operationen vorgesehen hat.
Nur das habe ich versucht, zu erklären ...