S
Der Spruch von meinem Daddy "Investiere nur in die Dinge, die Du auch wirklich SOFORT VOLL nutzen kannst!" (und nicht erst irgendwann wenn die Zeit reif ist) trifft die Computerbranche so gut wie keine andere...
Mal ehrlich: Bis auf die damaligen Overdrive-Prozessoren beim Wechsel von 486 auf Pentium gab's bei mir keinen Vorfall, wo ich das MoBo behalten hätte (können).
Bei meinem Athlon XP 1800+ hatt' ich 2 Jahre danach überlegt, nur 'nen schnelleren Prozzi zu holen, weil die ganze Athlon XP Liga immer noch HighEnd war. Aber dann hab' ich mit diesem einfach ein knappes Jahr länger durchgehalten und bin dann direkt auf Athlon64 (Sockel 754)...
Und zu diesem Punkt war mir schon klar, daß AMD sehr kurzfristig den 64Bit auf den Serversockel 939 joinen will. Ich hab' aber das halbe Jahr nicht mehr gewartet (weil es Zeit wurde ;))...
Und wie ich jetzt merke: Selbst wenn, würde ich beim nächsten Upgrade trotzdem das MoBo wieder mitwechseln müssen, weil AGP innerhalb kürzester Zeit obsolet wurde.
Und ich glaube jetzt halte ich noch mit dem 754 so lange durch wie's geht, und warte dann für's nächste auf Consumer-Boards für den FX-Sockel (940), da AMD ja auch den 939 in näherer Zeit aussterben lassen will...
Jaja, Evolution ist was feines...