Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
ascda schrieb:
dieses feature ist in codeblocks total verbugged und primitiv. nimm lieber visual studio.
Wobei die Codevervollständigung unter Visual Studio auch nicht wirklich gut ist (Ebenso wie unter dem C++ Builder), und man für gute Umsetzung nochmal zahlen muss
DocJunioR schrieb:
Der MinGW wird doch aber weiter entwickelt..
Das mag sein, dennoch sollte man keine IDE verwenden die nicht weiter supported wird, und ich wage mal zu bezweifeln das man der einfach jeden Compiler unterschieben kann. Soviel ich weiß ist Code::Blocks effektiv sowas wie der DevC++ Nachfolger. Da ich persönlich aus mehreren Gründen aber ohnehin den VC einsetze (und der auch für vieles unter Windows zumeist die bessere Alternative ist - ich sage nicht zwangsweise für alles), kann ich aber im wesentlichen nur für den sprechen, und habe mich mit der Code::Blocks Historie nicht auseinander gesetzt.
cu André
also ich wollte das FOX-Toolkit 1.6.34 auf meinem MinGW bauen und bekam dabei einen Fehler beim Bauen von und mit FX88591Codec.o.
Gibts nicht irgendwo ein vorkompiliertes FOX für MinGW?
Hallo zusammen, kennt jemand eine Inet Seite oder ein Download Portal, welches Bibliotheken (DLL usw) anbietet. Und kennt vllt. jemand sogar eine Bibliothek, die mir das Coding and Matching für den Vegeleich von Fingerabdrücken übernimmt. Meine Programmier Kenntnisse reichen hierfür leider nicht aus.
Danke im Voraus
Gruß
Zum einen brauchen wir eine Umgebung, die mit allen Sprachen umgehen kann und die Express Versionen beschränken sich immer nur auf eine oder wenige. Da wir aber z.B. C# UND C++ brauchen, bleibt nur die kostenpflichtige Variante.
Zum anderen bekommen wir die Version anstandslos bezahlt Also können wir auch gleich das aktuelle nehmen
ja wie ich das Programm starten kann war mir ja klar^^ wollte halt nur wissen wie ich eine exe erstellen kann, die ich dann auch verschicken kann, so dass andere sie benutzen können
@badestrand: ja danke ich glaube das löst mein problemchen :p
Willst du unter DOS entwickeln oder soll das Programm, welches du
kompilierst unter DOS laufen?
Hier im Forum wird auch noch Pacific C beschrieben - siehe Compiler.
Wenn ich mich recht erinnere, kannst du mit Open Watcom unter Windows
Programme schreiben die unter DOS laufen.
MfG f.-th.