Es lag gar nicht an den Sockets,
ich habe einfach die Performance von einer Windows-Routine extrem überschätzt...
Zu Logzwecken habe ich in eine Textbox geschrieben, was sehr lange gedauert hat
Ne, es wird keine Exception geworfen. Das Programm startet einfach nicht.
Aber ein Kumpel hat es jetzt zum laufen gebracht. Er hat sich das neueste DX SDK installiert und dann läuft es, ist also eher ein Problem mit DX in Zusammenhang mit dem .NET Framework 2.0 Beta.
Ich arbeite derzeit für mich an einem Tool für Daemontools. Hab bis jetzt auch alles hinbekommen. Bräuchte nur noch eine Möglichkeit um zu unterscheiden welches CD-Rom Laufwerk ein Daemontools Laufwerk ist und welches nicht. Und dann müsste ich auch noch ermitteln können, welche ID sie von Daemontools bekommen haben.
Hat da jemand nen Ansatzpunkt für mich.
Gruß
Markus Seidl
PS: Hab schon in der Registry geschnüffelt, und in den Hardware Informationen. Den einzigen Unterschied den ich zu physikalischen Laufwerken bei MIR hatte war, dass es SCSI Laufwerke waren, aber es gibt auch Menschen die SCSI-CD-ROM Laufwerke haben, deswegen kann ich den Unterschied nicht hernehmen.
WorstCase schrieb:
Alles klar jetzt. Wer wieß, was noch alles fehlt in den alten Büchern.
In Büchern (zumindest in denen, die ich kenne) wird immer nur mit den OleDB bzw. den SQL Klassen gearbeitet.
Wenn ich über asp.net versuche auf ein JPG zuzugreifen bekomm ich eine Exception mit der Meldung "Der Zugriff auf den Pfad c:\inetpub\wwwroot\LeadToolsThumbnail\test.jpg wurde verweigert.", obwohl jeder User Vollzugriff auf test.jpg hat. Woran könnte das liegen?
Hallo,
n.StartInfo.CreateNoWindow = true;
es hat nicht funktiuniert
Die Datei die ich ausführen will ist ein HTML-Datei, und ich glaube die wird automatisch unter Browser geöffnet...
in dem Debuggin seht:
" n.StartInfo.CreateNoWindow false "
obwohl ich es als true deklariet habe !!!
komisch oder !!!
Hätest du mal bitte eine Idee
Liebe Community,
zunächst habe ich ganz normal und problemlos mit Visual Studio (Unmanaged C++) gearbeitet und konnte problemlos das Befehlszeilenargument /FORCE:MULTIPLE anwenden. Seit kurzem jedoch funktioniert es aus unerklärlichen Gründen nicht mehr. Der Compiler bricht mit der folgenden Fehlermeldung ab:
Befehlszeile error D2021 : Ungültiges numerisches Argument '/FORCE:MULTIPLE'
Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen?
Die MSDN-Doku kann mir hierzu keine produktive Hilfe bieten.
Wenn mir hierzu niemand eine Antwort geben kann, könnt ihr mir zumindest verraten, wie ich Visual Studio .NET vollständig und gründlich entferne? Eine Deinstallation und daraufhin eine Neuinstallation hat trotz Regcleaning nichts genutzt, alle Einstellungen sind geblieben.
Danke im Voraus.
Gruß,
Alexander-Sascha
Hi!
Dieser Thread kann dicht, das ist ein Crosspost!
Hier die Diskussion, wo sie auch im richtigen Forum ist, hier ist sie auf jedenfall total falsch, C!=C#:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=94653
Code-Hacker
yusha schrieb:
Zb. hab ich ein kleines Problem, was ich bei MSDN nicht finden kann: Wie bekomme ich den Pfad der Exe-Datei zur Laufzeit heraus ?
Application.StartupPath