Hallo zusammen,
was ich versuche steht ja im Topic. Der Code ist zwar VB dürfte was die Syntax des rowfilters angeht in C# das gleiche sein, oder?
SString = SString & " AND Datum BETWEEN #" & DTPFrom.Value & "# And #" & DTPTo.Value & "#"
...
SearchDataView.RowFilter = SString
Das AND Am Anfang wird ggf abgeschitten, daran liegt es also nicht.
Ich hab auch schon probier die # durch ' zu ersetzen - ohne Erfolg.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Danke.
robi1806
Hallo,
ich habe eine windowsform und möchte die auch aus der Konsole ak einem makro aufrufen können. dabei sollen 2 dateien als parameter übergeben werden. wenn ich die datei nun aber über die konsole starte dann bringt der mir immer eine file not found exception obwohl sämtliche dateien die das programm erfordert da sind.
wäre über eure hilfe sehr dankbar.
Hi,
mit ner Endlosschleife hab ich es schon probiert, da bleibt das Fenster die ganze Zeit im Runningmodus und springt nicht in den not Responing Modus!
Zweck ist es, ich hab ein Programm gecshrieben, die Fenster überwacht und eine Nachricht sendet, wenn ein Fenster auf not responding steht! Nun brauch das um ein paar tests durchzuführen!!
Gruß
bot schrieb:
Hi,
ich denke mal das das nicht möglich ist. Dafür ist C# doch viel zu langsam.
son schman liest man auch nich alle Tage...
C# ist nur unwesentlich langsamer als C++, bei solchen Sachen würde man das nie merken...
Hab mich früher mal unter C++ mit der ICQ-API außeinandergesetzt, die war einfach nur sche***
AndreasW schrieb:
oh, war mir nicht bewusst.
Hm, interessant.
Danke für die Info.
du bekommst die ersten 2 Semester c++ reingewürgt und dann gehts im schnelldurchlauf mit C# im 3. Semester weiter. (Technische Informatik)
Bisschen die Eigenarten von C# und dann geht um Datenstruckturen oder Fenster bei WIndows...Bilder anzeigen und so ein Kram
Servus,
das ist Scheisse, dann lese die Datei sequentiell, Satz für Satz und gebe diese dann direkt am Bildschrim aus.
Bsp.:
StreamReader fFile = new StreamReader("C:\\Katzenklo.txt", System.Text.Encoding.GetEncoding("ISO-8859-1"));
string strInput = string.Empty;
while ((strInput = fFile.ReadLine()) != null)
{
string[] strArrLines = strInput.Split(",".ToCharArray());
while (strArrLines.Length > 0)
{
// dann liest du 5 Elemente, schreibst die auf den Bildschirm und löschst sie wieder aus dem Array. Dann liest du weitere 5 Element löschst diese wieder bis das Array leer ist
}
}
fFile.Close();
Dann flummst du nicht alles in den Speicher sondern gibst direkt aus. Das ist jetzt nur ein Ansatz den Rest bekommst du sicherlich auch alleine hin.
*winke*
Hellsgore
Hi,
ich habe eine Windows-Applikation mit C# und System.Windows.Forms.Application.EnableVisualStyles(), um den Xp-Style zu haben. Bei einer GroupBox muss ich die ForeColor ändern und nachher wieder die originale, initiale Farbe einstellen. Leider ist diese anschließend ANDERS, als bei Programm-Start. Um es nachzuvollziehen:
Im Designer steht bei den Properties als ForeColor "ControlText" (meistens schwarz).
Im Designer erscheint die Groupbox in einer anderen Farbe (0,70,213), zumindest beim Windows-Stil blau.
Bei Programmstart erscheint ebenso das blau.
Nach änderung der Farbe und erneutem Setzen auf ControlText ist sie schwarz!!!!
Warum bitte?? Wenn direkt nach der Initialisierung die ForeColor speichere, ist sie ControlText. ABer der ist halt schwarz und nicht blau. Ich will aber das blau haben. Ist diese blöde Farbe irgendwo gespeichert? Als Konstante in der GroupBox-Klasse???????
Bei anderen Windows-Styles (z.B. Olivgrün) ist die Farbe anders, nicht blau.
Zur Verdeutlichung:
Nach Programmstart:
http://felix.spunited.de/tmp/foren/orig.gif
Nach manueller Veränderung:
http://felix.spunited.de/tmp/foren/mod.gif
Nach Wiederherstellung (OFFENSICHTLICH FALSCH):
http://felix.spunited.de/tmp/foren/restore.gif
Hallo zusammen,
ist es möglich, den IL-Code von in C# geschriebenen Programmen in unmanaged C++ dezuassemblieren? Oder gibt es eine andere Möglichkeit C#-Code in unmanaged C++ umzuwandeln?
Vielen Dank!
Hallo,
wie kann man denn in C# ein vernünftiges Datumsformat aus den Cookies des Internet Explorers gewinnen. Ich habe schon versucht die Zahlen mittels lower + (higher << 32) zu ticks zu addieren. Aber das Datum das dabei rauskommt ist nicht wirklich sinnvoll.
Ja, unter Optionen solltest du eine Menge finden. Angefangen von Farbeinstellungen bis zu Einstellungen vom Layout des Quellcodes ist eigentlich alles drin. Ich hab allerdings kein VS2003 zur Hand, weil ich mit 2005 arbeite. Würde mich jedoch sehr überraschen, wenn man das dort nicht einstellen könnte.