Also wie im Titel steht will ich die move Funktion von Windows cmd umgehen und stattdessen sowie bei zum Beispiel system(cls) und clrscr(). Gibt es einen Dosbefehl der den Cursor auf dem Bildschirm(Konsole) an verschiedene Posis bringt?
//EDIT:
Kann wieder geschlossen werden ich hab nicht ins Faq geguckt entschuldigung!!!!!!!!!
Erstmal zu deinem eigentlichen Problem:
So wie es aussieht, hast du das mit den Arrays noch nicht ganz richtig verinnerlicht. In den Schleifen mit deiner Variablen i machst du es immer richtig mit dem Index. Bei den anderen Sachen allerdings nicht.
Also bedenke immer, dass der Index eines Arrays in C(++) mit 0 beginnt und nicht mi 1!
Nun noch etwas zu deinem Code allgemein:
system("PAUSE") solltest du sofort aus deinem Programmiergebrauch restlos streichen! Um eine Eingabe vom Benutzer zu erzwingen gibts weitaus bessere Möglichkeiten, die du hier im Forum auch finden kannst.
Generell solltest du system() nicht für Systembefehle missbrauchen. Für jeden Systembefehl gibts normalerweise im Betriebssystem eine eigene Funktion, die du mit C(++) aufrufen kannst, wenn du den oder die entsprechenden Header einfügst (in Windows z. B. windows.h) und diese Funktionen sind immer schneller und besser als der Systembefehl durch system() ausgeführt.
Als zweites gehts noch um deinen zweiten Parameter in der Funktion zug(). Soweit ich das sehe, dient dieser Parameter nur dazu den Index zu übergeben. Er ist vom Typ int und ein Zeiger. Da du den Wert innerhalb der Funktion nicht änderst und der Parameter auch nur ein int ist, macht es wenig Sinn hier einen Zeiger zu verwenden. Du baust dir dadurch womöglich nur selber eine Falle.
Bevor du also einen Zeiger verwendest, überleg erstmal folgendes:
- Muss ich den Wert verändern?
- Ist der Datentyp entscheidend größer als ein Zeiger (ein Zeiger hat immer die Größe von int)?
es gibt keine konsolenanwendungen ? Was verstehst du unter eine Konsolenanwendung? Fehlt dir die Ausgabe-Möglichkeit über standard-out? Dann müsstest du irgendein Textausgabefenster selbst programmieren.
http://mitglied.lycos.de/unserserver/Bilder/console.JPG
die buffer sind so angelegt, dass sie genau die ausgabe eines datensatzes leisten. sprich eine eingabe mit name und adresse. aber dann ist schluss und der rest wird nicht angezeigt.
kann mir einer helfen?
TIGER1 schrieb:
Hallo,
Ich brauche lediglich ein Programm (.exe), dass mir eine Umgebungsvariable in Windows setzt (z.B.: Variable TEST mit WERT ABCD).
MfG
Auf die Gefahr hin, den Voschlag, 'putenv' zu verwenden, irgendwie übersehen zu haben, mache ich hiermit trotzdem auf die erwähnte Funktion aufmerksam:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/vclib/html/_crt__putenv.2c_._wputenv.asp
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/seccrypto/security/example_c_program_signing_a_hash_and_verifying_the_hash_signature.asp
ist zwar eigentlich für Dateien gedacht lässt sich aber leicht umbauen, um es mit Strings zu benutzten.
Shocky schrieb:
Ich benutze immer noch getch() unter dos und linux einfachster weg finde ich und ist schon in der stdio drin
Nur irgendwie blöd dass es kein getch() im Standard gibt... Es gibt nur die C-Funktion getchar() die übrigens in den C++ "übernommen" wurde. D.h. sie steht dort zur Verfügung, was aber nicht gleich heißt dass man sie verwenden sollte.
Jeder der nochmal so nen Thema eröffnen sollte als comment "FAQ" bekommen und den Thread sofort closen
visitor schrieb:
Ich hab mich bei euch im Forum schon belesen und alle möglichen Varianten (pause, sleep, Befehl von Seite davor->zeigt Fehler vor while, FAQ) probiert, allerdings ohne Erfolg. Wobei ich die Befehle kopiert habe ohne sie zu verstehen.Hab mir gestern Dev-C++ installiert und mit dem Buch "Programmieren von Anfang an" begonnen. Scheitere schon beim Ausführen des ersten abgeschriebenen Programmes. Kann mir irgenjemand helfen??
Mfg und danke im Voraus
Julia
Tach Julia. Programmieren von Afang an hab ich auch. Da wirste sehr vieles nicht verstehen. Viel zu knapp. Ich kann dir Magnum C++ empfehlen. Das gabs bei ebay schon für 6,80 EUR. das hat ungefär 800 seiten. da bleiben keine questionaires offen.