B00nbuster schrieb:
Ihr habt doch alle keinen Plan.
Wenn du eine Zeichenoperation über ein Graphics objekt ausführst, ist das Ergebnis direkt sichtbar. Oder was meinst du was dein Refresh(), Update() oder Invalidate() bzw. WM_PAINT unter anderem machen? Sie holen (erstellen) ein Graphics Objekt und lösen das DrawItem ereignis aus. Wenn das nicht so wäre, würdest du nach einem Update gar nichts von der Zeichnerei im EventHandler sehen.
Also wenn hier einer keinen Plan hat...
wohnst Du in der Nähe einer großen Stadt? Oder zumindest in einer Stadt, mit einer Universität?
Dann geh dort in die gutsortierte Fachbuchhandlung Deiner Wahl (sind oft in der Nähe der Uni/ FH), nimm das Buch aus dem Regal und schau, mit welchem Du persönlich besser zurecht kommst.
Das ist immer besser als subjektiv- pauschale Meinungsäusserungen Dritter zu befolgen.
asdffdsa schrieb:
Dieser Link zeig absolut nicht was ich suche
Das könnte daran liegen, dass du es bisher absolut nicht geschafft hast, vernünftig zu beschreiben, was du suchst. Nur zur Info: Es gibt nicht "die" GUID einer DLL.
Da Du auf eine von funpic gehostete Datenbank zugreifen willst, warum versuchst Du es nicht einfach mal in deren Supportforum?
http://www.funpic.de/forum/webhosting/index.php?sid=01f4da2210a72129c686e1a099cef833
MAl abgesehen davon das es nicht verwunderlich ist das Datenbanken eines Servers nicht mal eben übers Internet frei zugänglich sind...
Was mir dazu einfällt ist den rich text code selbst zu bearbeiten (Rtf Paoperty). Die Rich Text Spezifikation ist, glaube ich, allerdings sehr umfangreich...
Naja... ganz zufriedenstellend ist es nicht, aber immerhin... Ich habe jetzt ein Panel drunterliegen und benenne es als Parent für alle sich darauf befindlichen PictureBoxen. Dann lade ich diesem Panel ein Hintergrundbild zusammengestellt aus den am höchsten liegenden als "hintergrund" deklarierten Elementen.
die Verschiebbaren Elemente haben zwar nun den korrekten "Hintergrund" der "Hintergrund-PictureBoxen" aber ich kann immernoch keine 2 beweglichen Elemente übereinanderschieben ohne dass die nicht "echt" durchsichtig sind.
Üm das hinzukriegen muss man wahrscheinlich jeden pixel einzeln vom darunterliegenden Objekt abfragen -.-
Trotzdem danke für die hilfe
Hallo Leute,
meine Druckerausgaben aus einer C# Anwendung bekomme ich leider nicht mehr auf einem einzelnen Blatt Papier unter und der Einsatz von "\f" interessiert meiner C# Anwendung auch nicht, deshalb meine Anfrage: Gibt es denn überhaupt ein Escape-Zeichen für einen Seitenvorschub unter C#/.NET oder muss man grundsätzlich mit Eigenschaften wie "HasMorePages" arbeiten ???
MfG ZZR-1100
ok hab es erstmal geschafft mir eine tabelle mit der struktur zu erstellen
kann mir einer sagen wie ich meine Daten da jetzt reinbekomme. Hab das mit Update versucht. Das klappt aber irgendwie nicht...
mein momentaner code:
OracleConnection con2 = new OracleConnection("User ID=test;password=test; Data Source=test");
string commandString = Txt_SQL.Text;
OracleDataAdapter DataAdapter = new OracleDataAdapter(commandString, con2);
DataTable dt = new DataTable();
DataAdapter.Fill(dt);
DataSet ds = new DataSet();
DataAdapter.Fill(ds);
OleDbConnection con = new OleDbConnection(@"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=C:\db.mdb");
string tabellenname = "test_table";
OleDbDataAdapter dadapter = new OleDbDataAdapter("Insert into "+tabellenname,con);
StringBuilder sb = new StringBuilder();
sb.Append("CREATE TABLE ");
sb.Append(tabellenname);
sb.Append("(");
foreach (DataColumn field in dt.Columns)
{
sb.AppendFormat(" {0} {1},", field.ColumnName, field.DataType.ToString());
}
sb.Append(")");
sb.Replace(",)", ")");
sb.Replace("System.", "");
OleDbCommand cmd = new OleDbCommand(sb.ToString(), con);
con.Open();
cmd.ExecuteNonQuery();
dadapter.Update(ds, tabellenname);
con.Close();
habe VB.net Studio 2005 mit 2. framework installiert.. das geht das auch nicht
Fehler: Die zugrunde liegende Verbindung wurde geschlossen: Für den geschützen SSL bereich.. etc.......
wenn ich die seite im Browser öffnen will, kommt eine User/Pws einfabemaske, welche ich aber nur mit "Eingabe" bestätigen msus und ich komm auf die seite.. muss wohl doch so eine policy dings da einbauen
Tatsache. Contains hat tatsächlich geholfen. Ist doch deutlich schneller als voeher!
Ob ich was mit dem group by anfangen kann weiss ich noch nicht, damit spiel ich grad noch rum
Man sammelt im Leben viele Bücher. Nimm eines davon , arbeite es durch und schau dann einfach mal weiter
Was Vorschläge betrifft: Es gibt einige Buchthreads hier, kannst ja mal reinschnuppern, dürften ggf. auf der ersten oder zweiten Seite sein die Threads.
naja,du weißt ja wie groß deine form ist und wo die liegt!
Musst eben abfragen ob dein control noch in der form liegt, und wenn nicht, kann nicht mehr gedragged and dropped werden
Ich kann das hier uneingeschränkt empfehlen:
http://www.microsoft-press.de/product.asp?gr=bücher&idx0=4&cat0=33&idx1=0&cat1=34&idx=-1&cat=-1&cnt=product&id=ms-5406&lng=0
Allerdings habe ich es als Umsteiger von C++ zu C# verwendet. OO Grundlagen waren da schon vorhanden. Aber das wird in dem Buch in den ersten Kapiteln behandelt. Wie gut, weiß ich nicht, da das Meiste schon bekannt war und ich es aus diesen Gründen z.T. übersprungen habe.
Die Beispiele in dem Buch sind m.E. gelungen und leicht nachvollziehbar. Zusammen mit den beiden oben erwähnten Online-Büchern eine gute Ergänzung, wer etwas gedrucktes in den Händen halten mag. Es wird z.B. auch auf das MVC-Konzept eingegangen - das bieten nur wenige Bücher (zumindest mir bekannte).
Die Thread-Synchronisationsmechnismen könnten etwas detailierter behandelt werden. Aber ich befürchte, das würde ein eigenes Buch ergeben.
Gruß
Kramny
Warum das mit dem Link nicht klappt - weis ich nicht (also Copy & Paste)