Hallo,
ich würde in so einem Fall auch mit DataSets arbeiten, und diese in eine XML Serialisieren. Geht ganz einfach, Schema definieren und mit Dataset.ReadXML()/WriteXML() laden und speichern.
Grüße Sven
Hi !
Ich versuche schon seit Tagen eine selbsterzeugte DLL, welche ich mit dem managed Flag ( Verwaltete Erweiterungen verwenden ) versehen habe, in ein anderes Projekt zu linken. Hintergrund ist, dass ich den leider sehr schlecht kommentierten DX-Ansatz des C#-Scripting benutzen möchte. Der funzt ja leider nur über den verwalteten Weg ( Obwohl im DX-SDK zwischen managed und unmanaged unterschieden wird und ich den unmanaged - Ansatz vom DX-Projekt-Browser installierte ?!?!?! ). Was das soll, weiss sicher nur Bill Gates selber. Aber egal.
Ich versuche diese DLL ( beinhaltet also managed und nativen Code ) mit dem Schalter /NOENTRY zu kompilieren und habe auch keine weiteren Compiler-Fehler. Ich benutze übrigens Visual C++. NET 2003. Doch wenn ich die DLL in meinem Projekt ausführen respektive darauf zugreifen möchte, gibt es eine "Access Violation at 0x0000005" oder so.
Ich habe momentan da nur eine globale Funktion drin, die mir 2 Zahlen addiert und eine Messagebox ausgibt. Und ohne diesen Managed-Schalter wird die dll ordentlich gelinkt und ausgeführt.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen bezüglich verwaltetem Code, mixed dll und der Benutzung in einer nicht verwaltetet Anwenundung machen können ? Das NET-Framework ist ja gut und schön, aber das macht mir die Arbeit als C++ - Entwickler nicht gerade leicht. Vorallem der Aussage von Microsoft, dass es diesem Fehler in der nächsten CLR bzw. dem nächsten VS 2005 nicht mehr geben wird. => Danke Bill !!!
Hoffe ich konnte mich irgendwie verständlich machen und ihr könnt in Massen auf meine Probleme eingehen. Ich habe leider nix verständliches im Netz gefunden
Das war einer der wenigen Links, die mich aber auch nicht weitergebracht haben.
http://www.microsoft.com/germany/msdn/library/net/cplusplus/LadeproblemeVonGemischtenDLLs.mspx
Irgendwie scheinen die sehr gern von einer Webseite zur anderen zu linken, ohne wirklich mal ein Beispielprojekt zum Download anzubieten...
Grüße
Freddie
hi,
würde gerne wissen, wie ich beim start eines VB.NET programms gleichzeizig meine taskleiste und meinen bildschirmschoner ausschalten bzw. deaktivieren und bei programm ende sie wieder aktivieren kann?!!?
Das .NET Redistributable Package wird für Programme benötigt, die mit dem .NET Framework erstellt wurden. Die Programme können z.B. mit C++/CLI, C#, VB.NET usw. erstellt werden. Du kannst aber mit dem VS 2003 auch z.B. MFC Programme erstellen, die das .NET Redistributable Package nicht benötigen.
Hallo wie kann ich diesen Funktionheader in C# deklarieren ?
void AuthEncode( unsigned __int8 *string, unsigned int len,
unsigned __int8 *key, unsigned int klen, unsigned __int8 digest[16] )
gruss
odenter schrieb:
Was passiert denn wenn auf einmal sehr sehr sehr viele Objekte nicht mehr gebraucht werden?
Das wird dann nie zu einem Problem führen?
asdfgjkl hat hier ganz recht - du musst eben so programmieren, dass es nie zu dieser Situation kommt.
Aha,
nach dem Beispiel in Noodles Link, kann man einen HBRUSH doch
direkt nutzen. Ich werde es zuhause mal ausprobieren.
Finde ich aber trotzdem schwach vom GDI+, dass FloodFill nicht
übernommen wurde.
Vielen Dank euch beiden.
Jockel
Und was genau funktioniert nicht? Wird eine Exception geworfen, wenn ja was stand in e.Message?
Auf einzelne Zeichen kannst du in einem String über einen Indexer zugreifen,
wobei du in dem Fall auch Console.Read() verwenden könntest, das ohnehin bereits
einzelne Zeichen liefert.
public static int[] ReadArray(int length) {
int[] ret = new int[lenght];
for(int i = 0; i < length; ++i) {
ret[i] = Convert.ToInt32(Console.Read());
}
return ret;
}
Indexer Tutorial
Convert Class
grüße
Hallo allerseits,
Dass man eine DLL als Programmresource einbinden kann dürfte gehen aber wie kann ich dann festlegen dass die DLL aus der Resource geholt werden soll und nicht als Datei?
Normalerweise macht man es ja so:
[DllImport("IrgendNeDll.dll")]
public static extern int Klassenname(int bla, string bla);
Würde gerne die 3 DLLs die ich hier habe direkt in die exe einbinden damit man schlussendlich nur eine Datei hat.
Vielen Dank
Ich habe schonmal festgestellt, dass ich vergessen habe, die CreateParams Property zu überschreiben. Hiermit klappt es, allerdings nur, wenn ich beim OnPaint kein Graphics.Clear aufrufe (was mir dann aber natürlich das alte Bild stehenlässt).
protected override CreateParams CreateParams
{
get
{
CreateParams cp = base.CreateParams;
cp.ExStyle |= 0x20;
return cp;
}
}
Was kann ich tun? Wie schaffe ich es, dass ich das alte Bild lösche und dennoch transparent bleibe??