Wieso nicht?
Ich habe den Pointer auf eine Adresse und möchte von dort auslesen und kann es eben nicht. Wäre ich Vollprofi und allwissend müsste ich ja nicht fragen
Hallo.
Danke für deine Antwort PuppetMaster2k.
Ich habe nun eine statische Klasse Bootstrapper. Diese beinhaltet eine Methode Load. Darin registriere ich nun meine Services und mache sonstige Initialisierungen.
Die LoadMethode rufe ich dann im Codebehind der MainView auf. Das ist dann die einzige Methode - neben InitializeComponent - im Codebehind.
Das ist nicht das Problem. Ich steppe ja drüber und hab im Eventhandler eines Buttons im Window einen Breakpoint. Sobald der Button gedrückt wird bleibt der Debugger auch stehen, aber eben ohne Sourcecode sondern nur im Disassembly. Obwohl das alles mein eigener Code ist. Also nicht das Framework.
Kennt jmd. von euch einen XML Pretty Printer, idealerweise Open-Source und in C# (bzw. einer .NET Sprache) geschrieben, der halbwegs gut konfigurierbar ist?
Was das Ding können sollte:
* Text in XML Elementen umbrechen
* Text in XML Elementen einrücken (fix, bzw. aligned mit dem Text von "gleichnamigen" Elementen die davor kommen)
* "Try to fit on single line"
* Unterschiedliche Regeln für unterschiedliche Elemente
* Primäre Elemente sortieren
* Leerzeilen nach bestimmten Regeln einfügen
uswusf.
Im Prinzip soll das Ding ein XML Dokumente nach bestimmten Regeln formatieren können, so dass es angenehm zu lesen ist. Konkret geht es dabei um auto-formatting von ECMA XML documentation comments.
Hallo zusammen ...
Eine Combo soll mir als Auswahl für eine Quelle dienen:
<ComboBox DockPanel.Dock="Top" Margin="4,1,8,0" SelectedIndex="0" Padding="2" x:Name="SourceCombo" SelectionChanged="SourceCombo_SelectionChanged">
<ComboBoxItem Name="SourceZutaten" Content="Zutaten" />
<ComboBoxItem Name="SourceRezepte" Content="Rezepte" />
Nun versuche ich mittels Trigger die ItemSource Property einer ListView je nach Auswahl ändern:
<ListView MouseMove="OnListViewMouseMove" MouseDown="OnListViewMouseDown" BorderBrush="{x:Null}" Name="bekannteZutatenListView" SelectionMode="Single">
<ListView.Style>
<Style>
<Style.Triggers>
<DataTrigger Binding="{Binding Path=IsSelected, ElementName=SourceZutaten, Converter={StaticResource myDebugConverter}, ConverterParameter=Source}" Value="true">
<Setter Property="ListView.ItemContainerStyle" Value="{StaticResource myLittleZutatenItemStyle}" />
<Setter Property="ListView.ItemsSource" Value="{Binding Path=ZutatenCollection, ElementName=ThisUC.IMainWindow.IZutatManager, UpdateSourceTrigger=PropertyChanged}" />
</DataTrigger>
<!--<DataTrigger Binding="{Binding Path=IsSelected, ElementName=SourceRezepte}" Value="True">
<Setter Property="ListView.ItemContainerStyle" Value="{x:Null}" />
<Setter Property="ListView.ItemsSource" Value="{Binding Path=rezeptCollection, ElementName=ThisUC.IMainWindow, UpdateSourceTrigger=PropertyChanged}" />
</DataTrigger>-->
</Style.Triggers>
</Style>
</ListView.Style>
</ListView>
Mittels DebugConverter habe ich versucht das Problem zu analysieren, komme aber nicht dahinter warum der Trigger nicht greift. .... oder habt ihr vielleicht eine andere Lösung ... wie würdet ihr das lösen ?
Hallo Leute,
aktuell reagiere ich auf ein Tastendruck über ein GamePad noch folgendermaßen:
using SlimDX.DirectInput;
private void timer1_Tick(object sender, EventArgs e)
{
GameControllerState state = controller.GetState();
progressBar1.Value = state.X; // Joystick
if (state.IsPressed(0)) // Tasten
{
// Tue dies
}
Ihr werdet mir wohl zustimmen: Es ist in einer sehr schlechten Art gelöst worden.
Statt immer abzufragen, ob die Taste gedrückt wurde,
würde ich lieber auf das Ereignis selbst reagieren.
Leider finde ich beim SlimDX nichts dazu.
Mag mir wer unter die Arme greifen und mir ggf. vielleicht ein kleines Snippet posten, wie man ein Listener bewerkstelligen kann oder mich wenigstens in die richtige Richtung lenken?
Mfg Fragr.
Nur ging es da um das Scrollverhalten. Ich stand mit der Maus über der inneren und habe gescrollt und was ich wollte war, dass sich die äußere scrollt
Das ist nicht das Problem. Die Inneren Items binden auf den selben SelectedIndex.
Und im ItemsControl.Template erstellst du ein ControlTemplate mit Scrollviewer um den Itemspresenter. Fertig.
Aber vieleicht kann mir noch jemand bei meinem Problem helfen.
Zeig doch mal nen bisschen Code. So kann ich mir kein Bild machen.
Sie hatt doch alles genau beschrieben.
Geht nicht weil ein ListViewItem ein ContentControl ist. Sprich du muss für jedes ListviewItem ein ContentControlTemplate anlegen.
Oder einfach über einen Style.
Ich wüsste nicht wieso BitBlt unter x64 nicht funktionieren sollte.
Leider stolpert man öfters noch über falsche PInvoke Signaturen, die dann in bestimmten Fällen Probleme machen können - wie z.B. unter x64.
Grundsätzlich kann es da aber kein Problem geben, sonst ginge es ja auch in anderen Anwendungen (C, C++, ...) nicht.
Welche "von dir genannten Loesungen"
Ich meinte eher die Auswahl der Sprachen, mein Fehler :).
Was soll ich denn nun besser nehmen? Also wir haben auf der Firma eine ASP.NET
Anwendung die wir taeglich uebers netz nutzen. Der Suchlauf in den DBs und die Aktualisierung der Seite geht relativ schnell < 10sec.
Ich kenne zwei Wege wie ich ein eine Instanz eines COM-Interfaces erzeugen kann. Die erste wäre klassisch wie es auch in C++ und Co. gemacht wird über CoCreateInstance. Die andere wäre z.B. sowas:
[ComImport]
[Guid("guid des interfaces")]
class ComInterfaceClass
{
}
[Guid("guid des interfaces")]
interface ComInterface
{
... methoden des interfaces
}
void ....
{
ComInterface instanz = new ComInterfaceClass() as ComInterface;
}
Nur frage ich mich jetzt was ich denn nun verwenden sollte. Und wie verhält es sich mit CoInitialize? Wann muss dies aufgerufen werden.