Hi Simon,
das war der einfache aber wichtige Hinweis!
Ist erst mein zweites kleines Programm für die Box.
Bisher habe ich die Projekte nicht speziell für Compact Framework angelegt, liefen auch so. Aber jetzt sind da wohl bestimmte Routinen drin, die nicht mit dem .Net der Box laufen. Aber nachdem ich die Projektmappe als Compact Framework ausgewählt habe und den gleichen Code genommen habe, lief es.
Supi! Danke!
pzocki
Okay, es liegt am Typ der Activation. Wenn der auf OneClick eingestellt ist, gibts die Verzögerung, bei Standard (Doppelklick) gibts keine. Ist das normales oder absehbares Verhalten?
Generell liegt im System.Data.Common oder so rum:
DbConnection, DbCommand, DbDataAdapter, DbProviderFactory etc.
So ziemlich alle Datenbanktreiber für .NET implementieren genau diese Klassen.
Bei MySQL z.B.: MySqlConnection, MySqlCommand, MySqlDataAdapter, ...
MySQL hat da auch nen kleines Tutorial zu:
http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/connector-net-using-connecting.html
...im Prinzip funktioniert das für so ziemlich alle Datenbanken - bis auf den ConnectionString - genauso. Viele Systeme bieten sowas wie MySqlConnectionStringBuilder an, welches das vereinfacht
Bleibt man bei den abstrakten Dinger (DbConnection, etc.) könnte man quasi sogar die Datenbank später einfach austauschen.
Über DbProviderFactories kann man zudem alle installierten Datenbanktreiber (inklusive ODBC-Dingern) auflisten lassen und glaube ich auch direkt Verbindungen erzeugen...
Ja. Ich benötige
Mitglieder, Ehrengäste,Sponsoren, unerwünschte Personen
deshalb Basisklasse Person.
Aber es ist alles noch reine Planung.
Ich möchte verhindern , dass ich nach Monaten bemerken muss
eine falsche Klassen-Struktur eingführt zu haben.
sorry. hab des vergessen das ich schon mla gepostet habe. wird nicht mehr vorkommen
ich habe einen gridview für eine asp seite. der hat schon einzelne seiten.
lg nesa
Ich hab den Code nicht getestet sondern einfach so zusammengefuscht
Das Bitmap.FromFile()-Problem hätte man auch via Cast beheben können, aber ist hier ja ohnehin egal ob man mit dem Bild als Bitmap oder Image arbeitet...
Imho ist WPF für echte Programme nicht geeignet.
Netter Ansatz aber absoluter Bullshit.
Die Schrift macht was sie will, die Pixel machen was sie wollen und so weiter.
Hallo,
ich habe eine VB6-Applikation und möchte Code und Funktionalität in VB.Net verwenden.
der Einsatz ist eine Mischlösung.
ich möchte aus dem bestehenden VB-code COM-Komponente erzeugen und sie in VB.NET verwenden.
weiss jemand wie ich vorgehe oder schon erfahrungen damit gemacht
Artez schrieb:
Jetzt wird der Code der set-Methode endlos wiederholt, obwohl da keine schleife ist
Das ist auch streng genommen keine Schleife sondern ein rekursiver Aufruf.
Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Falls fileB ein Consolen Programm ist: return aus dem Main.
- Falls fileB ein Window Programm ist: die Main Form schliessen, durch die Close() Methode der Form.
das ist halt das problem ... es ist weder noch. fileB ist ein plugin inform einer .dll die von dem programm automatisch ausgefuehrt wird, welches ich starte.
das programm ist closedSource, nennt sich district10, laesst sich ueber eine mitgegebene API (die zudem nicht anstaendig dokumentiert ist) steuern und bietet eigentl. eine eigene "quit"-methode an. bloed nur wenn diese nicht sauber funktioniert. diese beendet zwar die application, der process bleibt allerdings offen.
Ohh, ich vergaß, "s" ist privater Member vom Typ string und mit e.Text bekommst du mit jedem tippen das entsprechende Zeichen. Deshalb die Abfrage auf Return("\r").
In der Hinsicht ist die MSDN mal wieder keine große Hilfe(finde ich).