F
Mittlerweile würde ich für den PC den X-Box 360 Controller empfehlen, hauptsächlich da dieser von neuen Spielen vorbildlich unterstützt wird, so dass keinerlei Konfiguration nötig ist. Zusätzlich sind die Ingame-Hilfen dann auf das Pad abgestimmt, so dass man z. B. vom Spiel gesagt bekommt, man soll den Button A drücken (genau wie auf der X-Box).
Die kabelgebundene Variante braucht keine Treiber. Mir ist erst ein Spiel untergekommen, das sich mit diesem Controller nicht richtig konfigurieren lies. (GTA IV, der Analogstick wird nicht erkannt).
Generell ist ein Controller ohne Analogsticks heute für die meisten Spiele nicht gut geeignet.
Vor ein paar Jahren hätte ich noch eines der vielen guten Konkurrenzmodelle empfohlen, aber die Spieleunterstützung heute gibt den Ausschlag für das eigentlich sonst auch ganz gut gelungene X-Box 360 Pad. (Wenn Games for Windows Live auf der Packung steht muss das Spiel den Controller nach Microsofts Vorgaben einbinden.)