wenn du unter .net entwickelst ist es (fast) egal mit
welcher sprache du das machst.
wenn c#.NET es kann c++.NET das auch, weil es keine sache
der sprache sondern des frameworks (.net) ist.
Hi,
ich möchte einen Datensatz aus eine Access DB löschen.
Hier der Code:
public void Delete_DataGrid(object sender, DataGridCommandEventArgs e)
{
int ID = (int) DataGrid1.DataKeys[e.Item.ItemIndex];
string SQL ="SELCET * FROM Employees";
OleDbDataAdapter da = new OleDbDataAdapter(SQL,con);
DataSet ds = new DataSet();
try
{
con.Open();
da.Fill(ds,"Employees");
DataRow[] rows = ds.Tables["Employees"].Select("ID="+ID);
foreach(DataRow row in rows)
{
row.Delete();
}
da.Update(ds,"Employees");
OleDbDataAdapter daI = new OleDbDataAdapter("SELECT * FROM Empolyees ORDER BY ID",con);
DataSet dsI = new DataSet("Employees");
daI.Fill(dsI);
dsI.WriteXml("C:\\Inetpub\\wwwroot\\VirtualCenter\\data\\other.xml");
}
finally
{
con.Close();
}
DataGrid1.EditItemIndex=-1;
Load_XML();
}
Jetzt heißt es aber daß das TypCasting nicht geht(Specified cast is not valid.)
Warum funktioniert es bei der "EditCommandColumn" und bei der "ButtonColumn" nicht?
Für Netzwerk Programmierung habe ich nur gehört, dass man das garnicht aus einem Buch nehmen soll. Die MSDN soll genügend dazu liefern.
Ansonsten bediene ich mich immer mit dieser Seite hier:
http://www.codeproject.com/csharp/
Dort kommste zur einer Auswahlliste für C# Projekte und Quellcodes. Dort findet man einiges an fertigem Zeugs. In der Liste sind für dich wohl "Internet" und "Network" die interessantesten Listenelemente.
Das sind weniger Tutorials als fertige Quellcodes.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bischen weiterhelfen.
Gruß
Markus Seidl
das problem liegt daran, dass ich die instanzen
dynamisch mit dem "ystem.Reflection.Assembly" objekt erzeuge:
System.Reflection.Assembly oAssembly;
oAssembly = System.Reflection.Assembly.LoadFrom(sDllName);
if(oType.IsSubclassOf(typeof(cBaseModule)))
{
oNewModule = Activator.CreateInstance(oType);
break;
}
habe getestet, die instanz "normal" zu erzeugen
cBaseModule oNewModule = new cNewsletter();
und das funkt.
woran liegt es, dass die "späte binding" nicht funkt (bei der 1. version)???
danke rene...
Schau dir doch mal die Process Klasse etwas näher an!
Da findest du folgende Properties und Events:
EnableRaisingEvents -> Dies auf true setzen
SynchronizingObject -> Hier am besten dein Control übergeben;
Und auf sich beim Event Exited anmelden.
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum C# und .NET verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Optimizer schrieb:
*lol* gerade entdeckt:
Java Specification Request schrieb:
Native Java arrays are strictly one-dimensional. Multidimensional arrays are simulated as "arrays of arrays". That means, for example, that each element of a double[][] array is a double[] array. Arrays of arrays are very general and therefore more difficult to optimize. For instance, for a double[][] a, rows a[i] and a[j] may have different lengths. Bounds checking optimization is an example of an optimization that can be better performed when arrays are known to be rectangular (as in true multidimensional array). Furthermore, the "array of arrays" approach opens up more possibility for aliasing. For instance, for a double[][] a and double[][] b, it is possible that a[i] and b[j] refer to the same row. In fact, it is possible that a[i] and a[j] (i != j) refer to the same row. Many advanced compiler optimizations rely on accurate aliasing disambiguation.
Ich saug mir was aus den Fingern und es stimmt auch noch.
Sagte ich doch bereits in meinem letzten Posting
hi,
bei den absoluten Mauskoordinaten kommt kommen immer so komische werte wie z.B. für X 314029494 , Y: -61232490 etc. und beim Bewegen der Maus ändert sich nur die letzten paar Zahlen. An was liegt das?
device = new Device(SystemGuid.Mouse);
device.SetDataFormat(DeviceDataFormat.Mouse);
device.Properties.AxisModeAbsolute = true;
device.SetCooperativeLevel(this.Handle, CooperativeLevelFlags.NonExclusive |
CooperativeLevelFlags.Background);
device.Acquire();
....
MouseState mousestate = device.CurrentMouseState;
string info = "Mouse: ";
info += "X:" + mousestate.X + " ";
info += "Y:" + mousestate.Y + " ";
info += "Z:" + mousestate.Z + " ";
this.Text = info;
danke schonmal im voraus!
