Hallo,
Ich soll eine Netzwerkanwendung in C# schreiben.
ICh habe dieses Beispiele gefunden.
http://www.c-sharpcorner.com/network/ping.asp
Nun möchte ich selbstgebautes IP Packet mit TTL Feld =1 und das Feld Type =10 im ICMP Header ( ICMP in IP) senden.
Meine Frage ist nun, muss ich ein komplet neues IP packet bauen und Feld für Feld die Attributen einfügen, oder geht das auch einezeln ? ( Zb. nur Version Feld =4 reinschreiben und z.B. TOS weglassen).
Alles in Bytes array einpacken und per Socket mit
Socket socket = new Socket(AddressFamily.InterNetwork, SocketType.Raw,ProtocolType.IP); <----
Muss Ich checksum generieren oder =0 ?
schicken.
Wo gibt es ähnliche gute Beispiele für C# ? links wäre mir dankbar oder Buchtips !
Gruss
Hi!
Du gehst auf neues Projekt erstellen und dann klickst du WinForms (.NET) Projekt an. Dieses Projekt findest du auch im C++-Unterordner der Projekte bei ".NET".
Ein Tutorial was ich allerdings zwischendurch (wenn ich Zeit habe, was also relativ selten ist) erweiter findest du hier (WinForms kommen denke ich auch noch, aber wohl nur ein kleines Kapitel):
http://www.visual-cplusplus.net/forum/viewtopic.php?t=71
Code-Hacker
Du kannst auch einen normalen Button bearbeiten, allerdings sieht das nicht wirklich schön aus.
button.BackColor = Color.Red; // nur damit ein farblicher Unterschied zur Form vorhanden ist
System.Drawing.Drawing2D.GraphicsPath path = new System.Drawing.Drawing2D.GraphicsPath();
path.AddEllipse(0, 0, button.Size.Width, button.Size.Height);
button.Region = new Region(path);
ueber das request objekt der page kannst du die url parameter
auslesen:
String s = Request["bla"] // s=blubb
siehe:
http://msdn.microsoft.com/library/deu/default.asp?url=/library/DEU/cpref/html/frlrfsystemwebhttprequestclassitemtopic.asp
Hallo Zusammen,
ich verwende das Steuerelement HelpProvider für den Aufruf einer *.Chm Datei.
Jetzt möchte ich einen eigenen Button erstellen, der die gleiche Funktion
erfüllt, wie der HelpButton einer Form.
Würde den Helpbutton der Windowsform benutzen, doch leider benötige ich die
Min und Max Buttons für mein Programm. Denn nur wenn diese beiden deaktiviert
sind, kann ich einen HelpButton anzeigen lassen.
Guten Morgen,
bräuchte mal eure Hilfe:
Wie kann ich ein USB-Joystick auslesen (z.B. wenn ein Knopf gedrückt wird).
Es müsste irgendwie mit einer WinAPI gehen, aber wie ???
Gruß
André
So wie Du es gemacht hast, hab ich es auch probiert...ohne Erfolg.
Hab mir die Beispiele runtergeladen, da machen die es auch so, aber in dem Beispiel draggen die von einer PictureBox zur anderen.
Ich möchte das aber mit Dateien machen.
Also hab ich es jetzt so gemacht, dass ich in DragEnter Dateien erlaube und dann die Endung der Datei (".bmp", ".jpg") überprüfe.
Wenn die Datei ein erlaubter Typ ist, dann setzt man e.Effect z.B. auf Move, wenn nicht auf None;
Trotzdem thx Noodles!
Hi!
1. Falsches Forum. Hier geht es nicht um C. (Wer lesen kann hat mehr vom Leben...)
2. Wähle einen besseren Titel für deine Threads (Aussagekrätiger).
3. Zu deinem Problem:
#include <stdio.h>
int main() // int main; niemals void main
{
int zufallszahl, versuche;
srand( (unsigned)time( NULL ) );
zufallszahl = 1 + ( rand() % 100 ); // Zufallszahl zwischen 1 und 100
for(versuche=0; versuche<5; ++versuche)
{
int eingabe=0;
printf("Zahl zw. 1 und 100 eingeben: ");
scanf("%d", eingabe);
if((eingabe==zufallszahl) && (eingabe!=0))
{
printf("Richtig!\n"); // Meldung wenn Zahl korrekt
break; // Schleife abbrechen
}
}
return 0; // nur in C89 notwendig
}
Ob das mit scanf richtig ist weiß ich gerade nicht, habe in C immer nur fgets verwendet. Was die Zufallszahl betrifft und wie man eine in einem bestimmten Bereich bekommt steht hier:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=39344
Was das mit dem Anfang betrifft. Du fängst gerade an. Ich glaube nicht das ihr eine Aufgabe bekommt die ihr nicht lösen könnt, also hol dir ein Buch und dann lese es von Anfang an und arbeite die Beispiele durch.
Code-Hacker
Hallo,
weis jemand wie man mit einer MessageQueue einen Art Broadcast senden kann, also eine Message die von allen Clients, die auf dieser Queue hören empfangen wird?
Hallo, weis jamnd vielleicht, wie mann aus einem DICOM-File die einzelnen TAGs mit C# auslesen kann. Für ein kurzes beispiel währe isch sehr dankbar
mfg
Heiko
hallo zusammen,
ich habe ein programm mit dem .net connector von sap erstellt jetzt habe ich das problem das ich die schnittstelle auf der sap seite variabel hatlen soll,
indem ich den funktionsbaustein namen und die strukturen aus einem ini.file lesen soll.
Problem, der Funktionsname steht irgendwie in [] klammern ich weis nicht genau warum und wie ich das variabel halten kann.
Soweit ich weis sind []-klammern dazu da api funktionen für das programm bekannt zu machen.
ich hoffe mir kann jemand helfen mfg finalmove
Hallo
Ich habe folgende Zeit von der ich nur weiß, daß es eine julianische Zeit sein soll. 38215.4975694444
Wie kann ich diese Zeit umwandeln, damit ich Stunden, Minuten, Sekunden etc herausbekommen kann. Bei DateTime, JulianCalender, GregorianCalender habe ich nachgesehen, bin aber nicht schlau daraus geworden.
Was gibt diese Zeit eigentlich an? Anzahl der Tage oder Stunden?
Saadi
Hmmm interessanter Artikel, aber ich glaube, den Aufwand werd ich mir nicht antun. Ich hätte ein Point<int> und ein Point<long> gebraucht, jetzt nehm ich halt beide male long.
In Zukunft wird das mit den 64Bit - Prozessoren eh keine Rolle mehr spielen...
Danke für die Mühe.
Wäre schön Microsoft da noch was macht, z.B. bzgl. des Vorschlags über IArithmetic<T>...