das störendste (auch der Grund warum es so unerwünscht ist) ist, dass du in jedem Forum ein Teil der Lösung hast. Wenn du dann nicht konsequent die Lösung vom einen ins andere postest, kann einer der ähnliches Problem hat weder im einen noch im anderen Forum was mit deinen Beiträgen anfangen. Dann gibt es so tolle Posts wie "Hat sich schon erledigt" oder ähnliches, womit man später NICHTS anfangen kann!
Na siehst du. Das wollte ich ja nur hören. Bisher hat keiner so richtig ausgeschlossen, dass man das Problem mit einem Programm regeln kann. Aber dann werde ich das mal mit einer Webseite probieren. Vielen Dank!
Erstelle ein neues Projekt und wähle als Vorlage "Windows-Anwendung", dann sollte es keine Konsole geben.
Was Du sahst, war vermutlich "Datei / Neues Element hinzufügen / Windows Form".
de_Bert schrieb:
Manuel schrieb:
Optimizer schrieb:
Das Invoke habe ich irgendwie übersehen.
Entschuldige, aber ... Held...
Greetz
lol kann doch passieren:D
^^
Klar kanns das ... nur sein rechthaberische Gehabe hat mir nich gefallen ...
Greetz und schönen Abend noch
Einen zufallswert bekommst du so raus:
Random r = new Random();
int value = r.Next();
sagt er immer, dass Random ein Typ ist, der aber wie eine normale Variable verwendet! Was mein er damit?
Das bedeutet das Random eine Klasse ist, von der erst eine Instanz erzeugt werden muss.
Es gibt mehrere Typen die Random zurückliefern kann.
es gibt :
int i = r.Next();
byte[] buffer = new byte[256];
r.NextBytes(buffer);
double d = r.NextDouble();
Zu Frage 4:
Das F-Suffix ist das hier:
float zz = 1.23456F;
Noch einen Tip:
Wenn du Visual Studio (Express) verwendest und die MSDN mit installiert hast, markieren den Fehler und drücke F1 Da sind öfters Lösungen erklärt wie man die Fehler löst.
Danke, das ist die richtige Adresse!
Hier findet man wirklich gute Videos!
http://msdn.microsoft.com/vstudio/express/visualcsharp/learning/default.aspx
Das müssen die Videos sein, die im Buch empfohlen wurden!
weitere gibt es dann hier (einige weitere noch "for free", die meisten dann aber für Geld)
http://www.learnvisualstudio.net
Gruß,
Micha
iverson702 schrieb:
Hallo!
wieso ist das nicht möglich bei der if-Abfrage folgende zu machen?
double LegendeHeight = m_PanelLegende.Height ;
double LegendeWidth = m_PanelLegende.Width ;
SizeF tStringSize = e.Graphics.MeasureString( tString,tFont);
Brush tBrushString = new SolidBrush ( Color.Black );
if ( ( tStringSize > LegendeWidth ) )
{
LegendeHeight = m_PanelLegende.Height * 2
}
Wie kann ich "" LegendeWidth "" umwandeln, sodass die if -Abfrage möglich ist?
Besten Dank.
Weil SizeF ein struct ist und die Properties Height, Width und IsEmpty hat.
Woher soll
if (tStringSize > LegendeWidth)
denn wissen, das du Width vergleichen willst?
ntwk schrieb:
war leider nix dabei schade
naja so ist es nicht. gleich im ersten eintrag findet man folgendes:
[url]http://www.slaughterarts.de/code/syn_flooding.html[*url]
ist zwar c, aber die vorgehensweise wird sehr gut gezeigt, und wenn du c# beherrschst, dann ist es ja kein problem äquivalente funktionen zu denen im c code zu schreiben.
@ unfassbar,
ich hab hier in das forum gepostet weil ich denke das mir hier geholfen wird....
wird mir auch asser so einer wie du muss mich direckt ansaugen..... sehr positiver erscheinen in so einem forum....!
danke für die hilfe hab das prob gelöst....!
Hi zusammen ich hab in meinem Programm das ich gerade entwickle ein Property Grid. Nun kann es sein, dass dynamisch Felder im Grid dazu kommen oder verschwinden, darum würde ich gerne zur Laufzeit die Größe verändern können. Am allerliebsten wäre mir es so wie im VS dass man es ein und ausblenden kann ... gibt es dafür fertige Optionen oder müsste ich das selbst proggen?
Servus,
http://www.codeproject.com/csharp/excel_using_oledb.asp
http://www.codeproject.com/csharp/csharp_excel.asp
http://www.codeproject.com/csharp/package.asp
etc.
Such´ einfach mal bei www.codeproject.com. Ich denke mal da wirst du fündig. Solltest du dieses Projekt in deiner Firma erstellen, dann überlegt euch mal ob ihr euch nicht die Bibliotheken von Syncfusion zulegt. Damit ist es recht komfortabel auf Excel (Dateien) zuzugreifen. Das ist aber nur eine unter tausend Bibliotheken die das können.
mfg
Hellsgore
hi,
ich habe folgendes Problem. Ich habe ein C# Application geschrieben welche auf der lokalen Festplatte ohne Probleme funktioniert.
Sobalb ich das Programm auf einen Server(schreib und lese zugriff) stelle bekomme ich eine Sicherheitsmeldung, wenn ich eine Datei schreiben möchte oder einen Windows Dialog anzeigen möchte. Der Rest geht aber.
Die Sierheitsmeldung lautet:
Die Anwendung hat einen Vorgang versucht, der von der Sicherheitsrichtlinie nicht zugelassen ist. Wenden Sie sich an den Systemadministrator, um der Anwendung die erforderlichen Berechtigung zu gewähren, oder verwenden Sie das Microsoft .NET Framework Konfigurationstool.
...
Fehler bei der Anforderung des Berechtigungstyps
System.Security.Permissions.FileIOPermission,mscorlib, Version=2.0.0.0,
Culture=neutral,PublicKeyToken=b77a5c561934e089