Magazin als Buch oder Broschüre
-
Äh ich glaub hier bricht grad wieder der größenwahn aus.
Rüdiger hat vorgeschlagen das man so ein Magazin auf Wunsch an bietet. (On-Demand soll das dann bestellt und gedruckt werden lassen.) Mit einer Zusammenfassung aller Artikel. (Natürlich werden hier weiterhin die Artikel kostenlos bereitgestellt.)
Es ging nicht darum das ein richtiges Magazin publiziert werden sollte.
BR
Vinzenz
-
evilissimo schrieb:
Äh ich glaub hier bricht grad wieder der größenwahn aus.
darum sag ich ja:
GPC schrieb:
Prinzipiell ist vieles möglich, nur muss es halt von jemandem gemacht werden.
In dem Fall ist weniger mehr.
(Natürlich werden hier weiterhin die Artikel kostenlos bereitgestellt.)
Dafür bin ich auch, aber ich will halt mal die allgemeine Meinung dazu hören.
Es ging nicht darum das ein richtiges Magazin publiziert werden sollte.
Na, meine Ausdrucksweise (ich bezog das "richtiges Magazin" eher auf eine kaufbare und druckbare Version, ohne jeglichen "alle 14 Tage am Kiosk" Charakter) war wohl etwas missverständlich. Ich wollte nicht sagen, dass wir das Pendant zum CUJ bilden sollen. Nur dass man mich nicht missversteht: Der On-Demand Ansatz soll das Ziel sein.
-
Wie heißt es noch im "pragmatischen Programmierer"?
"Gut ist gut genug" ...
-
Artchi schrieb:
Das in diesem Thread vorgestellte PDF ist (sorry schonmal) für mich kein Magazin. Wo sind die mehreren Textspalten pro Seite?
...Wir machen es so wie das PDF in diesem Thread und sagen "Das ist halt unser Magazin-Stil".
Option C) Ich stelle auf zweispaltig um. Ist kein Problem, an der richtigen Stelle ein paar Zeichen ändern in der Vorlage schätze ich.
Eine Bitte: Ich würde es begrüssen, wenn in einem Print-Medium nicht (nur) mein Pseudonym drin stehen würde, sondern mein Realname. Zumindest sollte man den Wünschen der Autoren nachkommen. (weiß nicht ob das jeder will)
Dein Name steht im Autorenverzeichnis am Ende pdfs. Ob man nun den Nick oder den Realname im Inhaltsverzeichnis dazuschreibt können wir ja noch klären.
-
Eine Frage am Rande: Wie soll denn das Code-Listing funktionieren, wenn man ein mehrspaltiges Layout hat? Klatscht der das dann nicht auch in die einelnen Spalten rein?
-
Die Artikel sollten alle noch kostenlos erhaltbar sein.
Man kann natürlich noch Nachrichtenseiten und wer weiß was hinzufügen. Das Problem ist nur der Aufwand.
Was sich imho noch eher lohnen würde, dass wir die ersten Einnahmen sparen, bis wir uns eine ISSNummer und eine Buchladen-Listing leisten können.
-
Nö, kann man ja außerhalb des Fließtextes setzen.
Vielleicht um mal eines klar zu stellen. Das Layout wird niemals so gut werden, wie wenn man's alles von Hand mit nem DTP-Programm setzt (bzw. das komplette Dokument mit allen Möglichkeiten von Latex aufbereitet).
Mein Ziel wäre eher mit minimalem Aufwand eine zufriedenstellende Lösung zu entwickeln. Alles von Hand zu setzen ist aber unheimlich aufwendig. Wenn der Mehraufwand in nem erträglichen Rahmen bleiben soll, dann müssen wir auf jeden Fall Kompromisse eingehen.
-
Jester schrieb:
Nö, kann man ja außerhalb des Fließtextes setzen.
Vielleicht um mal eines klar zu stellen. Das Layout wird niemals so gut werden, wie wenn man's alles von Hand mit nem DTP-Programm setzt (bzw. das komplette Dokument mit allen Möglichkeiten von Latex aufbereitet).
Mein Ziel wäre eher mit minimalem Aufwand eine zufriedenstellende Lösung zu entwickeln. Alles von Hand zu setzen ist aber unheimlich aufwendig. Wenn der Mehraufwand in nem erträglichen Rahmen bleiben soll, dann müssen wir auf jeden Fall Kompromisse eingehen.Lieber ein PDF das hier und da ein paar Layout macken hat und nicht 100% professionell aussieht, als gar keines.
