Hi,
wie bekomme ich es hin, dass mit meiner Webcam, Fotos im laufendem Programm zu knipsen sind, um die dann weiter zu bearbeiten? Muß ich jetzt ein spezielles API eines herstellers benutzen oder wie mach ich das?
Gruß,
Baldung
Duden schrieb:
mhm kay,
also is es nicht verboten während man etwas isst das program laufen zu lassen?
Doch ist es, steht doch auch klar und überdeutlich in dem Ausschnitt der AGB den cof gepostet hat.
Aber ich suche dir die Stelle noch einmal explizit heraus.
"Ein Third Party Programm ist eine Datei, oder ein Programm, das nicht Teil der World of Warcraft Software ist, aber benutzt wird, um einen Vorteil im Spiel zu erlangen, wie zum Beispiel schnelleres Laufen, Teleportieren von einem Ort zum anderen in einer Art die nicht vom Spiel vorgesehen ist."
Ein Bot ist ein "Third Party Programm", es ist nicht Teil von WoW und du verwendest es um einen irgendwie gearteten Vorteil im Spiel zu erlangen.
So schwer zu verstehen ist das nicht.
bye
tt
PS: Bot-User machen das Spiel kaputt, genau wie die China-Farmer.
Anfaenger2003 schrieb:
Jetzt habe ich aber trotzdem noch eine Frage:
Wenn ich mit htmlElement.OuterText den reinen Text erhalte, wie kann ich dann die einzelnen Zelleninhalte von einander trennen?
Hab mich mal über HtmlDocument und HtmlElement informiert! Jetzt klappt alles wunder bar... danke noch mal an MacReeg
Hallo,
Ich möchte das .net Framwork 2.0 mit meinem Projekt direkt auf dem Zielrechner installieren. Wie geht das?
Die Beschreibung zum "Setup.exe Bootstrapper sample" dazu in der MSDN (http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnnetdep/html/vsredistdeploy.asp)
kenne ich schon. Die hilft mir nicht weiter, da sie sich auf das Framework 1.0 berzieht und ich auch keine Ahnung habe von welcher VS Version da ausgegangen wird. Jedenfalls kann ich die Schritte, die dort beschrieben werden nicht ausführen, da bei mir die Dateien und Menüpunkte zum Teil gar nicht vorhanden sind.
Bis jetzt habe ich mit VS 2005 ein Deployment Project erstellt, welches meine Applikation installiert. In der MSDN habe ich gelesen, dass die nötigen Komponenten des Frameworks sowieso schon automatisch vom VS 2005 Deployment Project distributed werden. Nun habe ich aber Grund zur Annahme, dass das doch nicht so ist, da die Applikation sich auf einem Rechner nicht installieren lässt.
Kann man ein Deployment Project erstellen, welches das Framework installiert und anschließend die Applikation? Laut MSDN dürfte das nicht gehen, da jegliche .net Installationsdatei erst ausgeführt werden kann, wenn das Framework bereits installiert ist.
MSDN: "The .NET Framework cannot be included in a Windows Installer setup package created using Visual Studio .NET deployment tools; it must be installed separately."
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Danke!
Markus
Nachdem ich an dieser Baustelle nun also etwas weiter gebastelt habe, kann ich ja zur Ergänzung noch etwas loswerden. Vielleicht nützt es auch mal jemand anderem...?
Ähnlich wie Scania habe ich 3 InputLanguages installiert. Daher staunte ich nicht schlecht, als mir InputLanguage.InstalledInputLanguages stattdessen 4 Ergebnisse lieferte. Japanisch war doppelt.
Der Grund liegt darin, dass für Japanisch gleich zwei Eingabemethoden vorgesehen sind, nämlich die Eingabe über IME (wonach ich ja suchte) sowie "Natural Input" (entspricht vermutlich der echten japanischen Tastatur?).
Also muss ich zusätzlich noch die Property
InputLanguage.InstalledInputLanguages[INDEX].[B]LayoutName[/B]
nach dem richten Tastaturlayout prüfen.
eigentich spricht access auch sql. ich weiss nicht ob access über eine eigene Abragesprache verfügt, aber ansonsten kannst du normale sql statements absetzten.
als connector für access gibt es oleDB.
um datensätze zu modifizien, kannst du die regulären SQL befehle (create, insert, delete, drop, alter, etc.) verwenden.
hast du alle einstellmöglichkeinten ausprobiert?
baudraten
start und stopbits
databits
handshake
parität
dtr und rts ?
in den unterschiedlichsten kombinationen.....
das is viiiiiiiiiieeeeeeeeel
viel viel besser wäre es wenn du die genauen einstellungen der schaltung wüßtest da du genau die selben einstellen musst!
chritsch schrieb:
oder schrieb:
Visual C# Express Edition?
Und wenn du dich ganz arg beeilst, erhälst du vielleicht auch Visual Studio 2005 Standard geschenkt.
Hitsch
Tag nochmal.
Auch ein blindes Huhn findet ein Korn. und ich habs gefunden \(o)/
Hatte dabei aber ne kleine menschliche Unterstützung. Trotzdem danke für die Hilfe und für die Geduld *fg*
schönen Tag noch
guß
Das Corn
scap schrieb:
schreiben tut man z.B. mit den XmlTextWriter bzw. über die WriteTo Methode der XmlNode
Mit XmlNode.WriteTo(XmlWriter w) kann man ja nur einen "fertigen" Knoten mit einem XmlWriter in z.B. eine Datei schreiben und das bringt mich leider nicht weiter.
ReinholdFischer schrieb:
XMLWriter
Mit XmlWriter.WriteValue(object value) kann man ein Objekt unbekannten Typs direkt in eine Datei schreiben. (Damit habe ich es auch bisher gemacht.) Jetzt muss ich aber in einen Xml-Knoten schreiben. (Ich verwende XmlDocument, XmlElement, XmlNode und XmlAttribute.)
Kurze Frage: Die zu schreibende Information muss doch in XmlNode.InnerText rein, oder?
also du willst das mit c realisieren? nicht c#? (falsches forum?)
eine einfache möglichkeit wäre wenn du einfach die eingabe in eine whileschleife packst mit einer überprüfung auf die richtigen tasten ansonsten kannst du das event das dabei abgefeuert wird nicht blocken. du kannst nur bevor das event verarbeitet wird etwas anderes zusätzlich ausführen lassen. vielleicht geht aber die sperrung mit direct input aber da weiß ich zuwenig.
Hallo,
Ich entwickle momentan eine Windows Forms Applikation mit Ado.Net.
Momentan habe ich folgendes Problem:
Ich benutze eine Kontrolle, eine Datentabelle, die Daten anzeigt und mehrere DropDown Spalten enthält, in denen id's in Werte aus anderen Tabellen aufgelöst werden.
Nun möchte ich ein DataView Objekt, welches die Daten besagter Tabelle anzeigt, sortieren. Wenn ich aber nun nach den DropDown Spalten sortiere, wird logischerweise nach den id's also dem ValueMember des DropDowns sortiert. Es soll jedoch nach dem DisplayMember sortiert werden.
Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Markus