S
Loggy schrieb:
Allerdings hat das hier nichts mit logischem Verhalten zu tun. Meiner Meinung nach müsste der Browser sofort mit dem parsen aufhören und ausgeben, dass die Seite nicht HTML Konform ist. Denn all diese Algorithmen, die den noch so bescheursten Fehler abfangen können müssen und immer noch versuchen irgendwas sinnvolles daraus zu produzieren, vergrößern den Browser, machen ihn langsamer und das schlimmste daran ist, dass jeder (möchtegern) "Webdesigner" auch noch glaubt vernünftiges HTML zu schreiben.
Nun ja, dass das Verhalten des IE/Firefox durch versuchtes byteweises Verarbeiten zustande kommt, ist klar. Logischer ist das des Opera dennoch, denn entweder man bricht die Verarbeitung da syntaktisch vollkommener Schwachsinn vorliegt ganz ab, oder man versucht es trotzdem, verwertet dann aber auch alles, was verwertbar ist. Und das wäre eben "BAC" und nicht "BA". Das war es, was ich mit logischer meinte.
Und natürlich hast du, was HTML-Konformität angeht, vollkommen recht. Allerdings ist HTML ne alte Sache und die Weichen für diese Fehlerkorrekturen wurden vor langem irreperabel gestellt. Da hilft es wenig bzw gar nichts, sich jetzt noch darüber aufzuregen.
Viel mehr Sorgen würde mir die Anfänge einer fehlertoleranten Verarbeitung von XHTML machen. Zumal man dort noch etwas ausrichten kann. Denn, wie gesagt, für HTML ist der Zug, das Browserverhalten zu ändern, abgefahren.