Hallo,
war Heute auf der OOP in München.
Da habe ich was neues direkt von der Quelle(Borland) erfahren.
Also laut deren Aussage ist es echt so ähnlich wie Dark Matter geschrieben hat wobei man es bei C++ bei Delphi 2005 nur einbinden kann aber den BCB6 braucht.
Aber in ca. 9 Monaten kommt aller Microsoft eine Art Studio Version , die ein Borland C++ .Net, Delphi .NET und einen C# Compiler beinhaltet. Ab dieser Version soll aber kein Native Code mehr Möglich sein, ausser mit Delphi.
Warten wirs mal ab!
Hallo zusammen,
ich habe per UITypeEditor für eine Property meines PropertyGrids ein Dropdown-Menü erstellt, indem ich einen Wert per Slider in einem vorgegebenen Bereich verstellen kann.
Ich möchte aber gerne, das sich der Wert sofort ändert wenn ich den Slider bewege, nicht erst wenn ich mit dem Editing fertig bin und sich das DropDown-Menü wieder schließt.
Aber wen muss ich über die Werteänderung informieren? Kann ich aus den Parametern "context" oder "provider" in der Funktion EditValue() des Editors jemanden rausholen, dem ich ne SetValue()-Nachricht oder so schicken kann?
Leider ist es mir nicht möglich mir per Membervariable innerhalb meines Editors zu merken, welches Property ich nun eigentlich editiere, da ich nicht weiss wo mein Editor erstellt wird, ich übergebe einer anderen Klasse lediglich per typeof() den Editor-Typ, erstellt wird die Klasse irgendwo in einer anderen DLL (ich Benutze das PropertyBag von Codeproject).
Vielen Dank,
Nils
Moin habe ein Mal Programm geschrieben aber kann es nicht Speichern.
Ich habe es Versucht über Graphics.Save() zu Speicher hat aber leider nicht geklappt.
Schon mal danke im Voraus.
Also entweder steckst du in deine ArrayList nur Objekte, die ein gewisses Interface implementieren oder du überläst die Casterei dem Benutzer deines Steuerelements.
Green Horn schrieb:
HI Leute ich habe Probleme Mit Klassen und Vererbung.
Ich habe eine neue Klasse mit einer PictureBox gekreuzt und immer wenn ich sie initialisiere sagt mir mein Compiler das der Zugriff aufgrund der Sicherheitsebene nicht möglich ist.
Sollen wir dir jetzt mit DEN Infos helfen?
Ich habe eine neue Klasse mit einer PictureBox gekreuzt
Problem gelöst.
Zur Vereinfachung hatte ich hier nicht gepostet, dass ich in Wahrheit mehrere, beliebig viele Tiff-Dateien zusammenführe. Dabei wurde das letze Bild aufgrund eine Dummheit von mir nicht mit Dispose() freigegeben.
Sorry für die Frage.
Bitte schließen.
hab irgendwie die selben Probleme, nur kann ich mit diesem "rüberkopieren" nichts anfangen. ich hab M$ DX SDK December 2004 Installiert.
aber SharpDevelop meldet:
error CS0006: Die Metadatendatei 'D:\WINDOWS\system32\..\assembly\GAC\Microsoft.DirectX\1.0.2902.0__31bf3856ad364e35\Microsoft.DirectX.dll' konnten nicht gefunden werden.
Ich habe einfach neue Combine "Direct3D-Anwendung" erstellen lassen.
Kann mir bitte einer helfen
ich bin auch umsteiger von c++/mfc und hab mir einfach das open e-book von galileo computing reingezogen.
anschliessend das buch von pezold gekauft.
directx mit den beispielen der sdk angeeignet.
und mit dem buch "ADO.NET" von MSpress die datenbankanbindung.
Servus,
schankedön für eure Ratschläge. Habe mir den Vorschlag von phoenix mal genauer angesehen. Nun hole ich mir einfach den Text im RTF Format und setze in diesem dann die Steuerzeichen für Formatierungen, Farben etc. Mit String.Replace() gehts wunderbar und schnell *g*. 200kb Textdatei habe ich nun in 0.8Sekunden formatiert.
Schankedön...
*winke*
Hellsgore