?
Rein theoretisch sollte jeder DDR-Riegel in jedem DDR-Slot, jeder SD-Riegel in jedem SD-Slot und jeder DDR2-Riegel in jedem DDR2-Slot laufen, denn:
a) Die Speicherriegel sind "abwärtskompatibel", d.h. sie beherrschen immer auch die Eigenschaften der "schlechteren" Riegel. Einen mit 400 MHz getesteten Riegel kann ich also auch mit 333 MHz betreiben. Das deckt den Fall "Riegel ist besser als Mainboard" ab.
b) Die Mainboards lesen den SPD-Speicher der Module aus, um zu bestimmen, mit welchen Leistungsdaten sie den Speicher betreiben dürfen und stellen sich entsprechend um. Das Mainboard betreibt einen mit 333 MHz spezifizierten Riegel also nie mit höherer Frequenz. Das deckt den Fall "Mainboard ist besser als Riegel" ab.
Praktisch verliert man allerdings Performance. Ausserdem garantieren viele Mainboardhersteller den Betrieb nur mit Modulen bestimmter Hersteller. Und wenn die Speicherhersteller wieder anfangen, fehlerhafte SPD-Speicher zu schreiben, kann man ohnehin nichts mehr garantieren.