SVGA Programme müssen auch suid Root laufen!
Unter Linux (und nur da) kannst du doch theoretisch auch den Framebuffer Device nutzen um Grafik darzustellen (hab aber keine Ahnung wie, weiss nur, dass das einige Programme machen, zB. gibt es eine Version von links, die das kann)
Irgendwie versteh ich die Welt nicht mehr, erst das Ding mit dem Celeron, dann Samba. Auf einmal funzt alles.
Trotzdem danke! In smb.conf war alles drin
hi,
ich lerne zur zeit qt, und suche hier jetzt jemanden, der dies auch tut .
es geht darum, dass ich nicht so recht weiss, was ich programmieren soll, und deswegen jemanden netten suche, der lust haette irgendwas ( kann man sich ja noch ueberlegen ) zu programmieren, einfach n kleineres projekt.
die einzigen **voraussetzungen sind eben c++ und qt zu koennen, aber die faehigkeit muss nicht im professionellen bereicht liegen, weil sie dann ja meine faehigkeiten weit uebersteigen wuerd. ich selber lerne qt auch erst seit nem monat.
wer lust hat moege mir ne mail an michi.goettsche@t-online,de schreiben oder mich in icq ( nummer : 131115261 ) adden.
wuerde mich freuen...
gruesse michael**
oder nur mit dos:
1.
mit fdisk die "Non DOS" Partitionen killen
2.
Mit fdisk /mbr den windows Master boot record auf die Platte schreiben
nun sollte sich windows ganz normal starten lassen
3. Wieso wilst du Linux Deinstallieren?
kannst doch Windows Paralel laufen lassen!
Hi,
die Grafiken (also auch der gerenderte Text) sind durch Surfaces dargestellt.
Diese lassen sich mit SDL_BlitSurface an beliebige Stellen des Screen-Surfaces (also des Fensters) zeichnen.
Siehe auch http://www.libsdl.org/ -> Introduction
Da hab ich gerade das gefunden:
void zeigeBMP(char *datei, SDL_Surface *screen, int x, int y)
{
SDL_Surface *bild;
SDL_Rect ziel;
/* lädt die BMP-Datei in ein Surface */
bild = SDL_LoadBMP(datei);
if ( bild == NULL ) {
fprintf(stderr, "'%s' konnte nicht geladen werden: %s\n", datei, SDL_GetError());
return;
}
/* auf den Bildschirm kopieren
die Surfaces sollten hier nicht gelockt sein. */
ziel.x = x;
ziel.y = y;
ziel.w = bild->w;
ziel.h = bild->h;
SDL_BlitSurface(bild, NULL, screen, &ziel);
/* den veränderten Bildschirm-Bereich auffrischen */
SDL_UpdateRects(screen, 1, &ziel);
SDL_FreeSurface(bild);
}
hi @ all,
seit einiger Zeit ist mein komplettes KOffice nur noch auf Englisch .
Wenn ich es starte sehe ich zuerst alle Menüs auf Deutsch, doch wenn er
KOffice geladen hat sind sie plötzlich alle Englisch. Wie kann ich KOffice
wieder auf Deutsch umstellen? (mein Englisch ist nämlich miserabel)
Tschau Gartenzwerg
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :
1. Possibly you forgot to create the Makefiles. In that case create them by running Build->Configure
Jetzt klappts
Hi,
ich weiss nicht, ob Dein Problem überhaupt lösbar ist, aber lade Dir mal die isdn4k-utils runter und schau dir an, wie das in den Sourcen zu isdnlog gelöst wurde.
ftp://ftp.isdn4linux.de/pub/isdn4linux/utils/
Hi !
Das Module ist geladen, das NVidia Logo wird auch angezeigt.
Ich hab grad mal glxgears eingegeben : 4364 frames in 5.0 seconds = 872.800 FPS (ist eigentlich höher, der PC ist aber im moment recht stark ausgelastet)
Jedoch hatte ich den Eindruck dass die Animation ruckelt : Eine Sek. Drehung, eine Sek. Pause...