hi
versuche jetzt schon den ganzen morgen e-mails mittels der Klasse SmtpMail zu verschicken, bekomme jedoch immer folgenden fehler:
Auf das Objekt CDO.Message konnte nicht zugegriffen werden.
Mein Quelltext
try {
MailMessage mail = new MailMessage();
mail.From = txtVon.Text;
mail.To = txtAn.Text;
mail.Cc = txtCc.Text;
mail.Bcc = txtBcc.Text;
mail.Subject = txtBetreff.Text;
mail.Body = txtNachricht.Text;
SmtpMail.SmtpServer = txtServer.Text;
SmtpMail.Send(mail);
}
catch(Exception x) {
MessageBox.Show(x.Message.ToString());
}
Wäre echt nett, wenn jemand mir sagen könnte woran das liegt,
Alexander
JamesT schrieb:
Hi Zusammen,
kann ich auf einem bestehendem Dialog einen anderen Dialog einbinden bzw. diesen beiden irgendwie verschmelzen ?
Nein, lege Deine Steuerelemente auf ein Panel und binde dieses in den Dialog ein.
Servus,
wie hast du denn die Verbindung zur DB realisiert?
Benutze doch im SQL Statement: "SELECT Name, Vorname FROM Kunde". Dann liest du nur noch die Beiden Spalten aus und hängst beide Strings aneinander...
*winke*
Hellsgore
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich habe auf dem PocketPC eine verschlüsselte JPG-Datei, die ich gern anzeigen möchte. Dazu lese ich den Dateiinhalt in einen MemoryStream ein und entschlüssele ihn. Danach möchte ich das Bild anzeigen. Dafür wäre die Methode Image.FromStream ideal, die ich aber nicht verwenden kann, weil es die im Compact Framework nicht gibt! Was hab ich sonst noch für Möglichkeiten? Das einzige, was ich gefunden habe, ist ein Konstruktor der Bitmap-Klasse, der einen Stream als Input akzeptiert. Das bringt aber nicht viel, weil er mir an der Stelle dann abstürzt, vermutlich kann er mit den Daten aus dem Stream nichts anfangen.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und Ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank!
Hallo guten Morgen,
wie immer sitzt das Problem vor dem Rechner.
Das EreignisHandle "pictureBox_Paint" wird sehr oft aufgerufen vor allem wenn die Scrollbar benutzt wird. Wie aus dem Code zu sehen ist addiere ich auf Ost immer 50 und das Symbol bekommt einen derart großen Wert, dass es nicht mehr im Fenster dargestellt werden kann.
Danke für deine Hilfe und Entschuldigung
Evi48
Hello!
und zwar hätt ich ne frage.. möcht ne vertikale Scrollbar in meinem Programm implementiern.. funktioniert aber nicht so wirklich?? ich kann sie zwar bewegn allerdings weiß ich nicht wie ich die Verbindung mit dem Bereich erstell... kann mir da vl. jemand helfen?
geht das überhaupt mit ner groupbox??
danke im voraus
Hallo zusammen...
Ich habe 2 FileOpenDialogs, mit dem einen wähle ich eine XML Quelldatei aus, und mit dem anderen das zu benutzende XSLT DOkument.
Als XSLT-Prozessor würde ich gerne was C# (bzw. .NET)- Eigenes nehmen, aber da finde ich nichts...
Deswegen würde ich den Xalan Prozessor extern einbinden, aber ich bekomme die Übergabe mit
Console.Writeln("Xalan Quelldatei XSLT Ausgabe") nicht gebacken!!
Wenn ich mit System...Diagnostic.Start(...)was machen könnte, wäre das auch nicht schlecht.
Nur ist eben meine Xalan Version ein xalan.jar und keine xalan.exe.
Die xalan.jar muss man unter Dos mit einem riesen "String" aufrufen...
Vielleicht weiss ja einer Weiter...
Danke!
innerhalb der Workgroup funktioniert es mit folgendem :
Dim PermSet As PermissionSet
Public Overridable Function SetPermission(ByVal perm As IPermission) As IPermission
PermSet.SetPermission(New EnvironmentPermission(EnvironmentPermissionAccess.AllAccess, "administrator"))
End Function
Ich suche nach einer Möglichkeit- anmelden als:Benutzer,Passwort,Domäne.
Müßte mit der ServiceControllerPermission Klasse zu machen sein.
Kann mir dabei jemand helfen ?
Vielen Dank Cola
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
//Prototyp
float calc(float);
int main()
{
//Wenn du mit Kommazahlen arbeitest, dann nimm float oder double
float radius;
printf("Tippen sie hier den Radius ein:");
scanf("%f",&radius);
printf("Der Umfang des Kreises betraegt:%f\n",calc(radius));
system("Pause");
//Main hat auch einen Rückgabewert
return 0;
}
//Funktion nicht in Main definieren
float calc(float r)
{
return r*2*3.14159;
};
Ich bekomme immer den Fehler: deutet auf'Feld' hin wo 'Methode' erwartet wurde
Am besten noch die Zeile dazu, ansonsten ist eh meisten so das du irgenwo deine Klammer vergessen hast.
Und das kann auch nicht ganz stimmen: ds.Tables("Users")
Müsste eigentlich ds.Tables["Users"] lauten.