Vielen Dank für Eure Empfehlungen.
Habe momentan aber leider gar keine Zeit, mir die Distris anzusehen.
Morgen fahre ich auch einige Tage weg.
Ich melde mich dann nochmal....
Gruß
grottenolm
bei mir wird der mysql server ganz sicher gestartet.
mit ps -A angezeigt.
hab ich möglicherweise etwas übersehen?
197 ? 00:00:00 mysqld
199 ? 00:00:00 mysqld
200 ? 00:00:00 mysqld
201 ? 00:00:00 mysqld
Hmm, das schaut interessant aus, obwohl ich eigentlich gemeint habe, wie man solche Cursors wie die in ~/.icons/default/cursors erstellt. (die, die man z.B. bei www.kde-look.org runterladen kann) Trotzdem ist dein Link interessant, weil es wahrscheinlich meine nächste Frage gewesen wäre, wie man den Mauszeiger in eigenen Programmen ändert.
Hallo!
Ein paar Fragen:
Was erhalte ich, wenn ich aus /dev/fb0 lese? Screenshot? Vom aktuellen VT?
Was passiert, wenn ich da reinschreibe?
Ich frage deshalb, weil immer wenn ein User bei mir X startet, diesem User auf einmal dieses Gerät gehört. Ist das problematisch? Ich meine wegen der Sicherheit? Wenn ja, wie kann man verhindern, dass X ständig an den Dateirechten von /dev/fb0 rummurkst?
Hi
Das koennte Probleme geben. Es gibt zwar module für avm aber ich weiss nicht ob das bei gentoo auch der Fall ist.
Ich weiss ganz sicher das Suse da keine Probleme macht,ABER es is dann eben SusE.
Ich glaub das is nicht das was du suchst.
Also bei mir funktioniert das Teil. Du solltest vielleicht einfach das Makefile schreiben, dann make aufrufen. Wenn du das überflüssige Anführungszeichen rausnimmst, sollte es eigentlich genau so funktionieren.
Hast du das Tutorial von Anfang an gelesen?
Hallo eiskalt,
das von MArtin G erwähnte Cund Linux kann ich empfehlen,
Über den paralleprot schrteibt er nur 5 Seiten, aber es steht alles notwendige drinne, inkl ein Progrämmchen zur "Lauflichtsteuerung"
Gruß Hanns
P:S: Deine Lösung würde mich auch interessieren.
FF ( Viel erfolg)