?
Marc++us schrieb:
Du meinst, daß man einfach noch einen zweiten Brennschritt laufen lässt, wo alles noch mal "über"-gebrannt wird?
Ja, genau das meine ich.
So das die wenigen Nullen die noch da sind, ebenfalls zu Einsen werden.
Am Ende ist jedes Bit beschrieben bzw. mit dem Laser gebrannt.
Die richtige Firmware ist aber durchaus ein komplexes Thema, wegen http://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc#Datenkodierung
Denn eine Folge von 0-Daten im Ram ergibt nach dieser Ausführung eben KEINE Folge von 0-Bits auf der CDR! Nur 0 oder 1 zu schreiben wäre keine Lösung, Du mußt schon auf allertiefster Hardwareebene schreiben, da kommt man so gar nicht mehr ran.
Du müßtest in der Firmware eine Routine schreiben, die wirklich die Codierungsbits alle "durchbrennt" (dabei auf die Laserleistung aufpassen, die obige Bitmodulation verhindert auch eine Überhitzung, weil der Laser immer wieder mal Ruhepausen hat). Theoretisch könnte man wohl eine Firmware hacken und eine Löschroutine für RW so umbauen, daß sie sowas ähnliches mit einer -R macht.
Ich habe aber noch nie davon gehört, daß jemand so einen modifizierten Brenner anbietet. Vermutlich weil ein CD-Shredder für EUR 24,95 erhältlich ist... als technisches Experiment wäre das aber interessant.
Danke für deine ausführliche Erklärung, die kling plausibel und würde das erklären.