btw. so als webentwickler ... die vbulletin versionen wo der verschobene artikel nicht im neuen Forum auftaucht sonden im alten bleibt sind ur ur alt, ich würd die forensoftwar auch mal updaten, so als info, nur eine injection und die datenbank iss futsch, nur mal so als info.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
elise schrieb:
alle übereinander in den gleichen ordner entzippen.
steht im übrigen in der faq.
der compiler heißt gxx
auch das in der faq. nu los
Danke!!
ALso bei mir lief unter Eclipse/CDT die Konsolenausgabe gar nicht bzw. völlig fehlerhaft, und das Kompileren dauerte Jahre.
Mit Dev-C++ läuft alles Lichtjahre schneller
Also wenn du jetzt meinst warum diese Meldung immer wieder kommt kann ich dir weiterhelfen:
Unter "werkzeuge"->"compiler optionen"->"compiler"
Bei "Folgende Befehle beim Compiler-Aufruf hinzufügen":
-g3 -O0
Wobei der zweite Parameter groß o (also der Buchstabe) sein soll und dann ne 0 (also die Zahl).
Das stellt das Log-Level richtig ein, keine Ahnung warum Dev-C++ das nicht selber machen kann.
Viel Spaß beim proggen!
Servus
Also ich hab mir den Borland Turbo C++ 2006 runtergeladen und installiert.
Finde die Ide klasse, ähnelt auch Visual Studio .NET 2003. Aber auch die Hilfe
ähnelt der MSDN.
Fragen:
Benutzt Turbo C++ 06 die MSDN Hilfe oder benutzt sie eine eigene?
Weiß jemand wie man den Startvorgang verkürzt?
MfG Spacemuck
evtl. noch
http://users.informatik.haw-hamburg.de/~voeller/fc/comp/comp.html
http://www.galileo-press.de/openbook/c_von_a_bis_z/c_011_019.htm#Xxx999332
wenn net dann vielleicht noch bei der wikipedia mal gucken.
MfG Spacemuck
Hallo,
Ich bin Einsteiger in C++ und möchte vor allem mit VIM ( ich editiere bisher meine Config Dateien mit VIM) programmieren.
Um mit VIM so komfortabel wie möglich in C++ zu programmieren, braucht man natürlich Plugins.
Diese habe ich bisher gefunden :
TagList : Code-Browser; mit welchem man zu den verschiedenen Makros,Variablen,Funktionen springen kann.
cppcomplete :
Wie der Name schon sagt; ein Plugin fürs Code Completion. Arbeitet sehr schnell. Ist leider nicht ganz so ausgefeilt, wie das Code Completion in Eclipse für Java, aber besser als nix.
Kennt jemand noch weitere sehr nützliche C++-Plugins für VIM ?
volkard schrieb:
sie benutzen supercodes ...
Ne ne, fang nicht damit an! Ich hab mir gerade den Thread ganz durchgelesen. Das hält man ja im Kopf nicht aus!
Schluss jetzt endgültig damit und ja nicht wieder ausgraben!!!
yogle
richtig!
Geany ist eine native Linux Anwendung (was für mich als Linux-User sehr vorteilhaft ist) es hat ein User vom Debianforum.de geschrieben. Ich bin auch Von Diesem Programm begeistert und nutze es zum Programmieren nur.
internetto schrieb:
ICh habe noch eine frage am Rande.
Wieso wird das "orraus" Bei "v******" zensiert?
voraus schreibt man nur mit einem r. Schreibt man's falsch, also so wie du, dann greift ein Mechanismus zum Verhindern böser Wörter, keine Ahnung warum gerade der Teil geblockt wird...
Nur als Anmerkung: Es lassen sich mit keinen elektronischen Systemen 100%ig zuverlässige Systeme entwicklen. Rate mal warum in der Raumfahrt / Luftfahrt immer min. 2-5 Rechner für die gleichen Rechenaufgaben eingesetzt werden? Das Ergebnis ist dann ein Mehrheitsentscheid! Damit kann man dir Probleme zwar mindern, aber auch nicht 100%ig lösen.
Auch setzen die heutigen Compiler bestimmte CPUs voraus und können deswegen alte Zöpfe abschneiden.
HALLO Jochen,
danke für die antwort. da ich jetzt weis, wo ich nachschauen muss, werde ich dies in zukunft auch vorher tun, bevor ich hier poste.
DANKE.
STICK.
Verwende doch VS2005 der Profiler wist wirklich gut! Gibt es aber erst ab der Team System Ausgabe...
http://msdn.microsoft.com/vstudio/products/compare/
Für VS2003 gibt es z.B. Rational Quantify. Ist aber auch nicht kostenlos.