X
Moin Hustbaer und schonmal vielen Dank,
hustbaer schrieb:
Gibt es in den Excel-Files immer unterschiedliche Spalten?
D.h. sind das immer unterschiedliche Daten die da drinnen stehen und erfasst werden?
(Also eigentlich geht es nur um die Spalten die dann auch in die DB importiert werden sollen - ob daneben noch weitere Spalten existieren, die dann vielleicht immer unterschiedlich sind, ist eigentlich egal.)
Oder gibt es ein paar wenige (viellicht sogar nur eine) Art von Daten die erfasst werden - mit immer den selben Feldern in den DB?
Es sind unterschiedliche Excel-Tabellen, die jedoch "gleiche" Daten enthalten, die gespeichert werden sollen, nicht aber die ganze Tabelle, als Beispiel(dick gedruckt die wichtigen Spalten):
Tabelle 1:
XKOR | YKOR | Name | Adresse | ZKOR
Tabelle 2:
Name | Adresse | X | Y | Z | Format
Die Daten, die ich bekomme sind also unterschiedlich gestaltet, weshalb ich in ComboBoxen den Header einlese und die zugehörigen Daten zuordnen kann.
Abgelegt werden sie in der DB dann aber nach einem Schema, also:
DB:
XKOR | YKOR | ZKOR | | Format | Info
Soweit auch so gut, die Daten einzulesen und zu verarbeiten hab ich schon hinbekommen. Jedoch weiss ich nicht, wie man die DB konstruiert/strukturiert.
Nach den Tutorials, die ich jetzt durchgegangen bin, müsste ich dann theoretisch eine Tabelle nach obigem Schema erzeugen (wobei "Info" die Dateinamen enthält) und eine zweite Tabelle, in welcher ich ebenfalls die Excel-Dateinamen abspeicher (PK,FK), wodurch ich die jeweiligen Datensätze aus der "Main-DB" ziehen kann?
hustbaer schrieb:
Falls du mehrere verschiedene Arten von Daten hast,...
das kommt eventuell noch, ist aber momentan nicht vonnöten)
hustbaer schrieb:
Direkt SQL Statements and die DB schicken
Über die ADO .NET Konstrukte ala DataSet/SqlDataAdapter etc. gehen
Über LINQ
Sieht so aus, als wenn ich momentan alles nach 2.) mache aber fange grade an, mich in Linq einzuarbeiten.
Aber von LINQ zu Access (was ich benutzen muss) wird entweder dringendst von abgeraten oder dringendst zu geraten
Muss ich bei LINQ auf irgendetwas Gravierendes achten im Umgang mit Access-Datenbanken?
Liebe Grüße,
Stryke