adonis schrieb:
Mhh die beschreibungen sind doch recht leicht...
Hm, soooo leicht ist das nun auch wieder nicht. Die Grafiken sollen nämlich als Jpeg oder Png gespeichert werden. Die fertigen Kartendaten werden aber im .osm-Format bereitgestellt, einem XML-Format.
Da hilft wahrscheinlich nur ein Blick auf die Syntax der Ausgaben (OpenStreetMap-API).
Laines schrieb:
Welche Klassen bietet .net hier zur Hilfe?
Garkeine. Musstu selber machen:
one_sample = sin (2*PI*schleifenzaehler/samplingrate*frequency);
In den Project Properties im Build tab kannst du unten für Debug und Release (Separat) das Ausgabeverzeichnis angeben.
Wenn dir das nicht reicht kannst du manuelle Kopie Kommandos in den Build Events (Post-Build) definieren. Dort gibt es auch Makros mit einigen bekannten Pfaden.
> Ich weiß, ich wollte halt nur die StackPanel_Click Methode auslagern, und keine Commands nutzen.
In WPF mit MVVM benutzt man immer Commands, und der Button Command wird genauso ausgelöst wie ein Click event.
> Ab wann lohnt es sich MVVM anzuwenden, oder sollte man es immer anwenden?
Ist persönliche vorliebe.
> Aber mal ganz ehrlich, welcher Designer beherrscht Expression Blend / Design.
Blend / Design ist noch nicht alt genug, die Verbreitung und der Kenntnisstand fehlt noch.
Sieh das einfach so, als Entwickler kannst du schon mit einer Dummy UI alles fertig machen, wenn der Designer dann mit seiner Lösung ankommt, brauchst du nur noch die UI anpassen ohne den Code zu ändern.
Oder der Designer hat ein Änderungswunsch, das geht dann auch direkt ohne den Code zu ändern.
Dem Entwickler hatte ich schon geschrieben aber keine Antwort bekommen. Eventuell ist meine Email auch einfach im Spamordner gelandet, wer weiß.
O.o schrieb:
Warum schreibst du nicht ein Programm, dass die *exp-Dateien validiert. Die kann man dann anschließend über die schon vorhandene Schnittstelle importieren.
Wäre die denke ich am wenigsten frickelige Lösung.
Habe ich nun gemacht. War nichts weiter nötig als die Teamfiles binär einzulesen.
Danke nochmal an alle für die Hilfe.
FreakY<3Cpp schrieb:
CSL schrieb:
1. Benutze double.TryParse um sicher zu sein das die Eingabe auch valides double ist, sonst macht es Peng, Qualm, Stink
2. Setze korrekte CultureInfo als IFormatProvider, wenn nicht kannst du möglicherweise falsche Werte bekommen im Tausender Bereich.
Convert sollte beides machen, zumindest das 2., da intern Parse aufgerufen wird mit der CultureInfo Überladung.
Und woher will Convert die korrekte Culture wissen? Convert nimmt CultureInfo.CurrentCulture.
Wenn die Convert zb in einen BackgroundWorker sitzt, wird die CurrentCulture nicht vom aufrufer geerbt, es muss explizit gesetzt werden, wenn das System ein Deutsches ist, die Applikation aber auf Englisch steht, hat man zwei unterschiedliche Cultures.
Nächstes Beispiel, die Zahl wird in einer Datei gespeichert, im englischen Format, nun will ein deutsches System die Datei wieder einlesen, und ruft das Parse mit CurrentCulture auf, dann hast du den Salat.
Um alle solche Fehler vor zu beugen: Immer Culture selber setzen um sicher zu sein das die richtige verwendet wird, sei es beim Parsen als auch beim Schreiben.
Vielleicht erstmal etwas genauer beschreiben was Du willst.
"die anderen" funktioniert nur in Lost.
"Nachrichten halt so verschoben" was soll man sich darunter vorstellen?
"OnPaint".
Meist Du jetzt das OnPaint von einem Control, einem UserControl, einer Windows-Form, WPF, ASP.Net-Control ...
Woher kommen die anderen Nachrichten? Wo gehen sie hin? Was haben sie überhaupt mit dem Problem zu tuen? Sind sie vom gleichen COntrol gezeichnet? oder auch nicht? Was ist die mittlere Geschwindigkeit einer südafrikanischen Brieftaube?
Im Grunde, wenn Du nicht sauber formulieren kannst was Du eigendlich willst, dann kannst Du es auch nicht programmieren, denn programmieren ist nichts anderes als eine saubere Formulierung einer Aufgabe nur in einer anderen Sprache.
Um deinen Query mit Datumsangaben zu füllen, musst du folgendes machen:
Cultureinfo("en/us") Objekt instanzieren.
Im Query :
"datum = #" + item.tostring(cultinf)+"#"
Hintergrund ist, dass Access das Datum in folgendem Format haben möchte:
#YYYY/MM/DD#
Das bekommst Du am besten durch Cultureinfo als INformation an tostring()
Hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken, ist spät und hatte einen anstrengenden Tag
Besser wäre es, du zeichnest im Paint-Ereignis den Text selber (mittels e.Graphics.DrawString). Dann kannst du auch pixelgenau zeichnen.
Einfach im Timer eine Membervariable (z.b. 'pos_x' erhöhen) und dann Invalidate() aufrufen. Im Paint-Ereignis dann 'pos_x' als Parameter für DrawString angeben.
Und für die Endposition kannst du dann ja pos_x wieder zurücksetzen:
if(pos_x >= ClientSize.Width) pos_x = 0;
Alternativ kannst du auch einfach die Location für das Label neu setzen:
Location = new Point(pos_x, Location.Y);
Dann brauchst du nicht selber zu zeichnen.
Beider Lösungen sind m.E. aber besser als die Leerzeichen-Variante.
Hallo zusammen,
ich habe den Vorschlag aufgenommen und merge jetzt die beiden Dateien in eine dritte Datei.
Dabei bin ich auf ein neues Problem gestoßen.
Ich nutze einen FileStream und einen StreamReader, um die Quelldatei einzulesen.
Nun musste ich aber feststellen, dass die Funktion ReadLine des StreamReaders nicht die Position im FileStream updatet.
Dies scheint mir doch sehr komisch zu sein. Was mache ich hier falsch.
Anbei ein wenig Pseudocode, um den Sachverhalt zu erläutern:
while(!EOF)
{
merke position via StreamReader.BaseStream.Position
ReadLine();
if (toInsert.compareTo(line)<1)
StreamReader.BaseStream.Position = gemerkte Position
FunktionWriteText();
}
Also mein Problem ist eigentlich, dass ich immer eine Zeile im Voraus lesen muss, aber beim Einfügen vor der zuletzt gelesenen Zeile einfügen möchte.
Gruß
Um die Frage was hier nun wirklich passieren könnte genau beantworten zu können, müsste ich mir erst nochmal das Speichermodell von .NET durchlesen, was das für Garantien abgibt.
Ohne volatile ist aber schonmal ganz sicher ein Problem.
Mit volatile aber ohne Locks könnte gehen, je nachdem was .NET eben garantiert oder nicht.
Die Variante die ich dir gezeigt habe ist auf jeden Fall OK.