prinzipielle Lösung (wenn du nur die Leerzeichen am Anfang wegschmeißen willst):
- such das erste Zeichen, das kein Leerzeichen ist (Find und Konsorten)
- arbeite mit dem Teilstring ab der gefundenen Position weiter (SubStr)
Ich hatte mal das gleiche Problem.. tja, habs immer noch.
Es wäre mir neu dass das Datagrid die Übernahme von Sortierungen erlaubt, musst du wohl selber basteln.
Hallo!
Ich habe mir für die Operationen, die in meinem Programm in einem Workerthread ausgeführt werden eine Klasse gebastelt, die eine bool Property enthält, die angibt ob die Aktion abgebrochen werden soll. Die eigene Klasse habe ich wegen dem einfachern Locken gemacht. Jedoch frage ich mich ob es einen Performance Abfall geben würde wenn ich der Klasse einfach das System.Runtime.Remoting.Contexts.Synchronization Attribut aufbrumme anstelle immer manuell zu locken.
Leider muss ich teilweise Funtionen aus dem laufenden Programm verwenden. Die Sache mit MBR und den AppDomains sieht aber interessant und vor allem einfacher als Remoting aus. Ich muss mir das ganze jetzt mal ordentlich zu Geüte führen.
Vielen Dank für die Hilfe!
für dein problem wäre die lösung von kampfsenf sicherlich die beste aber einfach der vollständigkeit halber werde ich mal etwas code für allgemein reinstellen:
//Bilder laden
System.Drawing.Bitmap bild = new Bitmap("bild.bmp");
//bin mir nicht 100% sicher ob es system.drawing ist
System.Drawing.Bitmap bild2 = new Bitmap("bild2.bmp");
Color pixelcolor = new Color(); //das brauchst du evt. gar nicht
//jetzt kannst du ersteinmal die dimensionen überprüfen
if(bild.Height==bild2.height && bild.width==bild2.width)
{
//jetzt wird Pixel für Pixel verglichen
for(int x=0;x<bild.width;x++)
for(int y=0;y<bild.height;y++)
{
if(bild.getPixel(x,y)!=bild2.getPixel(x,y))
return 1 //ich nehme einfach mal 1 für ungleich
}
}
else
return 1;
return 0; //0 steht für gleich
Okay das ist natürlich keine fertige funktion, ich habe jetzt auch kein Compiler zur hand wo ich das auf syntaktische Fehler untersuchen könnte. aber das´Prinzip kann man denke ich sehen.
oh sorry hab net gesehen das ich noch im c# war....
eigentlich will ich wisen wieso das mit getch nicht funktioniert am ende des codes... eigentlich soll er auf enter warten von mir und dann da sprogramm schliessen nur das tut er nicht er mach es sofort zu.....
------GELÖST--------
Ist das wirklich die einzige Möglichkeit? Ich habe nämlich nur der Einfachheit halber über Strings gesprochen. In Wirklichkeit ist die ganze Sache etwas komplizierter.
Irgendwie muss es doch gehen, oder . Wenn in einer MySQL oder MS SQL Datenbank ein Eintrag in eine Tabelle hinzugefügt wird, wird doch auch nicht die ganze Datei neu geschriben und dass für jeden Eintrag Platz frei gelassen wird kann ich mir nicht vorstellen.
Es ist wohl am Besten die Operation in einen anderen Thread auszulagern. Du kannst zwar im Hauptthread Application.DoEvents() aufrufen damit alle UI Events ausgeführt werden, bei größeren Arbeitsbrocken zwischen den Aufrufen kann die UI aber ins Stocken geraten. Deswegen empfehle ich dir, mach es mit einem zweiten Thread.
ok that sich erledigt für die die es interessiert das problem war das ich immer einen pointer auf einen neuen knoten übergeben hab und nicht den pointer auf das knoten item das ich gerade erstellt hatte:
korrekt ist es also so:
void renametool::Form1::bAddFolders_Click(System::Object * sender, System::EventArgs * e){
if(folderBrowserDialog1->ShowDialog()==DialogResult::OK){
this->tvFolders->BeginUpdate();
String *folderName=folderBrowserDialog1->SelectedPath;
this->tvFolders->Nodes->Add(folderName);
int count=0;
if(this->cbTiefensuche->Checked){
this->r_addSubNodes(this->tvFolders->Nodes->Item[count]);
}
this->tvFolders->EndUpdate();
}
}
void renametool::Form1::r_addSubNodes(TreeNode * node){
String *directorys[]=System::IO::Directory::GetDirectories(node->Text);
if(directorys->Count>0){
int i=0;
Collections::IEnumerator* myFirstEnum=directorys->GetEnumerator();
while(myFirstEnum->MoveNext()){
String *directory=myFirstEnum->Current->ToString();
node->Nodes->Add(directory);
r_addSubNodes(node->Nodes->Item[i]);
i++;
}
}
}
Weis einer wie ich im C# Quellcode eine *.mp3 file abspielen kann?
also ganz einfach auf einen button drücken und dann soll er im hintergrund eine festgelegt mp3 abspielen.
PS: wenn das noch jemand weis wie ich das noch für den MDA umsetzen kann wäre das klasse
Hi,
folgendes Problem: Ich versuch verzweifelt über ODBC ne Datenbank zu erreichen. Krieg des aber nicht gebacken. Hab schon bissel gegoogelt und alles, aber ich krieg immer nen Fehler... Was ich bisher hab:
System.Data.Odbc.OdbcConnection myConn = new OdbcConnection();
myConn.ConnectionString = @"DSN=HPS MASSNAHMENPLAN;" + @"Trusted_Connection=yes;";
Der Fehler:
Request for the Permission of type 'System.Data.Odbc.OdbcPermission, System.Data, Version=2.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089' failed
Der Fehler tritt auf, wenn ich myConn.Open() aufrufe. Habt ihr irgendne Idee?
Danke im voraus.
Greez Osiris
Leider ist es in der gleichen Solution.
Die Referenz hab ich über Add Referenz eingefügt.
Dabei hab ich nicht mal den Pfad zur dll sondern zu dem Projekt angegeben
*hilflos*
Hallo,
wir setzen an unserem Zielsystem mehrere Monitore ein. Allerdings soll nur der Hauptmonitor bedient werden können. Die anderen werden nur zur Anzeige von Daten verwendet.
Gibt es eine Möglichkeit den Mauszeiger nur auf dem Hauptmonito zu halten?
Gruss
Jürgen
Servus,
schau mal hier ist das schön erklärt:
http://www.c-sharpcorner.com/2/winformstut.asp
und hier kannst du dich über EventHandling einlesen:
http://www.csharp-station.com/Articles/EventHandlingInCSharp.aspx
Alternativ ist natürlich die MSDN zu empfehlen. Ansonsten einfah mal EventHandler / Handling in Google suchen. Du wirst eine Menge Erklärungen finden.
mfg
Hellsgore