Turbo C++ 2006 kostenlos!
-
Pixelgenaue bzw. Pixelabsolute Positionierung ist einfach heute nicht mehr vertretbar. Hat auch nicht mal was zwingend was mit Fenstern zu tun, die in der Größe änderbar sind (ist natürlich mit ein netter Effekt!). Aber hauptsächlich doch wegen Internationalisierung!
Wenn ich ein Label habe, und das auf Deutsch heißt "abc:", dann sind das 4 Zeichen. Was ist aber wenn ich das ins englische, spanische, arabische oder was weiß ich übersetzen (lasse)? Dann passt in den seltensten Fällen die Zeichanzahl mit der deutschen. Der Übersetzer wird auch kaum Spass haben, die GUI anzupassen. Ist auch nicht seine Aufgabe. Und überhaupt total schwachsinnig.
Also benutze ich Layoutmanager, die meine Labels bzw. überhaupt meine Widgets zur Laufzeit positionieren und in der Größe ändern. Da ist es dann egal wie lang die Texte der Labels, Buttons oder Tabellenüberschriften sind. Wichtig ist dann natürlich, das der Layoutmanager aber natürlich trotzdem die Anordnung beibehält, aber halt alles nicht absolut sondern relativ.
Das einfachste Beispiel für ein solches layout sind z.B. die HTML-Tables. Es gibt aber z.B. in Swing (Java) viele Manager die ich kombinieren kann. So habe ich die Möglichkeit wirklich komplexe GUIs zu bauen, die in jeder Sprache und natürlich jeder Fenstergröße lesbar sind.
-
Noch etwa 3 Tage.
-
2 Stunden
-
noch 45 Minuten.
-
the Turbos are here!
-
mist warst schneller
-
Die lassen sich net runterladen
-
stimmt
-
die waren eben turbomäßig da und auch wieder weg
-
Das ist doch das gleiche wie das Borland Developer Studio also Schrott pur.
-
Hier ist der direkte Link:
http://turbos.limelyte.com/turbocpp_de.iso.zipNach dem der obige Link nicht mehr geht, gibt es noch diesen hier:
http://www.soft-gems.net/te/turbocpp_de.iso.zip
-
Ist das so schön wie früher? Hab früher TurboPascal programmiert und will endlich mit C++ anfangen. Ist die Hilfe so gut wie früher und auf Deutsch? Dann starte ich wohl damit!!!
-
Wie waers mit Erfahrungsberichten und/oder Screenshots?
-
Blue-Tiger schrieb:
Wie waers mit Erfahrungsberichten und/oder Screenshots?
Bin mit der Installation gerade fertig geworden
Was sofort an der Oberfläche auffällt, ist das sie stark MS Visual ähnelt.
Desweitern ist es natürlich gut stukturiert und da fliegen die Fenster auch nicht mehr in der Luft rum, so wie es beim Builder der Fall war.Mehr kann ich momentan dazu nichts sagen. Vom Funktionsumfang her, sollte es auf den ersten Blick nicht viel anders als beim Builder sein.
Nur das jetzt alles besser aussieht und zudem Kostenlos ist
-
wollte es grad installieren, hab als installationspfad ein ordner auf der usb-festplatte angegeben, auf der viel platz ist, jedoch probiert der installer trotz meiner pfadangabe immer auf c:\ wo kein platz mehr ist.
-
SkyNet schrieb:
wollte es grad installieren, hab als installationspfad ein ordner auf der usb-festplatte angegeben, auf der viel platz ist, jedoch probiert der installer trotz meiner pfadangabe immer auf c:\ wo kein platz mehr ist.
Ich glaub das war so, das du erst ne Festplatte auswählen konntest, wenn auf C: genug Speicher frei ist. (Bissl Blöööd)