Scroller schrieb:
Hallo,
könnt ihr mir sagen, wie man einen Button so in eine Form anpassen kann, dass sie mit der Form mitscrollt?
ich meine wenn in der Form gescrollt wird, soll der Button mitscrollen, und dadurch immer überal zu sehen sein.
Danke für eure Antworten.
Wie das geht weiss ich nicht, doch würde das nicht irgendwie unschön aussehen? Mach doch so standard Dinge (z.B. beenden), die du immer benötigst, in einem Menü?
Ich kann energyzer da nur zustimmen.
Gerade bei einem "professionellen" Programm geht es oft garnicht anders als es neu aufzusetzen. Wir hatten damals ermittelt, dass sogar das umschreiben eines Programms von VB(!) auf C# ueber 1 jahr in Anspruch genommen haette, was allerding nicht zuletzt an der exzessiven Verwendung von ActiveX Komponenten lag
Ein neuschreiben sollte in der Regel nicht viel laenger dauern als das portieren, wenn ueberhaupt. Dafuer bietet es den Vorteil, evtl. gemachte Desing-Fehler zu beseitigen.
spacegaier schrieb:
Hi,
ich würde gern wissen, wie man vermulare mittels Buttons verknüpft. Ich habe einen Eventhandler, doch wie rufe ich in diesem das nächste Formular auf und wie muss dazu der Code strukturiert sein (ich nutze MVC+ 2003 und habe eine Forms-Anwendung erstellt)?
Zähl auf euch !!!
// Wenn du die erste Form verstecken willst:
this.Hide();
// Damit erzeugst du eine Instanz von deiner neuen Form
Form2 formname = new Form2();
// Damit zeigst du dann deine neue Form:
formname.Show();
Sorry, kanns grad aktuell nicht nachvollziehen, weil ich unter Linux unterwegs bin, aber laut MSDN gibts sowohl in .NET 1.1 als auch .NET 2.0 eine SelectedIndices Property sowohl in der Klasse System.Windows.Form.ListView als auch in System.Windows.Form.ListBox.
daata schrieb:
Ich hab auf meine Form ein DataGrid (ver. 2.0) gepflanzt und mit ner Datenbank verbunden. Wird alles super angezeigt, man kann auch editieren. Aber wenn was editiert wurde wirds net gespeichert. Weiß jemand warum ?
Gibts ein Tutorial ?
Danke !
Die MSDN hat eigentlich zu jeder Komponente Beispiel!
schau mal in der Richtung:
http://www.theserverside.net/articles/showarticle.tss?id=ShellExtensions
http://www.theserverside.net/news/thread.tss?thread_id=26795
http://www.codeproject.com/csharp/dateparser.asp
Button schrieb:
ich habe vor eine menge Anzahl Buttons zu kreieren, die sich gegenseitig ein und ausschalten sollen. Bei größeren Anzahlen ist diese Speicherstrategie notwendig.
Ich würd es dennoch mit Hide() und Show() machen...