Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo,
ich habe ein kleines MINGW Problem: Beim Linken einer Bibliothek kann der Linker einige benötigte Bibliotheken nicht finden. Wenn ich die Bibliotheken explizit mit angebe funktioniert es. Da es jedoch zu viele sind möchte ich es aber lieber automatisch.
ld: -shared -o foo.dll foo.o bar.o -L C:\Progra~1\Python2.4\libs
Schälgt mit fehlenden Referenzen fehl.
ld: -shared -o foo.dll foo.o bar.o -L C:\Progra~1\Python2.4\libs [b]C:\Progra~1\Python2.4\libs\python2.4.lib[/b]
läuft durch.
Weiß jemand von auch, wie ich es hinbekommen kann?
Danke + Viele Grüße
AROK
Hello,
ich benutze Eclipse mit CDT (seit heute) ...
Ich kann Quelltexte komilieren und die Ergebnisse werden dann auch im unteren Fenster(console) angezeigt. Wenn ich jetzt in den Workspace ordner gehe und die .exe datei manuell öffne und wieder schließe und dann weiter an meinem Programm schreibe gibt Eclipse einen Fehler aus.
<< cannot open output file mein_programm.exe: Permission denied >>
-> Die Folge: Die weiteren Codezeilen werden nicht mehr Kompiliert
Weiß jemand wie mann dass Problem lösen kann, ohne die .exe nicht öffnen zu dürfen
mini-weich (Micro-Soft) schrieb:
Hallo ich hab mal ne frage zu DEV C++
ich weis das das programm alt ist aber is ist das beste program mit dem ich gearbeitet habe und es immer noch mache!!
naja, da haste wohl noch nicht VS 6.0 kennen gelernt.
Vergiss TCHAR, wchar_t & Co. und benutze einfach normale char* mit UTF-8. UTF-8 kann man wunderbar in einem normalen char* speichern. Da braucht man nix einstellen oder irgendwelche Windows-spezifischen Sachen machen. Oder noch besser: benutze ustring.
Achtung: Die verlinkte Anleitung von Swordfish ist immer noch fehlerhaft. Bitte beachte diese Beiträge: http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-1465559.html#1465537
das gibt doch tutorials im internet ohne ende.
machma nen hallo wörld programm und poste es im c-forum. fürn anfang.
dann mach was mit strings oder malloc oder so und poste es im c-forum.
da wird dir gehilft und du kannst was löernen
verflixxtt..wo is der duden link
Wie die Meldung sagt... Du hast vermutlich ein Win-Forms Projekt und wolltest die CRT statisch linken... das geht nicht.
Entweder Du verwendest *kein* .NET (/clr), dann kannst Du auch statisch linken (siehe: http://www.kalmbach-software.de/screencasts/VC2008EE-StaticLinkCRT/)
oder Du verwendest .NET, dann musst Du auch gegen die DLL-Version der CRT linken (also genau das Gegenteil, was in dem obigen Screen-Cast gemacht wird)
Jede bekannte Opensource-Lizenz erlaubt eine kommerzielle Verwendung. Wenn es darum geht, Closedsource zu entwickeln, darf man natürlich keine GPL-Libs benutzen.
wxWidgets, gtkmm, FOX u.a. erlauben Closed Source.
Für wxWidgets gibts kostenlose und gute Editoren: http://wxformbuilder.org/
Glade finde ich nicht so toll, da hab ich schon besseres gesehen. Aber mit gtkmm kann man GUIs auch gut codieren.
Der Qt Designer ist schon sehr gut, keine Frage.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.