A
hi,
ob ich weiter gekommen bin weiß ich nicht wirklich denn bei mir funzt es. mir ist allerdings nicht ganz klar, welche acronis version du hast. hab die 8 mal auf einem client installiert, die hat aber keine möglichkeit einzelne verzeichnisse zu sichern. auch die 8er server version kann das nicht. also hab ich die mit windows mitgelieferte veritas version genommen. (windows xp sp2)
gehen wir das ganze mal im einzelnen durch:
- netzlaufwerk von einem anderen client mounten
- veritas starten / aufträge planen / Auftrag hinzufügen
- ausgewählte dateien, laufwerke oder netzwerkdaten sichern
- arbeitsplatz/gemountetes laufwerk (bei mir z)auswählen
- speicherort auf lokaler festplatte aussuchen
- sicherrungstyp normal (später hatte ich dann inkrementell genommen)
- so lassen, weiter
- Sicherungskopie vorhandenen sicherungskopien anhängen
- zeitplan festlegen
- ausführen als: domäne/benutzername (mit adminrechten) + passwort
- weiter
- 2. benutzerabfrage wie erste (wofür die da sein soll ist mir unklar)
- fertigstellen
konnte leider nicht unter 2000 testen, aber sollte eigentlich genauso laufen.