?
Hallo nochmal!
@Golem86:
Ah! Vielen DANK!
Naja kurz bevor du zurückgeschrieben hattest habe ich es geschafft!
Nun bin ich aber völlig verwirrt, weil:
Ich habe mir Dev-Cpp.exe (4.9.9.2) sowie wx-Dev-Cpp.exe (6.9beta..) heruntergeladen.
Ebenso habe ich mir qt4-mingw.exe (4.0.1) sowie qt4-mingw.exe (4.4.0) heruntergeladen.
Nun habe ich alle möglichen Kombinationen versucht (sowie im FAQ beschrieben)...
-Zuerst die IDE installieren
-Dann qt4 installieren
-Dann Configure.exe aufrufen
-Dann diesen Qt-Template-Installer aufrufen, welcher qt4 mit der IDE verknüpft ( http://www.evilissimo-softdev.de/downloads.html)
-Dann IDE öffnen und -> Neu -> Projekt -> Qt4-Application
-Dann Compiler sowie Projektoptionen anpassen (Verzeichnisse/Parameter)
So...nun die möglichen Kombos:
1. Dev-Cpp + Qt4.0.1
2. Dev-Cpp + Qt4.4.0
mit der IDE, in welcher wxWidgets schon integriert ist, funzt der Template-Installer nicht und man kann keine Qt4-Application in der IDE erstellen.
Aber wieso????
Es wäre schon schön, wenn ich mit einer IDE zwischen wxWidgets und Qt frei wählen könnte, anstatt nur eines davon zur Auswahl zu haben...
Was ich ebenfalls noch komisch finde, ist, dass ich bei Combo 2 auch noch die Dlls erst miteinbeziehen muss, da sonst stets eine Fehlermeldung kommt. Das fertige Programm kann ich dann auch nur über das Projekt öffnen, ohne immer die ganzen Dlls im Verzeichnis haben zu müssen!
Und die Configure.exe macht auch was sie will. Bei Combo 1 fragt sie, ob ich mit der Lizens einverstanden bin, (so wie es auch sein soll),
und bei allen anderen Combos (2 und die, die nicht funktionieren) blitzt nur kurz das Konsolenfenster auf...
Naja eigentlich ist mir das jetzt alles egal, da ich mein Ziel erreicht habe, wenn auch umständlich und mit einer alten Dev-Cpp-Version ohne wxWidgets!
Wenn mir jetzt noch einer sagen könnte, wie ich wxWidgets zur IDE hinzufüge, ohne Qt4 dann zu verlieren, wäre ich sehr begeistert!!!
Viele Grüße
Morx