Ich bräuchte ein Tree-Klasse mit folgenden Node:
ein Datanode für Integer. Dieser Node kann keine weitere Nodes mehr aufnehmen.
ein Datanode für Floats. Dieser Node kann keine weitere Nodes mehr aufnehmen.
Ein Groupnode. Dieser Node kann datennodes und andere groupnodes aufnehemen und wird über einen string angesprochen.
[code]
node* n = root.get( "texture" ).get( "data" );
[ /code ]
Wie soll ich das realisieren?
Hi,
ich habe mehere MFC-Klasse und will diese über Remoting nutzen. Dazu benötige ich den
__typeof(klassenname)
Operator, der jedoch nur mit managed Code zu funktionieren scheint.
RemotingConfiguration::RegisterWellKnownServiceType(
__typeof(Adressenmanager),
"Adressenmanager.rem",
WellKnownObjectMode::SingleCall);
Kennt jemand eine andere Möglichkeit?
Muss man da etwa besagte Graphik in die entsprechende Anzahl Happen zerlegen und die dann einzeln pro MenuItem zeichnen
... obwohl, das kann ja irgendwie auch nicht sein, denn dann würde die ja bei jeder Markierung teilweise mit markiert. Und so sieht das eigentlich nicht aus.
Beispiel: Beim Windows-Starmenü die Eigenschaft auf "klassisches Startmenü" ändern. Sowas suche ich.
Greetz,
Qweety.
Was hat der Zugriffschutz mit Pointern zu tun? Richtig, nichts.
Wenn du auf die Member einer Klasse zugreifen willst ohne von der Klasse eine Instanz zu erzeugen, könntest du die Member statisch machen.
Allso ich habs geschafft.
Die Klassen mit __declspec(dllexport) in ne dll exportieren.
Dann eine managed C++ Wrapper Klasse schreiben.
Die kann man dan in C# einbinden.
hallo!
Leider kenne ich mich weder mit GDI noch mit GDI+ aus. (bin fortgeschrittener anfänger in c#).
wüsstet ihr dafür irgend ein gutes tutorial?
mlg
azok
Nach einer Stunde suchen und testen habe ich rausgefunden was ihm so Probleme bereitet. Mein "toolTip.Visible = false;" im OnMouseMove
Warum er damit genau Probleme hat verstehe ich absolut nicht denn toolTip ist vorher deklariert und wird auf true gesetzt und alles aber egal. Wichtig ist dass es geht...
Danke
Servus,
@kingruedi
oki habe mich mal näher darüber schlau gemacht. Ich muß sagen.... du hast recht
Trotzdem gehts mit Win3.11 nicht :p
*winke*
Hellsgore
Servus,
du kannst mit StreamReader.BaseStream.Seek() etc. arbeiten oder den Schiss einlesen, in einen String[] reinflummen und dann die Zeilen neuschreiben.
StreamReader fRead = new StreamReader(ZiehderKatzeamSchwanz);
string[] strLine = fRead.ReadToEnd().Split("\n".ToCharArray());
fRead.Close();
Dann löscht du halt noch die Zeilen im string[] die du nicht haben möchtest und flummst den kram wieder in eine Datei.
*winke*
Hellsgore
Servus,
das ist so. Daran kannst du solange nichts ändern bis du ein eigenes Control schreibst / runterlädtst oder dein Form im schönen XP Look anzeigen lässt
[STAThread]
static void Main()
{
Application.EnableVisualStyles();
Application.DoEvents();
Application.Run(new Form_DeineForm());
}
Jetzt setzt du noch bei deinen Buttons, etc., zumal vorhanden, die Eigenschaft "Flatstyle" auf "System".
Viel Spaß
Hellsgore
Ok, ich hab's jetzt hingekriegt, hat nur 2 Tage gedauert. ;/
Ich war mit den TcpChannels schon auf der richtigen Spur, weil die einen TcpClientChannel und einen TcpServerChannel so wrappen, dass der TcpClientChannel des Servers gleich so konfiguriert wird, dass er an den TcpServerChannel des Clients senden kann.
Warum es damals nicht geklappt hat, kann ich nicht mehr ganz rekonstruieren, aber ich hatte da auch mit Security-Shit erstmal zu kämpfen und das hat mich wahrscheinlich zu sehr abgelenkt.
Also Merke: TcpChannel verwenden, wenn zwei Rechner von sich gegenseitig Methoden aufrufen sollen. *merk*
Naja, interessiert ja eh keinen.
Ist das so eine vernünftige Lösung?:
DataSet dataset1 = new DataSet();
dataset1.Tables.Add("Tabelle1");
dataset1.Tables["Tabelle1"].Columns.Add("Spalte1");
//dataset1.Tables["Tabelle1"].Columns["Spalte1"].Unique = true;
dataset1.Tables["Tabelle1"].PrimaryKey = new DataColumn[] {dataset1.Tables["Tabelle1"].Columns["Spalte1"]};
string string1 = "eins";
if (!dataset1.Tables["Tabelle1"].Rows.Contains(string1))
dataset1.Tables["Tabelle1"].Rows.Add(new object[]{string1});
string string2 = "eins";
if (!dataset1.Tables["Tabelle1"].Rows.Contains(string2))
dataset1.Tables["Tabelle1"].Rows.Add(new object[]{string2});
hast dir schon mal System.Diagnostics angesehen? Der hat einige Klassen zu Prozessen zu bieten.
Hab mich damit aber kaum bis jetzt beschäftigt ausser vielleicht mal die Prozessliste auslesen.