Benutzt halt die Boardsuche oder Google:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q139098&
Guck mal auf codepoject.com
man oh man das ist doch wirklich kein unlösbares Problem!
Ne, das geht doch auch nicht. Die Attribute werden schon benötigt und so würden sich ja auch nur Kopien und nicht die Buttons im Array befinden, die den Attributen zugeordnet sind.
Mensch ist das schwierig, dass muss doch irgendwie gehen, aber ich bekomms net hin
Gruß Nova
GC mag von Fall zu Fall unterschiedlich sein - mal langsamer, mal schneller als ein klassischer Heap.
Aber das mit den Exceptions ist einfach falsch. Exceptions stellen in C++ einen Overhead dar, der sich wegen des Compilation Unit-Prinzips anscheinend nicht ganz eliminieren lässt. In einer Sprache mit JIT-Compiler kann man den Exception-Overhead hingegen komplett loswerden.
qer schrieb:
Doch geht:
http://aa-project.sourceforge.net
Des sind ja wohl kaum Bilder im ursprünglichen Sinne...
@Lyrix
Meinst du auch so ne billge Ascii-Art?
Novanic schrieb:
Sieht jemand warum das nicht klappt?
Das klappt nicht, weil die Bedingung in deiner for-Schleife falsch ist. Eine for-Schleife wird ausgeführt, solange die Bedingung wahr ist.
Aber warum so kompliziert?
now = System.DateTime.Now;
firstOfMonth = now.AddDays(-(now.Day - 1));
prinzipielle Lösung (wenn du nur die Leerzeichen am Anfang wegschmeißen willst):
- such das erste Zeichen, das kein Leerzeichen ist (Find und Konsorten)
- arbeite mit dem Teilstring ab der gefundenen Position weiter (SubStr)
Ich hatte mal das gleiche Problem.. tja, habs immer noch.
Es wäre mir neu dass das Datagrid die Übernahme von Sortierungen erlaubt, musst du wohl selber basteln.
Hallo!
Ich habe mir für die Operationen, die in meinem Programm in einem Workerthread ausgeführt werden eine Klasse gebastelt, die eine bool Property enthält, die angibt ob die Aktion abgebrochen werden soll. Die eigene Klasse habe ich wegen dem einfachern Locken gemacht. Jedoch frage ich mich ob es einen Performance Abfall geben würde wenn ich der Klasse einfach das System.Runtime.Remoting.Contexts.Synchronization Attribut aufbrumme anstelle immer manuell zu locken.
Leider muss ich teilweise Funtionen aus dem laufenden Programm verwenden. Die Sache mit MBR und den AppDomains sieht aber interessant und vor allem einfacher als Remoting aus. Ich muss mir das ganze jetzt mal ordentlich zu Geüte führen.
Vielen Dank für die Hilfe!
für dein problem wäre die lösung von kampfsenf sicherlich die beste aber einfach der vollständigkeit halber werde ich mal etwas code für allgemein reinstellen:
//Bilder laden
System.Drawing.Bitmap bild = new Bitmap("bild.bmp");
//bin mir nicht 100% sicher ob es system.drawing ist
System.Drawing.Bitmap bild2 = new Bitmap("bild2.bmp");
Color pixelcolor = new Color(); //das brauchst du evt. gar nicht
//jetzt kannst du ersteinmal die dimensionen überprüfen
if(bild.Height==bild2.height && bild.width==bild2.width)
{
//jetzt wird Pixel für Pixel verglichen
for(int x=0;x<bild.width;x++)
for(int y=0;y<bild.height;y++)
{
if(bild.getPixel(x,y)!=bild2.getPixel(x,y))
return 1 //ich nehme einfach mal 1 für ungleich
}
}
else
return 1;
return 0; //0 steht für gleich
Okay das ist natürlich keine fertige funktion, ich habe jetzt auch kein Compiler zur hand wo ich das auf syntaktische Fehler untersuchen könnte. aber das´Prinzip kann man denke ich sehen.
oh sorry hab net gesehen das ich noch im c# war....
eigentlich will ich wisen wieso das mit getch nicht funktioniert am ende des codes... eigentlich soll er auf enter warten von mir und dann da sprogramm schliessen nur das tut er nicht er mach es sofort zu.....
------GELÖST--------
Ist das wirklich die einzige Möglichkeit? Ich habe nämlich nur der Einfachheit halber über Strings gesprochen. In Wirklichkeit ist die ganze Sache etwas komplizierter.
Irgendwie muss es doch gehen, oder . Wenn in einer MySQL oder MS SQL Datenbank ein Eintrag in eine Tabelle hinzugefügt wird, wird doch auch nicht die ganze Datei neu geschriben und dass für jeden Eintrag Platz frei gelassen wird kann ich mir nicht vorstellen.