Kommunikation zwischen 2 Klassen
Überlade den Konstruktor der einen Klasse (KlassA) so das deren Konstruktor
als Parameter die andere Klasse bekommt (ich sach ma CtorVonKlasseA(KlasseB b)
Dann kann die Klasse KlasseA intern die Kommunikation mit der anderen Insatnz abwickeln!
Hast Du nur ein kleines unbedeutendes Projekt (was von der Datenverarbeitung nicht sicherheitskritisch ist) mach alle Element die miteinader
kommunizieren wollen einfach public dann kommste schön von aussen ran
Viele Steuerelement haben z.B. solche Eigenschaften, wo dies so gemacht wird!
Es ist eine Frage des Geschmack und ob es eben heikle Daten sind!
mfg
danke erstmal für deine antwort.
Ich weiß ja schon ein "bissle" was dahinter geht, hab aber bis vor kurzem alles in VC++ gemacht und da in C# vieles anders ist wollte ich nicht die "altlasten" mitbringen und lieber neue Methoden anwenden. Wie das halt so ist wenn man sich eine Sprache neu ansieht...
lg
die Umbrüche im HTML - Code werden mit <br> gemacht
und haben mit den reinen Textumbrüchen nix gemein!
Wenn Du mit Replace("...","...") arbeitest dann musst Dus dementsprechent benutzen
Replace("<br>","")
dies killt die HTML - Zeilenumbrüche ausm HTML - Code raus
Und überschreiben also löschen kannst Du auch mit nem leeren String ""
anstatt die gegen nen Whitespace (Leerzeichen) zu ersetzten, also mit nem leeren String überschreiben
mfg
Hab mir die Bitmap-Klasse angesehen und die Lösung gefunden.
newpic.SetPixel(x, y, Color.FromArgb(grauwert, grauwert, grauwert));
Vielen dank für die Hilfe Vertexwahn.
Ich denke, dass es in der Standardeinstellung den BinaryFormatter verwendet, der ist ziemlich effizient. Du kannst halt damit keinen Austausch machen, wenn die Dateiversionen unterschiedlich sind oder die des Frameworks. Soap ist da wesentlich toleranter, aber meistens reicht der Binary wohl aus.
Also ich habe ein Projekt (kein ASP .NET - Projekt) was den Internetexplorer steuert und meinen Logindaten
automatisch in das entsprechende Formular einträgt und dadurch direkt ohne das ich Hand anlege, die Web - Seite ansteuert! Ich muss also nicht mehr bei Aufruf der Webseite durch mein VB - Programm, keinen finger mehr krumm machen um meine Nutzerdaten am Login einzutippen.
Das funzt einwandfrei, sehr gut!
Allerdings habe ich meine Accountdaten direkt in den VB - Code in die entsprecheden Aufrufe eingetragen! Diese will ich aber vom System gewinnen
da ich diese durch meinen Browser (Internetexplo..) verwalten lasse.
Nicht das jetzt einer was sagt, ich weiss das man Passwörter nicht speichern sollte!
Da man aber jegliche Accountdaten durch den Browser (Internetexplo...) verwalten lassen kann, muss es doch irgendwie einen Eintarg in der Registry geben, wo Username, Passwort für entsprechende Website hinterlegt sind.
Welches Objekt bzw. Aufruf übenehemen das Finden und Holen entsprechender Daten in der Registry ?
Wäre für Code - Schnippsel in Csharp oder VB . Net sehr dankbar.
bzw. wenn die nicht in der Registry stehen der Internetexplorer holt die doch auch irgenwo her und macht dann im Eingabefeld ne entsprechende Ersetzung!?
Woher bekommt er die Daten, und das müsste ich doch auch irgendwie in meinem
Code geregelt kriegen?
mfg sclearscreen
Hallo!
Ich möchte eine XML Datei auslesen, die nicht ganz Standard-Konform geschrieben ist, was in meinem Fall bedeutet, dass der Text innerhalb eines Knotens auch Special Characters enthält.
Hier ein kleines Beispiel:
<RootElement>
<StandardKonformerKnoten>Hallo</StandardKonformerKnoten>
<NichtStandardKonformerKnoten>Ich & du</NichtStandardKonformerKnoten>
</RootElement>
Ihr seht das Problem ist, dass der zweite Knoten ein & Zeichen im Text hat, an dieser Stelle schmeißt mir System.Xml.XmlReader eine Exception. Wie kann ich den Reader dazu bringen den Inhalt eines Knotens einfach auszulesen, ohne irgendwelche Text Konversionen zu machen.
P.S.: Einfach XmlReaderSettings.CheckCharacters auf false zu setzen habe ich schon probiert und es geht trotzdem nicht.
Servus,
Kann das Programm an den Monitor so angepasst werden, das wenn es bei anderen Rechner mit einem zb. 15" od. 21" Monitor und einer Bildschirmauflösung von 800x600 od. 1280x720 gestartet wird, wie auf meiner Entwicklungsumgebung aussieht ???
Ich verstehe den Satz nicht
Aber du hast bei deinem Formular die Eigenschaften "Size" & "Width" & "Height" und "Location" etc. womit du eigentlich immer die Position und die Größe bestimmen kannst.
Ansonsten ändere deinen WindowState auf Maximized beim Starten des Programms. Dann wäre er immer auf der größtmöglichen Bildschirmauflösung.
mfg
Hellsgore
Ich denke er meint das:
richTextBox1.ScrollToCaret();
(immer zu dem zuletzt gemachten Eintrag scrollen)
Wenn das nicht gemeint war, ist dies für solche wie mich, die obiges suchen
Versuchs mal damit:
Outlook._MailItem oMailItem = (Outlook._MailItem)oApp.CreateItem(Outlook.OlItemType.olMailItem);
oAPP ist in meinem Fall die Outlook Instanz.
Viel Glück!
Tigerkatze
Game Loop schrieb:
In Spielen ist es doch so das man guckt ob eine Nachricht vorhanden ist, wenn ja ruft man DispatchMessage auf, ansonsten wird halt alles nötige für das Spiel gemacht!
DoEvents bearbeitet aber alle Nachrichten die in der Queue sind und nicht nur Eine.
Zusätzlich zu dem was unreg gesagt hat, würde ich vermuten, dass beides auf das Selbe hinaus läuft. Bei 100fps wird nie mehr als eine Nachricht in der Queue sein, meistens gar keine.
Leider hat Microsoft die MscCommandBar, die von VStudio verwendet wird, nicht öffentlich freigegeben. Sie wurde mit Office eingeführt. Genaue Gründe und vielleicht eine Hilfe zur Selbsthilfe findest du hier.