Noodles schrieb:
Ich habe es gelesen und finde es ganz gut.
Hier gibt es das Buch 74% billiger.
Ok, dann hole ich es mir auch und bei amazon.de bekomme ich es auch billiger und muss keine Woche warten bis ich es habe (deshalb bestelle ich bei terrashop nicht ganz so gerne, auch wenn der shop kalsse ist)
selber schreiben.
Der Designer generiert dir aber die dazugehörigen commands automatisch, jedoch nur bei simple select befehlen. Das ist für dich ausreichend, damit kann man gut die funktionalität erlernen. Für komplexe Abfragen ist das Teil schrot.
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen:
Klasse A wird über eine verteilte ClassFactory einem Client
zur Verügung gestellt. Der Client spricht Klasse A über das Interface IA an.
Klasse B wird auch über eine verteilte ClassFactory einem Client
zur Verügung gestellt. Der Client spricht Klasse B über das Interface IB an.
Möchte ich nun im Client ein ProxyObject von A(IA) als Parameter für eine Methode der Klasse B verwenden, kommt es zur folgenden Exception. Warum?
System.Runtime.Serialization.SerializationException
Zusätzliche Informationen: Auf den Typ 'System.Runtime.Remoting.ObjRef' kann aufgrund von Sicherheitseinschränkungen nicht zugegriffen werden.
Danke für die Hilfe.
Gruss
SlEasy
Hallo Zusammen,
habe eine DLL Funktion, die als Returnwert einen Zeiger auf eine Struktur gibt.
Jetzt möchte ich diese Struktur in C# auslesen. Doch leider erhalte ich immer folgende Fehlermeldung beim ausführen
Zusätzliche Informationen: return value kann nicht gemarshallt werden.
Die Funktion in der DLL Datei hat etwa diesen Aufbau
struct K
{
int x;
}k[10];
extern "C" __declspec(dllexport) StrukturDaten * __stdcall Lesen()
{
k[0].x = 1;
k[1].x = 5;
return k;
}
und in der C# Datei
public struct K
{
public int x;
}
[DllImport("xxx.dll")]
unsafe static extern K [] Lesen();
...
K [] k = new k[10];
unsafe
{
k= GWSearchTargets();
}
Hoffe ihr könnt mir Helfen, oder soll ich die Strutur Daten anders zurückgeben. z.B. Call by Reference, wenn ja wie wir das gemacht, hier will c# auch nicht mitmachen?
DieKlasse (B) wird instanziiert von einer Klasse(A) die MarshalByRefObj beerbt. A wird sauber serialisiert und deserialisiert. Beim Zugriff auf B über A kommt es zu der besagten Exception.
[Serializable]
public class DieKlasse {
private string m_Directory;
private ComponentList m_Components;
public DieKlasse(Type theType, string theDirectory) {
m_Directory = theDirectory;
m_Components = new ComponentList();
foreach(string aFileName in Directory.GetFiles(m_Directory, "*.dll")) {
Assembly aAssembly = Assembly.LoadFrom(aFileName);
foreach(Type aType in aAssembly.GetTypes())
if(aType.GetInterface(theType.Name) != null)
m_Components.InsertComponent(aType, aAssembly);
}
}
public object LoadComponent(string theComponentName) {
return m_Components.CreateComponent(theComponentName);;
}
public ComponentList ComponentList {
get { return m_Components; }
}
}
h4xX0r schrieb:
Noodles schrieb:
[cs]OpenFileDialog o = new OpenFileDialog();
if(o.ShowDialog() == DialogResult.OK)
{
StreamReader sr = new StreamReader(o.FileName);
textBox1.Text = sr.ReadToEnd();
sr.Close();
}[/cs]
Danke, dass hatte ich doch glatt vergessen.
Und? Die BCL gehört auch zum .Net Framework aber nicht zur Sprache C# an sich. Nur weil die STL zum C++ Standard gehört, heißt es doch nicht automatisch das es zur Sprache an sich gehört.
Optimizer schrieb:
Ich behaupte mal, keiner von uns beiden hat endgültig Recht, da absolut ungeklärt ist, in welchem Zusammenhang diese Klasse/struct verwendet werden soll.
Wir könnten uns auch mal was vielleicht klareres anschauen. Bei einer Klasse für Brüche (Schnittstelle bestehend aus Zähler/Nenner sowie Operationen) könnte man geneigt sein, zu sagen, Vererbung ist hier nicht nötig/sinnvoll. Da würde sich dann ein struct wirklich anbieten.
Ja, ok. Vermutlich hat keiner von uns Recht. Aber wir sind vom Thema abgekommen. Es ging um Properties.