hallo!
Leider kenne ich mich weder mit GDI noch mit GDI+ aus. (bin fortgeschrittener anfänger in c#).
wüsstet ihr dafür irgend ein gutes tutorial?
mlg
azok
Nach einer Stunde suchen und testen habe ich rausgefunden was ihm so Probleme bereitet. Mein "toolTip.Visible = false;" im OnMouseMove
Warum er damit genau Probleme hat verstehe ich absolut nicht denn toolTip ist vorher deklariert und wird auf true gesetzt und alles aber egal. Wichtig ist dass es geht...
Danke
Servus,
@kingruedi
oki habe mich mal näher darüber schlau gemacht. Ich muß sagen.... du hast recht
Trotzdem gehts mit Win3.11 nicht :p
*winke*
Hellsgore
Servus,
du kannst mit StreamReader.BaseStream.Seek() etc. arbeiten oder den Schiss einlesen, in einen String[] reinflummen und dann die Zeilen neuschreiben.
StreamReader fRead = new StreamReader(ZiehderKatzeamSchwanz);
string[] strLine = fRead.ReadToEnd().Split("\n".ToCharArray());
fRead.Close();
Dann löscht du halt noch die Zeilen im string[] die du nicht haben möchtest und flummst den kram wieder in eine Datei.
*winke*
Hellsgore
Servus,
das ist so. Daran kannst du solange nichts ändern bis du ein eigenes Control schreibst / runterlädtst oder dein Form im schönen XP Look anzeigen lässt
[STAThread]
static void Main()
{
Application.EnableVisualStyles();
Application.DoEvents();
Application.Run(new Form_DeineForm());
}
Jetzt setzt du noch bei deinen Buttons, etc., zumal vorhanden, die Eigenschaft "Flatstyle" auf "System".
Viel Spaß
Hellsgore
Ok, ich hab's jetzt hingekriegt, hat nur 2 Tage gedauert. ;/
Ich war mit den TcpChannels schon auf der richtigen Spur, weil die einen TcpClientChannel und einen TcpServerChannel so wrappen, dass der TcpClientChannel des Servers gleich so konfiguriert wird, dass er an den TcpServerChannel des Clients senden kann.
Warum es damals nicht geklappt hat, kann ich nicht mehr ganz rekonstruieren, aber ich hatte da auch mit Security-Shit erstmal zu kämpfen und das hat mich wahrscheinlich zu sehr abgelenkt.
Also Merke: TcpChannel verwenden, wenn zwei Rechner von sich gegenseitig Methoden aufrufen sollen. *merk*
Naja, interessiert ja eh keinen.
Ist das so eine vernünftige Lösung?:
DataSet dataset1 = new DataSet();
dataset1.Tables.Add("Tabelle1");
dataset1.Tables["Tabelle1"].Columns.Add("Spalte1");
//dataset1.Tables["Tabelle1"].Columns["Spalte1"].Unique = true;
dataset1.Tables["Tabelle1"].PrimaryKey = new DataColumn[] {dataset1.Tables["Tabelle1"].Columns["Spalte1"]};
string string1 = "eins";
if (!dataset1.Tables["Tabelle1"].Rows.Contains(string1))
dataset1.Tables["Tabelle1"].Rows.Add(new object[]{string1});
string string2 = "eins";
if (!dataset1.Tables["Tabelle1"].Rows.Contains(string2))
dataset1.Tables["Tabelle1"].Rows.Add(new object[]{string2});
hast dir schon mal System.Diagnostics angesehen? Der hat einige Klassen zu Prozessen zu bieten.
Hab mich damit aber kaum bis jetzt beschäftigt ausser vielleicht mal die Prozessliste auslesen.
hi
versuche jetzt schon den ganzen morgen e-mails mittels der Klasse SmtpMail zu verschicken, bekomme jedoch immer folgenden fehler:
Auf das Objekt CDO.Message konnte nicht zugegriffen werden.
Mein Quelltext
try {
MailMessage mail = new MailMessage();
mail.From = txtVon.Text;
mail.To = txtAn.Text;
mail.Cc = txtCc.Text;
mail.Bcc = txtBcc.Text;
mail.Subject = txtBetreff.Text;
mail.Body = txtNachricht.Text;
SmtpMail.SmtpServer = txtServer.Text;
SmtpMail.Send(mail);
}
catch(Exception x) {
MessageBox.Show(x.Message.ToString());
}
Wäre echt nett, wenn jemand mir sagen könnte woran das liegt,
Alexander
JamesT schrieb:
Hi Zusammen,
kann ich auf einem bestehendem Dialog einen anderen Dialog einbinden bzw. diesen beiden irgendwie verschmelzen ?
Nein, lege Deine Steuerelemente auf ein Panel und binde dieses in den Dialog ein.
Servus,
wie hast du denn die Verbindung zur DB realisiert?
Benutze doch im SQL Statement: "SELECT Name, Vorname FROM Kunde". Dann liest du nur noch die Beiden Spalten aus und hängst beide Strings aneinander...
*winke*
Hellsgore