PRIEST schrieb:
oje oje tut mir leid ich hab ganz vergessen zu erwähnen das ich mich mit VB rumschlagen muss. Tut mir leid ^^
würde auch gerne mit C# hier arbeiten aber geht leider nicht aus Betrieblichen gründen.
Das macht ja nix. .NET ist ja nicht auf eine Sprache begrenzt. Kannst alles aus System.Collections(.Generic) verwenden.
GeorgC++ schrieb:
Gibt es in den WPF
Methoden zur Neuzeichnung von Fenstern
Normalerweise muss man kein Neuzeichnen erzwingen, des macht der automatisch. Kann sein dass du irgend nen Code ausfüht der die GUI blockiert?
Sry mit den Objekten bin ich nicht weit gekommen....
Ich habe es jetzt auf eine für mich einfachere Variante gemacht die auch ziemlich gut funktioniert^^
Danke für die Hilfe ich habe wieder mal viel dazugelernt.
Grundlagen habe ich eig schon gelernt. Nur halt nur mit Hilfe eines Buches und ohne Lehrer... da kann schon was abhanden kommen.
Vielen dank für die Hilfe.
mfg Mongole
ja okay.
So wäre es besser....
Ich kenne nur die einzige Option bilder anzeigen zu lassen als eine picturebox.
Ich habe Buttons genommen weil ich sonst nichts anderes konnte......
Hbae damit angefangen.
Bin grad im Grundkurs beim letzten Kapitel "Windows Anwendungen : Grafik"
Da glaube ich kommt das vor^^
Ping Pong funktioniert jetzt und bewegt sich auch immer unterschiedlich schnell.
Prallt nur dauernd gleich von der Wand ab.....
Ich werde jetzt versuchen mit rechtecken und Ellipsen zu arbeiten^^
Ich schreibe immer meine Antwort und dann habt ihr scho was gschrieben^^
Deswegen passt es meistens net zum vorigen Post....
mfg
Mongole
google nach TreeListView
da gibt {fuer WPF} eine von microsoft selber, welches allerdings nur des XP theme zeichnet
das hat Christian Ricciolo genommen und um themes erweitert
einfach und bequem zu benutzen
wenn dir das aber kanonen->spatzen erscheint, kannst du das gezeichnete icon fuer + und - auch durch eigene austauschen - zb die dreieecke von vista usw
Hallo zusammen!
Ich verwende die Visual Studio 2008 C# Entwicklungsumgebung mit .NET 3.5
Gibt es ein TreeView Control mit mehreren Spalten? Oder kann man vielleicht eines der anderen Bedienelemente so verändern, daß sich die erste Spalte wie ein TreeView verhält?
Gruß,
Peter
füge es doch einfach als Ressource deinen vorhandenes Bild in dein Project ein und dann
Image img = ProjectName.Properties.Resources.BildName;
oder
Icon ic = Icon(GetType(), "Resource.ResourcenName");
das keyword ref verwenden -> pointer wird übergeben, nicht kopiert
SomeMethod(ref SomeStruct);
edit: möglicherweise hab ich auch falsch verstanden, was du meinst. arrays sind allgemein aber referenztypen wo meines wissens nur ein zeiger übergeben wird. ansonsten schreibt man halt ref, wenn man nicht will das value types kopiert werden.
und warum schreibst du nicht:
arrVtx[(this.numSeg+1)*y+x].Position = new Vector3(posStr+szeWtr*x,0,posStr+szeWtr*y);
arrVtx[(this.numSeg+1)*y+x].Normal = new Vector3(0,1,0);
ist doch semantisch äquivalent. den sinn der zuweisung verstehe ich an der stelle nicht. vllt ist der codeausschnitt einfach zu klein
Nahasapeemapetilon schrieb:
dein Code ist ja bescheiden eingerückt
auf den ersten Blick
glaube ich das du da was nicht richtig aus wertest...
der Code macht wahrscheinlich immer dieses "result.Add" wenn er items.count >0 und items.count < 5 ist.
du weißt zwar dieses itemcount zu aber das wird nicht ausgewertet
oder ich versteh dein code net
lg
Die einrückung ist so schrecklich weil das normal noch weiter eingerückt ist und ich hab das ein gutes stück nach links gemacht einfahc mit makieren und löschen
-------------------------------
loks schrieb:
vielleicht sowas:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms256086.aspx
book[position() <= 3] The first three books (1, 2, 3).
XmlNodeList items = xmlDoc.SelectNodes ("//item[position() <= 5]");
vielen dank loks mit
XmlNodeList items = xmlDoc.SelectNodes ("//item[position() <= 5]");
geht das. Vielen dank.
es geht darum: mein model ist eine bitmap, der controller manipuliert diese bitmap. diese im endeffekt nicht als bild sondern als array von höhendaten interpretiert wird. der inhalt der bitmap wird als 3D-terrain dargestellt. es fühlt sich also für den benutzer so an, als würde er direkt irgendwelche berge, hügel und täler zeichnen, malt aber eigentlich nur in der bitmap. und damit dieses terrain malen die höhe der berge usw. relativ erhöht, brauche ich alphablending.
allerdings hat unsere bisherige diskussion mir gezeigt, dass es tatsächlich nicht ganz in ordnung war, so wie ich es angegangen bin, deshalb bin ich grad eh dabei es umzubauen und hab auch ne ganz vielversprechende idee, die ich aber erstmal austesten muss.
Da muss ich dem guten Knuddlbaer natürlich zustimmen Und wenn du das gemacht hast, könntest du eventuell auch noch eine konkrete Frage stellen
Was die Maximierung der Konsole betrifft, so musst du wohl oder übel auf die WinAPI zurückgreifen. Funktionen hierfür findest du wie immer bei solchen Dingen in der MSDN. Wenn du suchst, dann findest du auch schon Threads von anderen Leuten, die sowas gemacht haben...
MfG
Ich hab das gestern auch getestet. Das "händische Kopieren" ist nur unwesentlich langsamer als IEquatable<T>.ToList<T>(), was man da noch beschleunigen könnte weiß ich nicht.
@ Mr. Evil: Da es sich um ein extension method von IEquatable<T> handelt wird automatisch die generische Methode aufgerufen, egal ob man nun explizit den Typ angibt oder nicht.
ok ich hab das Problem gelöst. Ich hatte im Form1.cs [Enfwurf] kein doppelklick auf die ComboBox gemacht und somit war die Funktion nicht im Designer vorhanden -.- aber jetzt gehts.
Danke für eure Hilfe ^^