Ich finde wir sollten Autoren dazu zwingen, dass sie Artikel in LaTex schreiben oder zumindest mit standardisierten Layout-Elementen, aus denen man mit einem Script eben LaTex generieren kann. Das Forum bietet eben zu wenig um Artikel zu schreiben, das habe ich aber auch von Anfang an gesagt.
-
Hallo,
Ja, ihr habt Recht. Es wäre zu viel Arbeit und wohl auch nicht der Sinn der Sache. In Richtung News würde ich trotzdem etwas schreiben.
MFG winexec*
-
GPC schrieb:
evilissimo schrieb:
Äh ich glaub hier bricht grad wieder der größenwahn aus.
darum sag ich ja:
GPC schrieb:
Prinzipiell ist vieles möglich, nur muss es halt von jemandem gemacht werden.
In dem Fall ist weniger mehr.
(Natürlich werden hier weiterhin die Artikel kostenlos bereitgestellt.)
Dafür bin ich auch, aber ich will halt mal die allgemeine Meinung dazu hören.
Es ging nicht darum das ein richtiges Magazin publiziert werden sollte.
Na, meine Ausdrucksweise (ich bezog das "richtiges Magazin" eher auf eine kaufbare und druckbare Version, ohne jeglichen "alle 14 Tage am Kiosk" Charakter) war wohl etwas missverständlich. Ich wollte nicht sagen, dass wir das Pendant zum CUJ bilden sollen. Nur dass man mich nicht missversteht: Der On-Demand Ansatz soll das Ziel sein.
Das schließe ich mich mal voll an.
Das Magazin bleibt kostenfrei und hier im Forum.Wir leben vom Miteinander. Die User lesen unsere Artikel, kriegen vielleicht selber Bock und machen mit.
Online kann man auch besser suchen oder "abschreiben". Das alles sind Vorteile, die ich nicht aus der Hand geben will.Das ganze in gedruckter Form ist eben für die "altmodischen" Leute, die gerne mal was in der Hand haben.
-
Ich bin ebenfalls dafür das wir kein CUJ-Nachfolger machen wollen. Trotzdem sollte das Print-Mag einen gewissen Magazin-Stil haben. Zwei oder drei Spalten wären gut und die Listings und Screenshots natürlich nicht in eine Spalte.
Jeder Autor sollte auf jeden Fall seinen Artikel so vorbereiten, das er einfach vom Koordinator (wer wird das eigentlich?) zusammen gefügt werden kann.
News wären für einen lockeren Einstieg auf den ersten Seiten nicht übel.
-
Hallo,
Das mit den News kommt drauf an, wie man das Magazin gestalten würde. Es kann auch gut an das Ende kommen. Man sollte ein wenig rumexperimentieren.
MFG winexec*
-
Artchi schrieb:
Ich bin ebenfalls dafür das wir kein CUJ-Nachfolger machen wollen. Trotzdem sollte das Print-Mag einen gewissen Magazin-Stil haben. Zwei oder drei Spalten wären gut und die Listings und Screenshots natürlich nicht in eine Spalte.
Jeder Autor sollte auf jeden Fall seinen Artikel so vorbereiten, das er einfach vom Koordinator (wer wird das eigentlich?) zusammen gefügt werden kann.
News wären für einen lockeren Einstieg auf den ersten Seiten nicht übel.
Full Ack!
Wie gesagt, ich kann gerne versuchen eine Vorlage zu basteln. Soll ich damit mal anfangen?
-
Hallo,
Wäre von mir aus auf jeden Fall erwünscht.
MFG winexec*
-
Wartet doch erstmal ab, bis die Magazin-Portalseite fertig ist - da gibts doch entsprechende Moeglichkeiten, Datenexport etc.
-
Es gibt eine Portalseite? Gibt's irgendwo Infos dazu? Hab das garnicht mitgekriegt.
-
Hallo,
Dito. Ich wusste nichts davon. Oder war die von SideWinder ein Layout dafür?
MFG winexec*
-
-
Tut sich da noch was? Der Thread ist ja auch schon älter.
-
Hallo,
Wie ich bemerke, war das joomoo und nicht SideWinder. Ich bitte um Verzeihung :D.
MFG winexec*